Sv translation | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Settings that you can edit for most SmartMark types include name, anchor, and placement information, and options for saving, creating, and duplicating marks. Note: For information about settings that are unique to a specific mark type, see the topic about the applicable mark settings. Settings for identifying marksMark TypeProperties pane only—Displays the SmartMark type on which the selected mark is based. NameThe mark name can be edited only when creating a new SmartMark or editing a selected mark in the Properties pane, or you can use the Rename context-menu item for marks in the Marks list. The name that you specify for a new SmartMark becomes the mark's default SMG file name in the Save As dialog box when you save the new or edited mark file. In the Properties pane, if you edit the name of a selected placed mark, no corresponding SMG file is created. The mark name and settings are stored only in the JOB file and TPL file, if applicable. Settings for anchoring marksAnchor toSelect the component to which the mark will be anchored, and, on the diagram, click a reference point for the selected component. Mark AnchorOn the diagram, click a reference point for the mark image. Margins or offsets (various labels)Type the amounts of horizontal and vertical space to allow between the mark and component anchor points. Lock mark to this positionClear this check box to temporarily allow the mark to be dragged to a new position. The repositioned mark is automatically locked in its new position, and any offset values are updated. Place mark in front of page contentThis setting is available only for custom marks that are anchored to a page. When the duplicate option is used, page marks could cross over multiple pages. If this check box is selected, custom marks that cross over from one page to another will not be clipped at the adjacent page's bounding box. Place mark outside pageThis setting is available if you selected to anchor the mark to an imposition or a page. If you select this check box, marks will be hidden when they intersect with a page’s trim box area. This will prevent marks from printing in the trim box of finished pages. Settings for placing marks on press runsFront, Back, BothSpecify the side or sides on which to place the mark. In Preps 8.3 and later, "odd" and "even" keywords are supported. You can also use the Range field for marks anchored to Gutters. You can use numeric values to specify which gutters the marks will anchor to. You can also use "odd" and "even" keywords to apply marks only to odd or even gutters. The gutters are numbered, starting from 1 in the lower left corner of the imposition on the front surface. The marks are in the backed-up position on the back surface.
|
Sv translation | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Variables de plage | ||||||||||
Impair (t:#*2-1) | Numérotation des pages du modèle impair | |||||||||
Pair (t:#*2) | Numérotation des pages du modèle pair | |||||||||
PF | Petit folio lorsqu'ils sont ancrés sur la page | |||||||||
GF | Grand folio lorsqu'ils sont ancrés sur la page | |||||||||
Sv translation | ||||||||||
| ||||||||||
Zu den Einstellungen, die Sie für die meisten SmartMark-Typen bearbeiten können, gehören Namens-, Anker- und Platzierungsinformationen sowie Optionen zum Speichern, Erstellen und Duplizieren von Marken. Hinweis: Weitere Informationen zu Einstellungen, die nur für einen bestimmten Markentyp verfügbar sind, finden Sie im Thema zu den entsprechenden Markeneinstellungen. Einstellungen für das Identifizieren von MarkenMarkentypNur im Bereich Eigenschaften: Zeigt den SmartMark-Typ an, auf dem die ausgewählte Marke basiert. NameDer Markenname kann nur beim Erstellen einer neuen SmartMark oder beim Bearbeiten einer ausgewählten Marke im Bereich Eigenschaften bearbeitet werden. Sie können auch das Element Umbenennen im Kontextmenü für Marken in der Liste „Marken“ verwenden. Der Name, den Sie für eine neue SmartMark angeben, wird der SMG-Standardname der Datei im Dialogfeld „Speichern unter“, wenn Sie die neue oder bearbeitete Markendatei speichern. Wenn Sie den Namen einer ausgewählten platzierten Marke im Bereich Eigenschaften bearbeiten, wird keine entsprechende SMG-Datei erstellt. Der Markenname und die Einstellungen werden nur in der JOB-Datei und der TPL-Datei (sofern vorhanden) gespeichert. Einstellungen für das Verankern von MarkenAnker zuWählen Sie die Komponente aus, an der die Marke verankert werden soll, und klicken Sie im Diagramm auf einen Referenzpunkt für die ausgewählte Komponente. MarkenankerKlicken Sie im Diagramm auf einen Referenzpunkt für das Markenbild. Ränder oder Versätze (unterschiedliche Bezeichnungen)Geben Sie Werte für den zulässigen horizontalen und vertikalen Abstand zwischen der Marke und den Komponentenankerpunkten ein. Marke an dieser Position fixierenDeaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Marke vorübergehend an eine neue Position gezogen werden kann. Die neu positionierte Marke wird automatisch an der neuen Position fixiert, und alle Versatzwerte werden aktualisiert. Marke vor Seiteninhalt platzierenDiese Einstellung ist nur bei benutzerdefinierten Marken verfügbar, die auf einer Seite verankert sind. Wenn die Option zum Duplizieren verwendet wird, können sich Seitenmarken über mehrere Seiten erstrecken. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden benutzerdefinierte Marken, die sich von einer Seite zur anderen erstrecken, nicht am Begrenzungsfeld der angrenzenden Seite abgeschnitten. Marken außerhalb der Seite platzierenDiese Einstellung ist verfügbar, wenn Sie ausgewählt haben, dass die Marke an einem Ausschießschema oder auf einer Seite verankert werden soll. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die Marken ausgeblendet, wenn Sie sich mit dem Beschnittfeldbereich einer Seite überschneiden. Dadurch wird verhindert, dass die Marken in das Beschnittfeld der fertigen Seiten gedruckt werden. Einstellungen für das Platzieren von Marken in DruckdurchläufenVorderseite, Rückseite, BeideGeben Sie die Seite oder Seiten an, auf der bzw. denen die Marke platziert werden soll. In Preps 8.3 und höher werden "ungerade" und "gerade" Stichwörter unterstützt. Sie können das Feld Bereich auch für Marken verwenden, die an Bundstegen verankert sind. Sie können numerische Werte verwenden, um anzugeben, an welchen Bundstegen die Marken verankert werden sollen. Sie können auch "ungerade" und "gerade" Stichwörter verwenden, um Marken nur auf ungerade oder gerade Bundstege anzuwenden. Die Bundstege sind nummeriert, beginnend mit 1 in der linken unteren Ecke des Ausschießschemas auf der vorderen Oberfläche. Die Markierungen befinden sich in der gesicherten Position auf der Rückseite.
|
...