Page tree

In diesem Bereich der Prozessvorlage werden die Dateibenennungs-Parameter für die Einzelseitenausgabe festgelegt.

Durch Prinergy definierte Dateibenennung

Durch Prinergy definierte Dateibenennung verwenden

Wählen Sie diese Option aus, um die Standardbenennungskonvention für Ausgabedateien zu verwenden.

Maximale Länge des Dateinamens

Geben Sie die maximal zulässige Anzahl an Zeichen für den Seiten-Namensteil des Dateinamens ein.
Anmerkung: Wenn Sie Mac-konforme Dateinamen auswählen, ist die maximale Anzahl 17.

Macintosh-konforme Dateinamen

Wählen Sie diese Option aus, um Prinergy-Dateinamen auf 31 Zeichen oder weniger zu verkürzen, da ältere Macintosh-Dateinamen nicht länger als 31 Zeichen sein dürfen.
Wenn diese Option aktiviert ist, besteht der Prinergy-Dateiname für Einzelseitenausgaben aus:

    • 18 Zeichen für den Seitennamen (inkl. des Punkts, der den Seitennamen von der Erweiterung trennt)
    • 13 Zeichen für Form, Version und Farberweiterung (einschließlich Punkte).

Beispiel: seitenname.1A.vers.M.VPS.
Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens verkürzt Prinergy den Vornamensteil des Dateinamens auf die im Feld Maximale Länge des Dateinamens angegebene Anzahl Zeichen.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden Sonderfarben im Dateinamen durch eine Indexnummer dargestellt.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird der vollständige Sonderfarbenname an den Namen der Ausgabedatei angehängt. Dabei wird das Word PANTONE zu PMS abgekürzt und das Suffix CVC oder CV entfernt.

Existierende Dateien gleichen Namens überschreiben

(Siehe Info über die Ausgabe in eine Datei)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie bei mehreren Dateien gleichen Namens die jeweils aktuelle Datei verwenden möchten.
Die Option ist verfügbar, wenn im Feld Ausgabetyp der Eintrag Jobbezogene Datei ausgewählt ist.

Benutzerdefinierte Dateibenennung

Benutzerdefinierte Dateibenennung verwenden

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Ausgabedateinamen selbst angeben möchten.
Anmerkung: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren:

    • und Sie Mac-konforme Dateinamen wünschen, müssen Sie jedes Tag im Feld Dateinamenvorlage beschränken, damit der längste mögliche Dateiname 31 Zeichen oder weniger umfasst.
    • Existierende Dateien gleichen Namens überschreiben ist ausgewählt. Wenn Sie Iterationen einer Datei generieren und erhalten möchten, beziehen Sie das Tag %version% in das Feld Dateinamenvorlage mit ein.

Dateinamenvorlage

(Siehe Info über benutzerdefinierte Dateibenennung)
Geben Sie das Dateinamenformat für die Ausgabedateien ein.

Dateinamenvorlage für Steuerdatei

Wenn die Ausgabe in ein Format erfolgt, für das eine Steuerdatei (Master File) erforderlich ist, geben Sie das Dateinamenformat für die Steuerdatei ein.

Vollständige Sonderfarbennamen verwenden

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Sonderfarbennamen in den Ausgabedateinamen verwenden möchten (anstelle von Nummern, die von der Sonderfarbenreihenfolge abgeleitet werden).
Anmerkung: Damit dieses Kontrollkästchen verwendet werden kann, müssen Sie das Tag %color% in die Dateinamenvorlage einbeziehen.

PDF-Dateiname

Wenn die Ausgabe in eine PDF-Datei erfolgt, basiert der Name der PDF-Datei standardmäßig auf dem Job-Namen. Wenn Sie den Namen der PDF-Datei ändern möchten, geben Sie den gewünschten Namen in das Feld ein.

  • No labels