Um eine Ressource zur Liste Falzmuster hinzuzufügen, wählen Sie ein Falzmuster als Basis für das benutzerdefinierte Falzmuster. Sie können z. B. die Orientierung des Falzmusters für einen Bogen drehen, so dass der Falz der Körnung des Materials angepasst ist. Sie können diese Drehung einmalig für einen speziellen Auftrag verwenden, oder Sie speichern sie als wiederverwendbare Falzmusterressource. Erfahrene Benutzer können zudem Falzmuster erstellen, die die Seitenorientierung je nach Bindungskante ändern, z. B. für Bücher, die rechtsseitig gebunden sind oder Kalender mit Seitenorientierung von oben nach unten. - Wählen Sie eine Methode für den Zugriff auf das Dialogfeld Falzmuster aus:
- Wählen Sie Ressourcen > Falzmuster.
- In einem Zusammenstellungs-Job definieren Sie ein Teil mit Werten für die Anzahl geplanter Seiten und die Größte Sektion und wählen eine Sektion aus, um deren Eigenschaften anzuzeigen. Wählen Sie dann in der Liste Falzmuster die Option Nach Falzmuster suchen.
- Wählen Sie im Fensterbereich Falzsätze eine Methode aus, um das Falzmuster anzugeben, auf dem die neue Ressource basieren soll:
- Wählen Sie in der Liste Verfügbare Falzmuster in den Suchergebnissen ein Falzmuster aus, oder blättern Sie durch die JDF-Falzmuster oder benutzerdefinierten Falzmuster, und wählen Sie dort ein Falzmuster aus.
Im Bereich Vorschau wird eine Miniaturansicht des ausgewählten Falzmusters angezeigt. - Wählen Sie einen Falzsatz aus, um im Bereich Vorschau Miniaturansichten der entsprechenden Falzmuster anzuzeigen.
- Wählen Sie im Bereich Vorschau die Miniaturansicht eines Falzmusters aus, um die Schaltflächen Drehen und Spiegeln für das Falzmuster zu aktivieren.
- Zum Ändern der Ausrichtung des Falzmusters klicken Sie nach Bedarf auf Drehen und Spiegeln.
In der Miniaturansicht wird dargestellt, wie das Falzmuster im Arbeitsbereich angezeigt wird, wenn Sie es einem Druckdurchlauf hinzufügen. - Überspringen Sie diesen Schritt, wenn keine andere Bindungskante vorgesehen ist.
Anmerkung: Dies ist eine anspruchsvolle Aufgabe für erfahrene Benutzer.
- Vergewissern Sie sich, dass im Bereich Vorschau die richtige Miniaturansicht ausgewählt ist, und klicken Sie auf Bindekante.
- Wählen Sie in der Liste Transformation im Dialogfeld Bindekante einen Drehungs- oder Spiegelungswert, um die Orientierung der Seiten mit Verweis auf die Bindekante zu ändern.
Bei einem Kalender drehen Sie beispielsweise die rechtsseitige Bindung, und die Seiten müssen einmal gespiegelt werden. - Wenn die gewünschte Transformation in der Vorschau angezeigt wird, klicken Sie auf Auswählen.
Im Dialogfeld Falzmuster ist die angepasste Miniaturansicht für das Falzmuster ausgewählt, und die zugehörigen Schaltflächen sind aktiviert.
- Klicken Sie auf Speichern unter.
Anmerkung: Wenn die Miniaturansicht nicht mehr ausgewählt ist, zeigen die zugehörigen Schaltflächen wieder die aktuelle Drehung und den Spiegelungsstatus an. - Geben Sie dem Falzmuster einen Namen, und weisen Sie es bei Bedarf einem neuen oder vorhandenen Falzsatz zu.
Der Name des Falzmusters und der Name der Basis des Falzmusters werden in der Liste Benutzerdefinierte Falzmuster im Listenbereich Falzsätze in der Liste Falzmuster in der Ressource Layouts und im Bereich Eigenschaften angezeigt. Die Listendetails werden in der Datei FoldingPatterns.xml im Ordner Resources gespeichert. Anmerkung: Standardfalzmuster sind von den Änderungen, die Sie bei Erstellung eines benutzerdefinierten Falzmusters vornehmen, nicht betroffen. |