Es können drei Geometrievorgänge auf PDF-Seiten angewendet werden. Wenn alle drei Arbeitsvorgänge angewendet werden sollen, werden sie in der Reihenfolge Versatz, Skalierung und Ausrichtung/Rotation durchgeführt (siehe folgende Darstellung).
- Zunächst werden Versätze (Offsets) angewendet.
Hier wird eine Seite beispielsweise um 1 Zoll sowohl in X- als auch in Y-Richtung versetzt. - Als Nächstes erfolgt Skalierung einschließlich der oben genannten Versatzwerte.
Die folgende Seite wird mit 50 Prozent skaliert. Die Skalierung wird sowohl auf die Seite als auch auf die Versatzwerte angewendet. Die Versätze betragen nun 0,5 Zoll. - Als Letztes erfolgt die Rotation einschließlich der oben genannten Versatz- und Skalierungswerte.
Die folgende Rotation wird um die linke untere Ecke der Seite durchgeführt, nachdem die Seite versetzt und skaliert wurde. Dies bedeutet, dass die Rotation 0,5 Zoll unterhalb und links von der ursprünglichen Seitenecke durchgeführt wird. Wie das Diagramm zeigt, kann dies dazu führen, dass sich der ursprüngliche Inhalt schließlich außerhalb der neuen Seitenbegrenzung befindet.
90 Grad CW (im Uhrzeigersinn)
180 Grad
90 Grad CCW (gegen den Uhrzeigersinn)