Page tree

In den Feldern Beschnittgröße, Versatz und Skalierung des Dialogfelds Seitengeometrie setzen können einfache Additionen und Subtraktionen vorgenommen werden.
In diesem Thema wird die Syntax der Additions- und Subtraktionsausdrücke erläutert und anhand gültiger Einträge veranschaulicht.
Anmerkung: Im Plug-In „Geometrie-Editor" kann keine Addition oder Subtraktion vorgenommen werden.

Syntax

Die Grundsyntax eines gültigen Eintrags lautet wie folgt:

Wert [Maßeinheit] [+ / - Wert [Maßeinheit]]

Eckige Klammern stehen für optionale Einträge. Maßeinheiten sind optional. Addition und Subtraktion sind optional.
Sie können den Eintrag [+ / - Wert [Maßeinheit]] beliebig oft wiederholen.
In den Feldern Beschnittgröße und Versatz können Sie die Maßeinheiten in Ausdrücken mischen.
Im Feld Skalierung ist % die einzig zulässige Maßeinheit.
Beispiele:
In den Feldern Beschnittgröße und Versatz können beispielsweise folgende Einträge vorgenommen werden:
23.5 + 15
25 pt - 2 pt
243 pt + 1,5 Zoll - 7
Im Feld Skalierung ist jeder der folgenden Einträge möglich:
23 + 15
25 % - 2 %
25 + 5 % - 4

Allgemeine Regeln

In den Feldern Beschnittgröße und Versatz können beliebig viele Ziffern nach dem Dezimalkomma angegeben werden. Die Werte werden auf drei Nachkommastellen gerundet. Wenn Sie beispielsweise 1,2345 eingeben, wird der Wert auf 1,235 gerundet.
Die Beschnittgröße muss größer als oder gleich 0,011 pt sein.
Sie können die Maßeinheiten für Ausdrücke in den Feldern Beschnittgröße und Versatz mischen, z. B. 3 Zoll + 2 cm. Folgende Einheiten sind gültig: pt, Pkt, mm, cm, oder Zoll. Wenn Sie keine Maßeinheit festlegen, wendet das System die im Dialogfeld „Prinergy Workshop-Voreinstellungen" eingestellte Einheit auf alle Werte an.
Sind nur bei einigen Werten Einheiten angegeben, liest das System von links nach rechts, bis es den ersten Wert mit einer Einheit findet. Das System wendet diese Einheit auf alle vorhergehenden Werte und auf alle nachfolgenden Werte ohne Einheit an, bis es auf den nächsten Wert mit angegebener Maßeinheit trifft. Das System wendet diese Einheit wiederum auf alle nachfolgenden Werte ohne Einheit an, bis es auf den nächsten Wert mit angegebener Maßeinheit trifft usw. Wenn Sie die Tabulator-Taste drücken, interpretiert das System die Einheiten. Beachten Sie auch die Beispiele in der Tabelle unten.
Im Feld Skalierung ist % die einzig zulässige Maßeinheit.
Das System ignoriert alle Leerzeichen in Ausdrücken.

Beschnittgröße und Versatz: Interpretieren von Maßeinheiten

Die folgende Tabelle enthält gültige Einträge für die Felder Beschnittgröße und Versatz und gibt an, wie das System diese interpretiert, wenn unterschiedliche oder gar keine Einheiten eingegeben wurden. Wenn Sie die Tab-Taste drücken, interpretiert das System die Einheiten. Wenn Sie auf OK klicken und anschließend erneut das Dialogfeld Seitengeometrie setzen anzeigen, weisen alle Werte die im Dialogfeld „Prinergy Workshop-Voreinstellungen" festgelegten Maßeinheiten auf, und die von Ihnen vorgenommene Änderung wird berücksichtigt.

Eingabe für Beschnittgröße oder Versatz

Nach Drücken der Tab-Taste
(voreingestellt ist z. B Zoll)

Nach dem Klicken auf „OK" und erneuter Anzeige
(voreingestellt ist z. B Zoll)

23.5 + 15

Die in den Workshop-Voreinstellungen angegebene Maßeinheit wird auf alle Werte angewendet, z. B. 1,25 Zoll + 2,5 Zoll

38,5 Zoll

25 pt - 2 pt

keine Änderung

0,319 Zoll

243 pt + 1,575 Zoll

keine Änderung

3,375 Zoll

23 + 15 pt - 20

23 pt +15 pt - 20 pt

0,25 Zoll

23 pt + 15 - 20

23 pt +15 pt - 20 pt

0,25 Zoll

23 + 15 - 20 pt

23 pt +15 pt - 20 pt

0,25 Zoll

23 pt + 15 - 10 Zoll + 12

23 pt + 15 pt - 10 Zoll + 12 Zoll

2,528 Zoll

23 + 15 pt - 10 + 12,25 Zoll

23 pt + 15 pt - 10 pt + 12,25 Zoll

12,639 Zoll

23,554343 Pkt

23,554 pt

0,327 Zoll

Was geschieht beim Drücken der Tab-Taste oder beim Klicken auf OK?

