Page tree

  1. Öffnen Sie die mit Prinergy gelieferte Farbstations-Beispieldatei (ColorTowerMap.txt) mithilfe eines Texteditors.
  2. Geben Sie die Namen der Farbauszüge sowie die Nummer der Farbstation für jede Farbe in die Jobdateien ein (z. B. Gelb 1).
    Folgende Sonderzeichen sind in den Farbnamen nicht erlaubt:
    • anführende oder abführende Tabulatoren oder Leerzeichen
    • in den Dateinamen eingebettete Tabulatoren
    • breite Zeichen, z. B. CJK-Zeichen (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch)
      Wenn ein Farbauszug in der Farbstationsdatei fehlt oder wenn Prinergy keine Farbstationsdatei findet, bricht Prinergy den Prozess ab (wenn Sie eine papierausdehnungsfähige Prozessvorlage auf ein Ausschießschema anwenden, mit dem ein Profil verknüpft ist).
  3. Speichern Sie die Farbstationstabelle als ColorTowerMap.txt.
    Die Farbstationsdatei muss so benannt sein, damit sie von Prinergy gefunden wird.
    Sie können die Farbstationstabelle speichern und in demselben Ordner wie die Profildatei ablegen. Dabei handelt es sich dann um die Standard-Farbstationstabelle. Sie können auch eine benutzerspezifische Farbstationstabelle für einen Job erstellen und diese dann im Ordner <Job-Ordner>\Control ablegen.
    Prinergy durchsucht zunächst den Ordner <Job-Ordner>\Control nach einer Farbstationstabelle. Wenn keine Farbstationstabelle gefunden wird, verwendet das Programm die in demselben Ordner wie die Profildatei gespeicherte Standard-Farbstationstabelle.
  • No labels