Wenn der Prinergy-Hauptserver über mehrere Netzwerkkarten verfügt, wählen Sie die Netzwerkkarte aus, die Prinergy zum Zugriff auf das LAN verwenden soll.
Sie müssen sich mit einem Konto mit Administratorrechten anmelden.
Beispielszenario: Wenn Sie einen neuen Prinergy-Hauptserver installieren, den Sie über eine GMCE-Verbindung mit einem Ausgabegerät verbinden (z. B. ein Kodak Magnus-Plattenbelichter), wird häufig die IP-Adresse des NIC- (Netzwerkkarte) Ausgabegeräts statt der NIC-IP-Adresse, die Prinergy für den Zugriff auf das Netzwerk verwendet, in die Registrierung geladen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Registrierung zu korrigieren.
- Wählen Sie im Menü Tools (Werkzeuge) die Option Configure System (System konfigurieren).
- Klicken Sie im Dialogfeld Configuration Options (Konfigurationsoptionen) auf die Registerkarte Network Cards (Netzwerkkarten).
- Wählen Sie in der Liste Select IP address to use (Die zu verwendende IP-Adresse auswählen) die Netzwerkkarte aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf OK.
Die Registrierung wird mit der ausgewählten NIC für die Übertragung von Netzwerkdaten in Prinergy aktualisiert.
Hinweis: Viele unterstützte Modelle von Hardware-Servern für Prinergy Workflow-Produkte werden mit mehreren NICs geliefert. Die zweite NIC in diesen Servern wird im Allgemeinen als Standby-Schnittstelle bei einem Fehler in der ausgewählten, aktiven NIC konfiguriert. NIC-Teaming auf einem Prinergy-Server wird nicht offiziell unterstützt, und Kodak übernimmt keine Gewähr oder Garantien für einen erfolgreichen Betrieb von Prinergy Workflow-Produkten mit Hardware-Teaming-NICs.