Sv translation | ||
---|---|---|
| ||
Previous versions of Prinergy Evo ignored the extra spot color channels in Photoshop TIFF images. You were advised to convert the images to Photoshop DCS images and replace them in the original layout. Now you can instruct the system to include the spot color channels in addition to the CMYK channels during OPI image replacement. This feature is controlled by the Include Spot Colors in Photoshop TIFFs check box in the Images area of the Normalize section of the refine to PDF process template. When this feature is enabled, the OPI engine merges the CMYK color channels with all spot color channels to produce a single, multi-channel "DeviceN" image. Further refine processing, such as color matching and trapping, functions correctly for these images. When this feature is disabled, all the spot color channels in the image file are ignored. Spot color channels are created and edited using the Channels palette in Photoshop. Note that although Photoshop includes the name of the spot color channel, it does not include the "recipe", so you are recommended advised to enable the Lookup Recipe in Color Database check box in the Spot Color Handling section to provide an accurate color recipe for proper color matching and trapping. Be aware that InDesign will not omit TIFFs for OPI containing spot colors, even when OPI is selected in the Print dialog box. As a workaround, follow these general steps:
|
...
Sv translation | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||
In vorherigen Versionen von Prinergy Evo wurden die zusätzlichen Sonderfarbenkanäle in Photoshop-TIFF-Bildern ignoriert. Es wurde Ihnen nahe gelegt, die betreffenden Bilder ins DCS-Format von Photoshop umzuwandeln und die Bilder im ursprünglichen Layout durch diese zu ersetzen. Ab sofort können Sie das System anweisen, zusätzlich zu den CMYK-Kanälen auch die Kanäle für Sonderfarben beim OPI-Bildaustausch einzufügen. Diese Funktion wird über das Kontrollkästchen Sonderfarbenkanäle in Photoshop-TIFFs einfügen in der Prozessvorlage „Refinen zu PDF" im Abschnitt Normalisieren und dort im Bereich Bilder gesteuert. Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt die OPI-Software die CMYK-Farbkanäle mit den Sonderfarbenkanälen zusammen, um ein einziges Mehrkanalbild vom Typ „DeviceN" zu erzeugen. Diese Bilder eignen sich auch für die weitere Verarbeitung, z. B. Farbanpassung und Trapping. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, werden alle Sonderfarbenkanäle der Bilddatei ignoriert. Sonderfarbenkanäle werden mithilfe der Palette „Kanäle" in Photoshop erstellt und bearbeitet. Beachten Sie, dass von Photoshop zwar der Name des Sonderfarbenkanals, aber keine Ersatzfarben angegeben werden, so dass es sich empfiehlt, das Kontrollkästchen Ersatzfarbe in Farbdatenbank suchen im Abschnitt Sonderfarbenbehandlung zu aktivieren, um genaue Ersatzfarben für die richtige Farbanpassung und das Trapping bereitzustellen. Beachten Sie, dass InDesign die TIFFs für OPI, die Sonderfarben enthalten, nicht weglässt, selbst wenn im Dialogfeld „Drucken" die Option „OPI" gewählt wurde. Um das Problem zu umgehen, führen Sie folgende allgemeine Schritte durch: Anchor |
|
...