PRINERGY-28421 | PTED: Namen von Archivierungspools oder Datenträger-Volumes werden gekürzt, wenn die Namen oder Pfade zu lang sind. |
|
PRINERGY-29096 | Musterobjekte werden durch die Color Matcher-Einstellung für den Schwarzüberdruck überdruckt, obwohl der Text nicht schwarz ist. |
|
PRINERGY-29639 | Dashboard: Deaktivierte benutzerdefinierte Felder sollten nicht angezeigt werden. |
|
PRINERGY-33743 | DeviceGray-Objekte werden nicht als reine Schwarzfarben beibehalten, wenn ColorConvert/ColorMatch verwendet wird. |
|
PRINERGY-34834 | Wenn Sie die Einzelseitenausgabe nach der ausgeschossenen Ausgabe durchführen, werden vorhandene Plattenneuerstellungsdatensätze ungültig. |
|
PRINERGY-34877 | Die Erstellung von Miniaturbildern beim Refining mit APPE schlägt fehl, wenn Sie 27 oder mehr Volltonfarben zu den Farbzuordnungen hinzugefügt haben. |
|
PRINERGY-35891 | Die Abwicklung während des Refine-Vorgangs ändert sich im Überdrucken-Modus (OPM) von 0 auf 1, wodurch das Erscheinungsbild eines bestimmten Überdrucks geändert wird. |
|
PRINERGY-35892 | APPE: Dünnes Linienartefakt bei 2400-dpi- Ausgabe, wenn 0 - oder 90 -Rotation und bestimmte Layoutgröße angewendet wurde. |
|
PRINERGY-36330 | Bei der Abwicklung im Refine-Prozess wird ein Teil eines Zeichens in einer zusammengesetzten TrueTtype-Schriftart ausgeblendet. |
|
PRINERGY-36409 | Prinergy Administrator kann den primären Server nicht vom primären aus Server mittels Ping-Befehl erreichen. |
|
PRINERGY-36429 | Refine: In PDF-Dateien, die Ebenen und Transparenz enthalten, werden Volltonfarbtöne deutlich heller angezeigt. |
|
PRINERGY-36838 | Refine: Der Farbtonwert in bestimmten PDF-Dateien, die Transparenz und Ebenen enthalten, ist inkorrekt (Alphawert geändert). |
|
PRINERGY-36928 | Die Sonderfarben-Strichlinie wird bei der Glättung zu einer ausgefüllten Kontur konvertiert. |
|
PRINERGY-36960 | Während des Refine-Vorgangs erstellt der Flattener ein Strich-Artefakt in einer bestimmten Datei. |
|
PRINERGY-37137 | Der Flattener verursacht, dass ein bestimmtes Bild mit einem Beschneidungspfad ausgeblendet wird. |
|
PRINERGY-37192 | Das weiße Box-Artefakt wird angezeigt, wenn während des Refine-Vorgangs bestimmte PDF-Dateien geglättet werden. |
|
PRINERGY-37259 | Das Refining von Layered PDF-Dateien ändert den Alpha-Füllwert transparenter Objekte und führt zu einer Farbverschiebung. |
|
PRINERGY-37897 | Im Workshop Client im französischen Betriebssystem (nicht-englische regionale Einstellungen) gibt es ein Problem beim Eingeben von Dezimalzahlen in das benutzerdefinierte Feld für Dezimalzahlen. |
|
PRINERGY-37909 | Layered PDF-Dateien, auf die Sichtbarkeitsausdrücke (Sichtbarkeitsregeln) angewendet wurden, können nach dem Refining in Nicht-LPV-Prinergy-Jobs Inhalte verlieren. |
|
PRINERGY-38615 | Die geglättete Datei zeigt das Artefakt in Acrobat an, wenn die Option „Smooth-Strichvorlagen“ deaktiviert ist. |
|
PRINERGY-38658 | Ein bestimmtes Schattierungsobjekt wird nach dem Glätten nicht korrekt angezeigt. |
|
PRINERGY-38786 | Ein Teil des Drop-Schatten-Objekts wird ausgeblendet, wenn es im Refine-Vorgang geglättet wird. |
|
PRINERGY-38951 | Objekte mit mehr als zwei Ebenen in ihrem Sichtbarkeitsausdruck in einer Layered PDF-Datei werden nach dem Refining nicht angezeigt. |
|
PRINERGY-38980 | Bei Verwendung von Maxtone SX wird PTED-Option zu "Zuschneiden" oder "Prägen" zu Mindestpunktgröße. |
|
PRINERGY-39607 | Preflight+ erkennt keinen Übergangsmodus für ein Objekt mit einer Musterfüllung. |
|
PRINERGY-39795 | Der Flattener konvertiert für bestimmte untergeordnete Schriftarten einige Zeichen in Felder. |
|
