Da einige Druck-Interfaces zusätzliche Informationen aus der PrintLink-PPF-Datei erfordern, die nicht in der CIP3-Spezifikation vorhanden sind, können Sie die CIP3-Tags mithilfe von Variablen anpassen und die Standardeinstellungen für das Druck-Interface in der PrintLink-Konfigurationsdatei verändern.
Anpassbare Tags
In der PrintLink-Konfigurationsdatei können Sie die folgenden Tags mithilfe von Variablen zur Änderung von Prinergy-Dateinamen anpassen:
/CIP3AdmJobName
/CIP3AdmJobCode
/CIP3AdmSheetName
(unten erläutert)
/PageSection
(unten erläutert)
Wenn Ihr Prinergy-Job beispielsweise den Namen Docket12345 hat und die PrintLink-Konfigurationsdatei AdmJobName=%job%
enthält, wird das CIP3-Tag in der PPF-Datei als /CIP3AdmJobname (Docket12345) gedruckt.
PrintLink-spezifische Variable
Sie können die CIP-Tags mit allen gültigen benutzerdefinierbaren Variablen zur Dateibenennung anpassen. Die für PrintLink spezifischen Variablen finden Sie nachfolgend aufgeführt.
Variable | Beschreibung |
---|---|
| Diese Variable greift auf den in den Prinergy-Job-Attributen definierten Job-Code-Wert zurück. Sie kann in den Tags |
| Die Variable druckt F für Front (vorn) bzw. B für Back (hinten). Sie kann in dem Tag |
| Diese Variable gibt ein O für Omote (Vorderseite) und ein U für Ura (Rückseite) aus. Sie kann im Rahmen einer japanischen Ausgabe für den Tag |
| Diese Variable druckt die niedrige Folio-Seitennummerierung auf jede festgelegte Form. Sie ist die Standardvariable für den Tag /PageNumber. Andere Zeitungs-Druckmaschinenkonsolen hingegen erfordern die niedrige Folio-Seitennummerierung im Tag |
| Diese Variable ersetzt die Prinergy-Signaturnummer durch einen Buchstaben. Beispiel: Signatur 1 wird ersetzt durch ein A, Signatur 2 wird ersetzt durch ein B, usw. |
Ändern der Standardeinstellungen für das Druck-Interface
Sie können die PrintLink-Konfigurationsdatei bearbeiten, um die folgenden Druck-Interface-Standardeinstellungen zu überschreiben. Tags werden aktiviert, indem Sie das Nummernzeichen (#) entfernen und den voreingestellten Wert ändern (z. B. von = falsch zu =wahr).
#AdmInkColors=true
(Option zum Hinzufügen von Sonderfarben in L*a*b*. Dies ist nützlich für Kunden von Brisque, die eine Migration auf Prinergy durchführen und Heidelberg-Stationen verwenden.)
#AlwaysFront=true
(Option zum Drucken von der Rückseite zur Vorderseite)
#SwapFrontswithBacks=true
(Option zum Drucken der Daten auf der Rückseite vor den Daten der Vorderseite)
#ReplaceUnderscoresFromJobName=false
#RotateWithPreviewMatrix=false
#OutputJDF=false
#OutputLowPageNumber=false
#UseImpoNameForAdmJobName=true
#UseSigNumInSheetNum=false
#UseImpoNameInFilename=true
#MirrorWithPreviewMatrix=false
#AdmJobName=%job%
#AdmSheetName=%signature%/%sheet%%side%
#PageSection=%signatureletter%
#OutputLowPageNumber=false
(Option zum Drucken von besonderen Zeitungs-Tags in der PPF-Datei)
#AdmInkColors=false
(Option zum Drucken des Tags „AdmInkColors" in der PPF-Datei)
#OutputKBATags=false
(Option zum Drucken von besonderen KBA-Tags in der PPF-Datei)
#KBAPlateType=Broadsheet
#KBAPageType=Broadsheet
Tag „/CIP3AdmSheetName"
Einige Stationen benötigen das Tag /CIP3AdmSheetName
, um die Bahn- und Bogennummern im Bahn.Bogen-Format zu definieren. Um auch Ausschießschemata mit mehreren Bahnen mit PrintLink und Prinergy bearbeiten zu können, müssen Sie zunächst für jede Bahn in Preps eine eigene Signatur erstellen.
Definieren Sie die PrintLink-Konfigurationsdatei wie folgt:
/CIP3AdmSheetName=%signature%.%sheet%
Die PPF-Datei druckt die folgenden Werte:
Für Bahn/Signatur 1:
/CIP3AdmSheetName (1.1)
wobei:
1.1 = Bahn 1, Bogen 1
Für Bahn/Signatur 2:
/CIP3AdmSheetName (2.1)
wobei:
2.1 = Bahn 2, Bogen 1
Weitere Informationen zur Einrichtung von Ausschießschemata mit mehreren Bahnen finden Sie im technischen Merkblatt „Configurable PrintLink" (Konfigurierbares PrintLink).
Tag „/PageSection"
Das Tag /PageSection
wird mit Seitenverweisen versehen, wenn Sie dieses in der PrintLink-Konfigurationsdatei aktivieren und wenn Sie die Option Generisches Interface für Zeitungsdruckmaschinen in der Liste Druck-Interface des Prozessvorlagenbereichs PrintLink auswählen.
Da Prinergy keine Abschnitte verwendet, sind diese durch Signaturen zu ersetzen. Erstellen Sie jeden Abschnitt in Preps als Signatur. Verwenden Sie dann die Variable %SignatureLetter%
, um die Signaturnummer in einen Buchstaben umzuwandeln, z. B. Signatur 1 in Seitenabschnitt A, Signatur 2 in Seitenabschnitt B usw.
Beispiel:
Wenn die PrintLink-Konfigurationsdatei wie folgt konfiguriert wird:
/PageSection=%SignatureLetter%
druckt die PPF-Datei:
/PageSection (A)
wobei:
A = Signatur 1
Alternativ dazu können Sie Bogen oder Formen als Abschnitte einrichten, und dementsprechend die Variable %sheet%
bzw. %surface%
verwenden.