Die Textdatei muss sich in demselben Verzeichnis befinden wie die Ausschießschemadatei. Darüber hinaus muss sie den gleichen Namen wie die Ausschießschemadatei haben, allerdings mit der Erweiterung .txt
.
Syntax
Die Textzeichenfolgen müssen nach Ausschießschemaobjekt hierarchisch angeordnet sein. Konfigurieren Sie eine Zeile pro Objekt.
Jede Zeile der Textdatei muss wie folgt formatiert sein:
<Objekt> <ID> <Zeichenfolge 1>; <Zeichenfolge 2>; ... <Zeichenfolge N>
wobei:
<Objekt>
ist:Signature
oderSg
Bogen
oderSh
Form
oderSu
Seite
oderPg
Bei Objekten muss die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet werden.
<ID>
ist der numerische Kennzeichner oder ein Preps-konformer Alpha-Formkennzeichner. Die FormkennzeichnerVorderseite
oderFr
sowieRückseite
oderBa
werden ebenfalls unterstützt. Seiten werden anhand ihrer Ausführungslistenposition identifiziert.
Weitere Syntax-Regeln
- Zeichenfolgen werden durch Semikolons getrennt (und können deshalb keine Semikolons enthalten).
- Objekte müssen in hierarchischer Reihenfolge aufgelistet sein.
Signatur 1
muss daher vor den anderen Objekten in der betreffenden Signatur stehen. Die Hierarchiereihenfolge ist:- Signaturen
- Bögen
- Formen
- Seiten
- Wenn ein Objekt einer höheren Ebene nicht aufgelistet ist, werden die Standardwerte übernommen.
- Die Datei darf keine doppelten Objekte enthalten. Objekte müssen in ihrer hierarchischen Reihenfolge aufgelistet sein, außer wenn für Objekte der höheren Ebene Standardwerte angenommen werden. Werden doppelte Objekte gefunden oder Objekte in der falschen Reihenfolge aufgelistet, schlägt die Ausgabe fehl, und es wird eine Fehlermeldung mit der fehlerhaften Zeile angezeigt. Der Fehler muss korrigiert werden, bevor der Vorgang erneut durchgeführt wird.