Page tree

Hinweis: Matrizeneinstellungen können für jeden Nutzer einzeln verändert werden. Die Einstellungen für die anderen Nutzer mit ihren jeweiligen Anmeldedaten werden dadurch nicht verändert.

Druckvorlage an Matrize einrasten

Durch diese Einstellung wird festgelegt, welches Objekt verwendet wird, um Druckvorlagen Matrizendateien zuzuordnen und an diesen auszurichten. Sie können eine Bitmapmatrize, eine Vektormatrize oder ein Beschnittfeld aus der PDF-Druckvorlage verwenden.

Anschnittpfad in CAD-Datei akzeptieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, und geben Sie die Anschnittpfad-Linienart für PLA ein, um eine in Ihrer CAD-Software eingestellte Anschnittpfad-Linienart zu verwenden. Weitere Einzelheiten siehe Auflösen von Anschnittpfaden auf Basis der Linienart einer CAD-Datei.

Kriterien für Segmentsuche

Dies ist eine ältere Einstellung, die den Algorithmus verändert hat, der zum Erstellen eines Vektoranschnittpfads von einer Matrize verwendet wurde. Pandora 3.0 und höhere Versionen verwenden einen neuen Randanschnitt-Algorithmus für Rasterbilder. Die Einstellung ist nicht mehr verfügbar.

Druckvorlage automatisch an Matrize einrasten gemäß

Mit dieser Einstellung wird bestimmt, wie PLA den Matrizenstationen Druckvorlagen zuordnet.

Vollständiger Name von Druckvorlage und Matrizenstation ordnet die Druckvorlage zu, wenn der vollständige Name der Druckvorlage dem Namen der Matrizenstation entspricht.

Anzahl von Zeichen, die für Druckvorlage und Matrizenstationen übereinstimmen müssen weist die Vorlage zu, wenn der vollständige Name der Druckvorlage dem Namen der Matrizenstation entspricht.

Matrizenfilter importieren

Oberste Ebene ausschließen

Zu den Einheiten der obersten Ebene gehören Linien-, Grafik-, Text- oder andere Objekte, die keine Matrizenstation (Gruppe oder Block) sind. Die Option Oberste Ebene ausschließen ist eine Einstellung der PLA-Software, durch die alle Objekte in der Matrize entfernt werden, deren Größe der Gesamtgröße der Matrize entspricht. Wenn z. B. die äußeren Ränder der Matrize von einer Linie umrandet werden, können diese Linien mit der Option Oberste Ebene ausschließen ausgelassen werden, so dass die Größe der Matrize nur anhand der äußeren Begrenzungen der übrigen Matrizenstationen erkannt wird. Wenn die Substratgröße der Matrizen mit Hilfe solcher Linien festgelegt wird, deaktivieren Sie Oberste Ebene ausschließen. Wenn diese Option deaktiviert ist, verwendet PLA nicht die durch die Matrizenstationen definierte Matrizengröße, sondern die Matrizengröße aus der Datei, d. h., Sie müssen die Matrizengröße in der CAD-Software richtig einstellen.

Linienarten ausschließen

Geben Sie die Linienarten ein, die ausgeschlossen werden sollen, wenn die Matrizengröße bestimmt wird (für Funktionen wie das automatische Festlegen der Substratgröße). Bestimmte Linienarten werden für Labels und andere Zwecke verwendet. Überprüfen Sie die Spezifikationen von CFF2
und DDES2 im Hinblick auf Linienarten.

Größe basierend auf

  • Alle Linien in der Matrizendatei – Die Matrizengröße wird anhand der äußersten Linien in der Matrize festgelegt.
  • Alle Matrizenstationen – Die Matrizengröße wird anhand aller Stationen in der Matrize festgelegt.
  • Linienart – Sie können für die Ausmessung der Matrizengröße eine Linienart auswählen und spezifizieren.

  • No labels