Page tree

Nachdem Sie eine Seite in Acrobat aufgerufen haben, können Sie PDF Trap Viewer oder PDF Trap Editor in Acrobat über die Symbolleiste Bearbeiten oder über das Menü Werkzeuge starten.

Das PDF Trap Viewer-Plug-In ist in Prinergy enthalten. Mit ihm können Sie in Prinergy erstellte Traps anzeigen.

Das PDF Trap Editor-Plug-In ist separat erhältlich. Mit ihm können Sie folgende Vorgänge durchführen:

  • In Prinergy erzeugte Traps anzeigen
  • Messen der Farbe eines Objekts, des Traps und des benachbarten Objekts
  • Prüfen der Trapping-Parameter
  • Löschen einzelner oder aller Traps auf einer Seite
  • Bearbeiten einzelner Traps
  • Erstellen von Traps
  • Erneutes Trappen einer Seite mit neuen Parametern
  • Bearbeiten der Trap-Geometrie und der Trap-Kontur sowie Festlegen von Keepaway-Traps.

Weitere Informationen finden Sie nach dem Starten von Adobe Acrobat im Menü Hilfe. Wählen Sie in diesem Menü die Option Plug-In-Hilfe.

Anmerkung: Zum Anzeigen von Traps müssen Sie während des Refine-Prozesses ein Trapping für Dateien ausgeführt haben. Sie steuern die Trapping-Optionen im Refine-Prozess durch Festlegen der Optionen im Abschnitt Trap einer Refine-Prozessvorlage.

  1. Doppelklicken Sie im Job Manager in der Ansicht Seiten im Bereich Seiten auf eine Seite, um Adobe Acrobat zu starten.
  2. Wählen Sie in Adobe Acrobat im Menü Werkzeuge die Option Kodak Tools und danach Kodak PDF Trap Viewer aus, um Traps anzuzeigen, oder die Option PDF Trap Editor, um Traps anzuzeigen und zu bearbeiten.
  3. Weitere Informationen über diese Werkzeuge finden Sie in Acrobat im Hilfe-Menü, Untermenü Plug-In-Hilfe, Option Kodak PDF Trap Editor.
  • No labels