...
Sv translation | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||
印能捷演化版客户端软件必须对服务器具有传输控制协议 (TCP) 和用户数据报协议 (UDP) 访问权限。印能捷演化版客户端软件要求在通道模式中使用两个 TCP 端口和一个 UDP 端口。例如,印能捷演化版客户端软件可通过不过滤通信的点对点隧道协议 (PPTP) 或虚拟专用网 (VPN) 连接来连接到服务器。印能捷演化版用于客户端连接的端口号为:
可将两个 TCP 端口重新配置为总是"浮动"(即在印能捷演化版系统启动时确定实际端口号)或为固定值。默认情况下,XML RPC 服务端口号固定为 290001,但是客户端通知服务端口号为"浮动"。 |
Sv translation | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||
Die Prinergy Evo Client-Software muss über TCP-Zugriff (Transmission Control Protocol) und UDP-Zugriff (User Datagram Protocol) für den Server verfügen. Die Prinergy Evo Client-Software benötigt zwei TCP-Ports und einen UDP-Port, um im Tunnelmodus arbeiten zu können. So kann sich die Prinergy Evo Client-Software beispielsweise über eine Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP)- oder eine Virtual Private Network (VPN)-Verbindung ohne Datenstromfilter mit einem Server verbinden. Folgende Portnummern werden von Prinergy Evo für Client-Verbindungen verwendet: Anchor | | Bookmark17_concept2376__table_EDA200F80A | Bookmark17_concept2376__table_EDA200F80A
Dienst | Protokoll | Portnummer |
---|---|---|
Client XML RPC | TCP | 290001 (Standard) |
Clientbenachrichtigung | TCP | Variabel (Standard) |
Clientadresse | UDP | 50007 |
Die beiden TCP-Ports können entweder einen festen Wert erhalten oder so konfiguriert werden, dass ihre Portnummern jeweils beim Starten des Prinergy Evo-Systems festgelegt werden. Die Portnummer für den XML-RPC-Dienst lautet standardmäßig 290001, während die Portnummer für den Dienst zur Clientbenachrichtigung variiert.
Der Dienst für die Clientadresse kann nicht geändert werden.
Um die Portnummern der beiden TCP-Ports zu ändern, bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei im Installationsverzeichnis des Prinergy Evo-Servers. Verwenden Sie dazu folgenden Pfad:
<Laufwerk des Servers>\Programme
<your server's hard drive>\Program Files (x86)\Kodak\Prinergy Evo
<version number>\config_data\System\UIServer-Local\config.txt
Zur Bearbeitung der Datei können Sie einen Texteditor verwenden.
Suchen Sie in der Konfigurationsdatei
diese Zeilen:
Prinergy.JUIS.XmlRpcServicePort=29001
Prinergy.JUIS.RemoteMonitorServicePort=0
Jedes auf 0
gesetzte Element ist variabel. Andernfalls verwendet das System die von Ihnen angegebene Portnummer. Wenn der Port bereits für einen anderen Prozess verwendet wird, startet der Server nicht. Daher sollten Sie bei der Vergabe fester Portnummern vorsichtig vorgehen. Starten Sie die Prinergy Evo Server-Software neu, nachdem Sie die Konfigurationsdatei bearbeitet haben. Verwenden Sie bei auftretenden Problemen die ursprüngliche
Datei config.
txt , und führen Sie einen Neustart durch.
Hinweis: Die Software-Firewall, die zusammen mit Windows Server 2008 geliefert wurde, wird auf einem Prinergy Evo-Server nicht unterstützt. Das Aktivieren der integrierten Windows-Firewall kann zu nicht vorhersagbarem Systemverhalten führen. Alle Firewall-Anforderungen müssen mit einem externen Gerät erfüllt werden. Folgende Optionen sind verfügbar: Hardware-Firewall, Software-Firewall auf einem anderen (Nicht-Workflow-) Server oder eine Firewall in einer virtuellen Umgebung. Die Position der Firewall in der Netzwerkinfrastruktur ist wichtig, da bei Prinergy Evo bestimmte Ports zwischen Evo-Server und Client-Arbeitsstationen geöffnet sein müssen. Informationen über die Firewall-Anforderungen von InSite Prepress Portal, InSite Creative Workflow und anderen Kodak Portal-Produkten finden Sie in der jeweiligen Produktdokumentation.
Sv translation | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||
Il client dell'applicazione Prinergy Evo deve disporre di accesso TCP (Transmission Control Protocol) e UDP (User Datagram Protocol) al server. Il client dell'applicazione Prinergy Evo richiede due porte TCP e una porta UDP da utilizzare in modalità tunnel. Ad esempio, il client dell'applicazione Prinergy Evo è in grado di collegarsi a una connessione PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) o VPN (Virtual Private Network) senza filtraggio del traffico. I numeri di porte utilizzati da Prinergy Evo per le connessioni del client sono:
È possibile riconfigurare le due porte TCP affinché siano sempre variabili (ovvero, i relativi numeri di porta vengono decisi all'avvio del sistema Prinergy Evo) o impostate su un valore fisso. Per impostazione predefinita, il numero della porta di servizio XML RPC è collegato fisicamente alla porta 290001 ma il numero della porta di servizio Notifica client è variabile. |
...