Page tree

Ein Substrat ist die Oberfläche, auf die gedruckt wird, zum Beispiel Papier, Karton oder Kunststoff. Die in Setup verfügbaren Substrate werden aus dem angeschlossenen digitalen Gerät geladen. Wenn Sie ein digitales Gerät in Setup hinzufügen, werden die Gerätesubstrate automatisch aus dem Gerät in das Dialogfeld „Substrat“ importiert. Sie können die Einstellungen für ein ausgewähltes Substrat im rechten Fensterbereich des Dialogfelds „Substrat“ anzeigen. Die Einstellungen eines Substrats sind schreibgeschützt und können daher nicht im Fenster „Einrichtung“ bearbeitet werden. Sie können jedoch Formate zum ausgewählten Substrat hinzufügen und entfernen.

  1. Wählen Sie in Workshop im Menü Werkzeuge die Option Einrichtung aus.
  2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf den Pfeil neben Material. Der Abschnitt Material wird erweitert.
  3. Klicken Sie auf Substrat.
    Wenn zuvor bereits Substrate eingerichtet wurden, wird eine Liste der Substrate im mittleren Fensterbereich angezeigt.
    Klicken Sie auf ein Substrat, um die Einstellungen anzuzeigen (im rechten Fensterbereich).
  4. Um ein neues Format zum Substrat hinzuzufügen, klicken Sie auf der Registerkarte Formate auf Hinzufügen  .
    Der Substratliste im mittleren Fensterbereich wird eine neue Zeile hinzugefügt.
  5. Wählen Sie in der neuen Zeile das hinzuzufügende Format aus.
    Hinweis: Die Liste der Formate wird unter Ressourcen > Format definiert. Einzelheiten finden Sie unter Einrichten eines Formats.
  6. Klicken Sie in der Symbolleiste auf .
  • No labels