PRINERGY-40676 | Der Text fehlt, wenn die PDF-Datei während des Refine-Vorgangs geglättet wird. |
|
PRINERGY-40702 | Prinergy 7.5 versucht fälschlicherweise, JDF-Dateien aus Preps 5.3 und 6.x zu normalisieren. |
|
PRINERGY-40719 | Eine PDF-Datei mit Rasterschattierung hat einen helleren Farbton nach der Glättung beim Refining. |
|
PRINERGY-40720 | Die ausgeschossene Ausgabe schlägt bei der Plattencharakterisierung, der Plattenüberprüfung oder der Druckcharakterisierung fehl, wenn die Farbeinstellung nicht abgeschlossen ist. |
|
PRINERGY-40745 | Preflight+: Erstellen Sie eine Korrektur, um den Beschnitt an der Mitte der Dieline auszurichten. |
|
PRINERGY-40779 | Beim Glätten zu PDF 1.3 im Refine-Prozess wird der "Scum Dot" im unteren Bereich des Gradientenbereichs angezeigt. |
|
PRINERGY-40846 | Bei der Glättung wird das mittlere Loch der Glyphe der Schriftart Roboto gefüllt und unterhalb der tatsächlichen Glyphe angezeigt. |
|
PRINERGY-41009 | Gelöschte Jobs werden auf einigen Systemen nicht konsistent bereinigt. |
|
PRINERGY-41220 | Scharfe Tonverschiebung auf dem Bild, wenn die Datei mit Hilfe eines aus zwei Schritten bestehenden Refine-Vorgangs geglättet wird. |
|
PRINERGY-41262 | Eine PDF-Datei mit dem Modus „Überblendung multiplizieren“ sorgt bei Glättung für ein wesentlich leichteres Refining. |
|
PRINERGY-41693 | Der Flattener schneidet das Musterobjekt falsch. |
|
PRINERGY-41656 | APPE: Ein Teil eines transparenten Objekts wird nicht korrekt dargestellt |
|
PRINERGY-41722 | APPE: Ein Teil eines transparenten radialen Schattierungsobjekts wird auf der Ausgabe ausgeblendet. |
|
PRINERGY-41932 | Lesen und Verwenden des Felds für die Druckmethode zum Lesen von XMP-Daten während des Refine-Vorgangs nicht möglich |
|
PRINERGY-41977 | Preflight+: Der Textabstand ist beim Konvertieren von Schriftarten in Konturen sowie bei anderen Schriftartkorrekturen nicht korrekt. |
|
PRINERGY-42436 | Das Bild fehlt, wenn die PDF-Datei während des Refine-Vorgangs geglättet wird. |
|
PRINERGY-42469 | Preflight+: Schriftarten sind fehlerhaft, wenn Sie selektiv eine andere Schriftart in Konturen umwandeln. |
|
PRINERGY-42477 | Der Name der Anzeigegruppe sollte in den Ergebnissen der Jobsuche/-filterung angezeigt werden. |
|
PRINERGY-42679 | Die Standardbindungsart in PrepsPrinergy.CFG.Template wird nicht beibehalten, wenn die Prinergy-Option „Erzeuge neues Ausschießschema“ verwendet wird. |
|
PRINERGY-43003 | Refine: Glyphe fehlt, nachdem die PDF-Datei geglättet wurde. |
|
PRINERGY-43154 | Eine PDF mit einem Muster, das DeviceRGB-Daten enthält, schlägt beim Glätten fehl. |
|
PRINERGY-43168 | Preflight+: Glättungskorrektur zerstört die Darstellung einer PDF-Datei. |
|
PRINERGY-43202 | pchangejobshare ist sehr langsam auf Systemen mit vielen registrierten Dateien. |
|
PRINERGY-43209 | Regression: verlorene Fähigkeit, einzelne Attribute mit XMP-Dokumentprüfung zu berücksichtigen/zu überschreiben. |
|
PRINERGY-43422 | Für die erweiterte Jobsuche für 2-Byte-Zeichen sind Verbesserungen erforderlich |
|
PRINERGY-43604 | Einige Sonderfarben werden als 100CMYK in der PDF-Vektorausgabe angezeigt, wenn das Ausschießschema bestimmte variable Textmarken enthält. |
|
PRINERGY-43774 | Die Stapelreihenfolge des Drop-Schattens ist falsch, wenn die PDF-Datei geglättet wird. |
|
PRINERGY-43988 | Preflight+: Falscher Zeichenabstand bei Verwendung der Option„Textplatzierungskorrektur“. |
|
PRINERGY-44257 | Die ColorFlow-Listen in Workshop können nicht alphabetisch sortiert werden. |
|
PRINERGY-44307 | Bild fehlt, wenn PDF-Dateiwährend desRefining geglättet wird. |
|
PRINERGY-44558 | Mindestpunktgröße nicht aktiv, wenn „Plattenkurve“ ausgewählt ist. |
|
