Prinergy Evo unterstützt die Neuerstellung von Ausgabeprozessen. Damit Prinergy Evo Prozesse erneut über die Prozessanzeige senden kann, muss für die an den Prozess angehängte Ausgabeprozessvorlage das Kontrollkästchen Eingabedateien kopieren und Neufertigung von Prozess aktivieren im Abschnitt Gerät aktiviert sein. Wenn das Kontrollkästchen Eingabedateien kopieren und Neufertigung von Prozess aktivieren aktiviert ist, erstellt Prinergy Evo eine Kopie aller Eingabedateien im Prozess und kopiert diese in den Ordner JobData/ProcessRemakeData. Sie können den Standardspeicherort für die Neuerstellung von Dateien im Dialogfeld „Datenaufbewahrung" ändern. Wenn Sie den Prozess erneut an das System senden, prüft Prinergy Evo automatisch, ob Sie über die Lizenz zur Neuerstellung von Prozessen verfügen. Wenn Sie über diese Lizenz verfügen, prüft das System den Unterordner für die Prozessneuerstellung auf Eingabedateien und übermittelt diese dann zur Verarbeitung. Wenn Sie den Prozess erneut senden, können Sie die zugeordnete Prozessvorlage ändern, sofern es sich um dieselbe Art von Prozessvorlage handelt. Wenn die Dauer der Prozessspeicherung endet, werden die ursprünglich kopierten Dateien für die Prozessneuerstellung vom System entfernt. Das bedeutet, wenn Sie neu erstellte Prozesse erneut erstellen, werden diese Prozesse ebenfalls entfernt, wenn die ursprüngliche Dauer der Prozessspeicherung endet, da sie an die ursprünglich kopierten Eingabedateien für die Neuerstellung gebunden sind. Die Ausgabedateien werden an demselben Ort gespeichert, der in der Ausgabeprozessvorlage im Abschnitt Voreinstellungen für verarbeitete Datei festgelegt ist. In der Liste Erstellte Dateien in der Prozessanzeige können Sie Standbogen, Formen oder Auszüge für alle Ausgabeprozessvorlagen neu erstellen. Wenn Sie ein Element zur Neuerstellung auswählen, erstellt Prinergy Evo dieses unter Verwendung der ursprünglichen Einstellungen erneut. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zu Neuerstellung und erneutem Senden. |