Wenn Sie die Tab-Taste drücken:

  • Zeigt das System eine Fehlermeldung an, falls entweder die Syntax oder der resultierende Wert ungültig ist. Das Endformat muss größer als oder gleich 0,011 pt sein, der Wert unter Skalierung muss größer als 0 sein.
  • Die Werte in den Feldern Beschnittgröße und Versatz werden auf drei Nachkommastellen gerundet.
  • Die Einheiten werden anhand der oben aufgeführten Regeln interpretiert. Die Einheiten werden in die Standardeinstellung geändert, z. B. „Pkt" in „pt" und „inch" in „Zoll".

Wenn Sie auf OK klicken:

  • Zeigt das System eine Fehlermeldung an, falls entweder die Syntax oder der resultierende Wert ungültig ist. Das Endformat muss größer als oder gleich 0,011 pt sein, der Wert unter Skalierung muss größer als 0 sein.
  • Falls nicht bereits geschehen, werden die Werte in den Feldern Beschnittgröße und Versatz auf drei Nachkommastellen gerundet.
  • Wenn Sie das Dialogfeld Seitengeometrie setzen nach dem Klicken auf OK erneut anzeigen, werden die aktualisierten Werte angezeigt, und alle Werte weisen die in den Workshop-Voreinstellungen angegebene Maßeinheit auf.

Vornehmen von Einträgen für gemischte Geometrieseiten

Wenn Sie im Fensterbereich „Seiten" im Job Manager mehrere PDF-Seiten auswählen und die Seiten verschiedene Geometriewerte besitzen, wird in den Feldern Beschnittgröße, Versatz oder Skalierung des Dialogfelds „Seitengeometrie setzen" der Hinweis „[gemischt]" angezeigt.
Addition und Subtraktion funktionieren auf gemischten Seiten etwas anders.
Um die Geometrie für gemischte Seiten festzulegen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Geben Sie zusätzlich zu „[gemischt]" einen einzigen Wert ein. Dieser Wert wird auf alle Seiten angewendet.
  • Geben Sie zusätzlich zu „[gemischt]" einen Additions- oder Subtraktionsausdruck ein. Der Betrag wird zu den vorhandenen Werten der ausgewählten Seiten addiert bzw. von ihnen subtrahiert.

Gemischte Geometrieseiten: Interpretieren von Maßeinheiten

Die folgende Tabelle zeigt gültige Einträge für gemischte Seiten in den Feldern Beschnittgröße und Versatz. Sie zeigt außerdem, wie diese Einträge vom System interpretiert werden, wenn unterschiedliche oder gar keine Einheiten eingegeben werden. Das System interpretiert die Einheiten nach Drücken der Tabulator-Taste.
Den Werten nach „[gemischt]", für die keine Einheit eingegeben wurde, wird die Einheit zugeordnet, die im Dialogfeld „Prinergy Workshop-Voreinstellungen" festgelegt ist, sofern keine andere Maßeinheit in der Nähe von „[gemischt]" angegeben wird.

Eingabe für Beschnittgröße oder Versatz

Nach dem Drücken der Tab-Taste
(Die in "Workshop-Voreinstellungen" festgelegte Maßeinheit lautet z. B. Zoll)

Nach Klicken auf „OK" und erneuter Anzeige
(Die in "Workshop-Voreinstellungen" festgelegte Maßeinheit lautet z. B. Zoll)

[gemischt] + 23 + 15,5

Die in den Workshop-Voreinstellungen angegebene Maßeinheit wird auf alle Werte angewendet, z. B. [gemischt] + 23 Zoll + 15,5 Zoll

[gemischt]

[gemischt] + 25 pt - 2 pt

keine Änderung

[gemischt]

[gemischt] - 243 pt + 1,525 Zoll

keine Änderung

[gemischt]

[gemischt] - 23 + 15 pt - 20

[gemischt] - 23 Zoll + 15 pt - 20 pt

[gemischt]

[gemischt] + 23 pt + 15 - 20

[gemischt] - 23 pt +15 pt - 20 pt

[gemischt]

[gemischt] - 23 + 15 pt - 20 + 12 Zoll

[gemischt] - 23 Zoll + 15 pt - 20 pt + 12 Zoll

[gemischt]

[gemischt] mm - 23 + 15 + 72 pt

[gemischt] - 23 mm + 15 mm + 72 pt

[gemischt]

  • No labels