PRINERGY-44575 | Workshop: CMD+F und STRG+F (Fenster schließen) funktionieren nicht im französischen Sprachmodus. |
|
PRINERGY-44774 | Das Precheck-Tool wird durch zusätzliche Laufwerke, die mit dem Server verbunden sind, durcheinander gebracht. |
|
PRINERGY-44777 | Ausgabe: Die Dotshop-Rasterung, die nur für einen Auszug angewendet wird, gilt fälschlicherweise für alle. |
|
PRINERGY-44816 | Elemente verschwinden nach dem Refining von PACKZ Layered PDF. |
|
PRINERGY-44825 | Preflight+: Beim Verwenden bestimmter Schriftartkorrekturen werden Bindestriche durch Fragezeichen ersetzt. |
|
PRINERGY-44830 | Miniaturbilder können bei aktiviertem SMB2 oder SMB3 und bei geöffnetem Systemordner für Miniaturbilder nicht erstellt werden. |
|
PRINERGY-44834 | Verbesserung für UI-Label „PDF-Level-Handling“ im Prozessvorlagen-Editor erforderlich |
|
PRINERGY-45003 | Device Track wird nicht geöffnet, wenn der Benutzername ein Leerzeichen enthält. |
|
PRINERGY-45179 | Refine: Bild mit Transparenz fehlt, wenn Ebenen zusammengeführt werden und die PDF-Datei geglättet wird. |
|
PRINERGY-45180 | APPE: Dünne Linien werden dicker dargestellt, wenn die PDF-Datei Transparenz enthält; Deaktivierung von „Acrobat-Darstellung übernehmen“ macht keinen Unterschied. |
|
PRINERGY-45308 | Workshop wird beim Bearbeiten des Ausschießschemas mit der Option zum Verwenden der vorhandenen Seitenfolge nicht aktualisiert. |
|
PRINERGY-45409 | Elemente verschwinden nach dem Refining von Layered PDF. |
|
PRINERGY-45417 | Marken-JTP ersetzt _offset-Variablentext nicht mehr korrekt in EPS-Marken. |
|
PRINERGY-45428 | HP: Job kann nicht an HP DFE mit mehreren Druckmaschinen gesendet werden. |
|
PRINERGY-45436 | Die RBA Sendmail-Aktion verarbeitet einige SSL/TLS-fähige E-Mail-Server nicht richtig. |
|
PRINERGY-45497 | Workshop-Aktualisierungsprobleme aufgrund einer großen listener.log -Datei. |
|
PRINERGY-45596 | Warnung erforderlich, wenn Job/Seite über Farbsetup verfügt, aber ColorFlow nicht für die Ausgabe verwendet wird; PT-gesteuert. |
|
PRINERGY-45598 | Objekt fehlt, wenn Ausgabe über APPE generiert wird. |
|
PRINERGY-45760 | Wenn .NET Framework 4.6.2, 4.7 oder 4.7.1 vorinstalliert ist, wechselt das Installationsprogramm in eine Endlosschleife. |
|
PRINERGY-45796 | Ausgabe an Ricoh-Digitalgerät falsch, wenn die Einbandseite um 180 Grad gedreht wird. |
|
PRINERGY-45801 | Ausgabe mit Kurvenquelle: Der aktuelle ColorFlow-Status ist viel langsamer als die Kurvenquelle: Harmony. |
|
PRINERGY-45805 | Das Installationsprogramm sollte den SMB3-Status beim Upgrade auf Windows 2012 R2 beibehalten. |
|
PRINERGY-45905 | Die Kennzeilenmarke wird bei der Ausgabe mit Direktverbindung nicht auf allen Auszügen angezeigt. |
|
PRINERGY-46121 | PDF-Raster schlägt in Ausgabe-Engine mit Aufruf von DoHandleBandData-Fehler fehl, wenn die Auflösung 2880 x 1440 ist. |
|
PRINERGY-46190 | Prinergy 7.x auf Prinergy 8.x-Upgrade deaktiviert fälschlicherweise für vorhandene Jobs die Option 'Acrobat-Darstellung übernehmen'. |
|
PRINERGY-46344 | Das PGS-Installationsprogramm hängt mit einer ausgeblendeten Aufforderung zum Neustart. |
|
PRINERGY-46400 | Rehost-Tool Schritt 2 schlägt fehl, wenn die Wiederherstellung gestartet wird, bevor die Oracle-Services den verzögerten Start abgeschlossen haben. |
|
PRINERGY-46578 | Die APPE-Miniaturbilderstellung schlägt fehl, wenn der Job bestimmte japanische Zeichen enthält. |
|
PLUGINS-796 | Das Kontextmenü wird für Dotshop, Trap Editor und Trap Viewer nicht angezeigt, wenn das Gebietsschema für Mac als Japanisch festgelegt ist. |
|
PLUGINS-797 | Ein Teil des Geometry Editor-Plug-In-Displays wird unter japanischen Windows-Betriebssystemen abgeschnitten. |
|