Es gibt drei Typen von Variablen: global, Regelsammlung und temporär.
Globale Variablen
Globale Variablen sind auf globaler Ebene vorhanden, und auf sie kann von allen Instanzen aller Regelsammlungen im System aus zugegriffen werden. Die häufigste Verwendung globaler Variablen dient der Isolierung externer Referenzen über mehrere Regelsammlungen. Wenn zum Beispiel mehrere Regelsammlungen so konfiguriert sind, dass die Site Administratoren E-Mails erhalten, wenn es ein Problem gibt, kann eine globale Variable dazu verwendet werden, die E-Mail-Adressen abzuspeichern. Eine weitere mögliche Anwendung ist das Aufrechterhalten eines verarbeitenden oder Ausführungszustands, die sich aus mehreren Regelsammlungen berechnen. Wenn zum Beispiel ein Benutzer über mehrere Regelsammlungen verfügt, die Platten herstellen, und er die Anzahl der hergestellten Platten verfolgen möchte, kann eine globale Ganzzahlvariable dazu verwendet werden, die Anzahl nachzuverfolgen.
Regelsammlungsvariablen
Regelsammlungsvariablen sind in einer Regelsammlungsstufe vorhanden, und auf sie kann von allen Instanzen dieser Regelsammlung aus zugegriffen werden. Die häufigste Verwendung von Regelsammlungsvariablen dient der Isolierung externer Referenzen in einer einzelnen Regelsammlung. Wenn zum Beispiel eine UNC-Freigabe nur noch von einer einzigen Regelsammlung genutzt wird, kann eine String-Regelsammlungsvariable verwendet werden, um die Freigabe festzulegen. Eine weitere Verwendung für Regelsammlungsvariablen ist das Aufrechterhalten von verarbeitenden oder Ausführungszuständen, die von einer einzelnen Regelsammlung nachverfolgt werden können. Wenn zum Beispiel immer nur eine einzige Regelsammlung dazu verwendet wird, Platten herzustellen, kann eine Ganzzahlvariable dazu verwendet werden, die Anzahl der produzierten Platten nachzuverfolgen.
Temporäre Variablen
Temporäre Variablen existieren innerhalb einer Regelsammlungsinstanz und können daher nur von einer Instanz genutzt werden. Die hauptsächliche Verwendung von temporären Variablen dient der Vereinfachung komplexer Ereignis-Eigenschaftsreferenzen. Temporäre Variablen können zum Beispiel dazu verwendet werden, umständliche Previous.Previous...-Referenzen zu entfernen, wie in einem XML-gestützten Workflow. Die Werte in der XML-Datei können temporären Variablen zugeordnet sein, die dann bei Bedarf in der Regelkette verwendet werden. Eine temporäre Variable kann auch zum Aufrechterhalten eines Eigenschaftswerts eines vorherigen Ereignisses in einer langen Regelkette verwendet werden, wenn die Eigenschaft nach Ende der Kette nicht mehr verfügbar ist.
Overview
Content Tools