Wenn Sie der Liste Material eine Ressource hinzufügen möchten, definieren Sie dessen Druckbogengröße, und geben Sie für Ihren eigenen Gebrauch weitere Details an. Um Sie bei den ersten Schritten zu unterstützen, wird eine Liste von Beispielmaterialgrößen bereitgestellt. Im folgenden Verfahren wird eine vorhandene Ressource als Basis für eine neue Ressource verwendet. - Klicken Sie im Bereich Ressourcen auf Material, um die Liste zu erweitern.
- Wählen Sie ein vorhandenes Material aus, das der neu zu definierenden Materialressource ähnelt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Material, und wählen Sie Duplizieren.
- Bearbeiten Sie die Eigenschaften, und speichern Sie das Material unter einem neuen Namen.
Zu den Informationen, die gespeichert werden können, gehören Materialname, Hersteller, Maße, Gewicht und Körnungsrichtung. Die Materialmaße beim Rollendruck entsprechen der Rollenbreite mal der Abschnittlänge.
Das neue Material wird im Bereich Ressourcen in der Liste Material angezeigt. Die Listendetails werden von der Software im Ordner Printers in der Datei sheets.xml gespeichert. |