Referenzen sind optionale Elemente in Seitennamensmustern. Referenzen stellen eine Hilfe beim Verknüpfen und Benennen versionierter Seiten dar. Es gibt zwei Arten von Referenzen:
- Referenz auf Seitennamen – Diese Referenz hat Auswirkungen auf das Präfix der versionierten Seite. Mit einer solchen Referenz können Sie das Präfix für den Namen der versionierten Seite so festlegen, dass der Seitenname angegeben wird.
- Referenz auf Seitenzahlen – Diese Referenz hat Auswirkungen auf die versionierte Seitenzahl. Mit einer solchen Referenz können Sie mindestens zwei Platzhalter für Zahlen ([#]) in einem Seitennamensmuster verwenden. Außerdem können Sie mit einer solchen Referenz die Zahlen in den Seitennamen addieren oder subtrahieren, mit denen die Seitenzahl für die versionierte Seite definiert wird.
Wenn das Muster für die Refined-Seiten zwei oder mehr Nummerngruppen enthält und Sie nicht die Referenz auf die Seitenzahl verwenden, verwendet Prinergy den letzten [#]-Platzhalter als Seitenzahl für die versionierte Seite.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Namen der versionierten Seiten nicht spezifisch für eine bestimmte Version sind. Erstellen Sie z. B. keine Namen für versionierte Seiten wie English_1.pdf
und French_1.pdf
bei Refined-Seiten, die der gleichen versionierten Seite zugewiesen werden müssen.
Referenzsyntax
Bei einer Referenz handelt es sich um einen Platzhalter mit einem Textdeskriptor in den eckigen Klammern. Sie können die Zahl gegebenenfalls durch Addition oder Subtraktion ändern. Beispiel:
Geben Sie zum Erstellen einer Referenz die Referenz in der entsprechenden Spalte des Versionsplans ein. Wenn Sie z. B. eine Referenz auf eine Seitenzahl erstellen möchten, geben Sie die Referenz in der Spalte Referenz auf Seitenzahlen ein.
Verwenden Sie gegebenenfalls die mathematischen Operatoren für Addition und Subtraktion.
Im folgenden Beispiel werden einige Referenzszenarios und die entsprechenden Namen der versionierten Seiten veranschaulicht.
Referenz, Beispiel 1: Referenz auf Seitennamen (richtig)
Name der Refined-Seite | Seitennamensmuster | Referenz auf Seitennamen | Referenz auf Seitenzahlen | Verknüpft mit versionierter Seite |
---|---|---|---|---|
1-3_RC_Eng.p1.pdf | [$range]_RC_Eng.p[#].pdf
| [$range]
| Nicht erforderlich
| 1-3_1.pdf |
1-3_RC_Eng.p2.pdf | 1-3_2.pdf | |||
1-3_RC_Eng.p3.pdf | 1-3_3.pdf | |||
4-6_RC_Eng.p1.pdf | 4-6_1.pdf | |||
4-6_RC_Eng.p2.pdf | 4-6_2.pdf | |||
4-6_RC_Eng.p3.pdf | 4-6_3.pdf |
Anmerkung: Prinergy LPV verwendet automatisch den Platzhalter [#] als Seitenzahl. Das Ergebnis entspricht dem Ergebnis im folgenden Beispiel.
Referenz, Beispiel 2: Referenz auf Seitennamen und Seitenzahlen (richtig)
Name der Refined-Seite | Seitennamensmuster | Referenz auf Seitennamen | Referenz auf Seitenzahlen | Verknüpft mit versionierter Seite |
---|---|---|---|---|
RC_Eng1-3.p1.pdf | RC_Eng[$range].p[#page].pdf
| [$range]
| [#page]
| 1-3_1.pdf |
RC_Eng1-3.p2.pdf | 1-3_2.pdf | |||
RC_Eng1-3.p3.pdf | 1-3_3.pdf | |||
RC_Eng4-6.p1.pdf | 4-6_1.pdf | |||
RC_Eng4-6.p2.pdf | 4-6_2.pdf | |||
RC_Eng4-6.p3.pdf | 4-6_3.pdf |
Referenz, Beispiel 3: Keine Referenzen (falsch)
Name der Refined-Seite | Seitennamensmuster | Referenz auf Seitennamen | Referenz auf Seitenzahlen | Verknüpft mit versionierter Seite |
---|---|---|---|---|
1_1234.p1.pdf | [#]_[#].p1.pdf
| Nicht erforderlich
| Nicht erforderlich
| VP_1234.pdf |
2_5678.p1.pdf | VP_5678.pdf | |||
3_5678.p1.pdf | Systemmeldung: Wenn Sie die Ebene weiter verknüpfen, wird mit der neuen Seitenverknüpfung die vorhandene Verknüpfung überschrieben. |