Beginnen Sie eine Produktzusammenstellung durch Eingabe der verfügbaren Produktgestaltung, die die Produktanforderungen von Kunden beschreibt, oder indem Sie eine JDF-Datei öffnen, in der diese Informationen bereits ausgefüllt sind. Über die Ansicht Zusammenstellung können Sie auf alle Informationen und Einstellungen zugreifen, die Sie zum Planen der Produktzusammenstellungen für einen Job benötigen: Verwenden Sie: | Zum Anzeigen oder Bearbeiten von: |
---|
Dialogfeld Produktgestaltungstyp | Job-Informationen und Produktgestaltungstyp für das erste Produkt in einem Job | Arbeitsbereich Zusammenstellung | Die Zusammenstellung der Teile und Sektionen für die einzelnen Produkte im grafischen oder Listenformat mit visuellen Hinweisen für Elemente, für die eine Eingabe erforderlich ist | Liste Produkte | Die grundlegenden Strukturkomponenten mit visuellen Hinweisen für Elemente, die einem Druckdurchlauf hinzugefügt werden müssen | Bereich Eigenschaften | Die detaillierten Einstellungen für ein ausgewähltes Element mit visuellen Hinweisen für Einstellungen, bei denen Sie eine Eingabe vornehmen müssen. Bei JDF-basierten Jobs können Sie diesen Bereich erweitern, um Ihre Einstellungen mit den ursprünglichen JDF-Anforderungen zu vergleichen. |
Sie können auf die Produktgestaltung auch aus anderen Ansichten zugreifen: - In allen Ansichten können Sie die grundlegenden Strukturkomponenten in der Liste Produkte anzeigen.
- In der Ansicht Druckdurchläufe können Sie die Eigenschaften der Druckdurchlaufsektionen bearbeiten, die mit dem Gestaltungstyp der entsprechenden Produktsektion verknüpft sind, z. B. Material, Falzmuster oder Farben.
Anmerkung: - Andere Details, die in der Ansicht Druckdurchläufe hinzugefügt werden, z. B. Marken und Anpassungen der Inhaltsseiten, stehen in keinem Zusammenhang mit dem Produktgestaltungstyp.
- Wenn Sie umfangreiche Strukturänderungen vornehmen und z. B. die Gesamtseitenzahl eines Produkts erhöhen oder verringern möchten, müssen Sie die Produktzusammenstellung bearbeiten.
- Bei einfachen Jobs, die nicht aus mehreren Produkten, Teilen oder Bindungsarten bestehen, können Sie den Produktgestaltungstyp ignorieren und nur in der Ansicht Druckdurchläufe sowie bei Bedarf zusätzlich in der Ansicht Seiten arbeiten.
- Wenn Sie einen Job erneut öffnen, der in einer älteren Version der Software erstellt wurde, in der mehrere Produkte und Teile pro Job nicht unterstützt wurden, wird der gesamte Job als ein einziges Produkt mit nur einem Teil behandelt.
Produktteile Sie können die folgenden Arten von Teilen für eine Produktzusammenstellung planen: - Einband: Der äußerste Teil eines gebundenen Produkts. Normalerweise wählen Sie ein Standardfalzmuster für Einbände aus, abhängig vom Bindungstyp.
- Text: Der Hauptteil eines gebundenen Produkts. Dieser besteht aus Sektionen, die mit Klebebindung oder Rückstichheftung entlang der Buchrückenkante gebunden werden.
- Ohne Bindung: Ein aus einer Sektion bestehendes Teil, das nur aus einer Einteilungsbogenseite vorne und (bei doppelseitigen Produkten) und einer Einteilungsbogenseite hinten besteht, ohne vorgesehene Falzung oder Bindung.
|