Wenn Sie kein Falzmuster und keine Layouts-Einteilungsbogenressource verwenden, wird die Falzreihenfolge für ein Ausschießschema anhand der Bindungsart der Sektion und der manuellen Seitennummerierung bestimmt. Hinweis:Der Begriff Ausschießschema bezieht sich auf ein falzbasiertes Layout für gebundene Produkte. Diese Methode wird in der Regel angewandt, wenn kein verfügbares Falzmuster bzw. kein verfügbarer Einteilungsbogen die Anforderungen eines Produkts bezüglich Stegen, Seitennummerierung und Seitenausrichtung erfüllt. - Starten Sie einen neuen Job, entweder für einen echten Job oder nur zum Einrichten eines neuen Einteilungsbogens.
Optional: Richten Sie eine Ausführungsliste ein. - Wählen Sie Job > Neuer Bogen, um einen neuen Druckdurchlauf zu starten.
Der Druckdurchlauf-Liste wird ein neuer Druckdurchlauf hinzugefügt und im Arbeitsbereich angezeigt. - Ändern Sie bei Bedarf die Material- und Medieneinstellungen.
- Wählen Sie Job > Ausschießschema erstellen.
- Definieren Sie das Ausschießseitenraster, indem Sie die Seitengröße und die Anzahl der horizontalen und vertikalen Seiten angeben.
Die Standardseitengröße ist im Dialogfeld „Voreinstellungen“ auf der Registerkarte Allgemein definiert. - Geben Sie die für den Druckdurchlauf erforderliche Anzahl der Sektionen an.
- Legen Sie die Seitenausrichtung für die Referenzseite und die anderen Seiten im Raster fest.
Hinweis: Dies ist nur möglich, wenn für Falzmuster die Einstellung Keine festgelegt ist. - Klicken Sie auf OK.
- Der Druckdurchlauf im Arbeitsbereich enthält das von Ihnen definierte Seitenraster.
- Die Einteilungsbogenseiten sind gemäß der Standardbindungsart nummeriert.
- Wenn die Ausführungsliste bereits eingerichtet ist, werden die Ausführungslistenseiten automatisch in den Einteilungsbogenseiten angeordnet.
- Wenn die Ausführungsliste weitere Seiten enthält, die platziert werden müssen, klicken Sie in der Werkzeugleiste Druckdurchlauf-Liste so oft auf das Werkzeug Bogen duplizieren, wie es zum Platzieren aller Seiten erforderlich ist.
- Wählen Sie im Layout eine Druckdurchlaufsektion aus, die angezeigt werden soll, und legen Sie die Bindungsart sowie ggf. andere Optionen im Bereich Eigenschaften fest.
Optional können Sie auf die Sektion doppelklicken, um das Dialogfeld „Ausschießschema ändern“ anzuzeigen. - Klicken Sie im Layout in die Bundsteg-Textfelder, legen Sie Front-, Fuß- und Kopfbeschnitt fest, und ziehen Sie eine Sektion auf die gewünschte Position, bzw. bearbeiten Sie deren Randtextfelder, um die Position des Bereichs auf dem Druckbogen festzulegen.
Hinweis: Bei jedem Duplikat dieses Druckdurchlaufs werden die gleichen Bundstege und Ränder angewendet. - Nummerieren Sie die Einteilungsbogenseiten nach Bedarf:
- Klicken Sie im Arbeitsbereich auf das Werkzeug Seitennummerierung.
Im Layout sind alle Seiten hervorgehoben, die als niedriges Folio geeignet sind. - Klicken Sie auf eine Einteilungsbogenseite, um diese als niedriges Folio für diese Druckdurchlaufsektion festzulegen.
Die Rückseite wird automatisch nummeriert; alle Seiten, die die nächste Seitenzahl erhalten können, sind hervorgehoben. - Klicken Sie auf aufeinander folgende Seiten, bis alle Seiten entsprechend der Bindungsart und der gewünschten Falzreihenfolge nummeriert sind.
Für jedes Duplikat dieses Druckdurchlaufs wird das gleiche Nummerierungsschema übernommen; die Seiten der Durchlaufliste werden gemäß der neuen Seitennummerierung in den Druckdurchlaufsektionen angeordnet. - Wenn Sie mehrere Sektionen nummerieren wollen, wählen Sie nach Klicken mit der rechten Maustaste die Sektionsnummer im Dropdown-Menü aus. Nummerieren Sie die Seiten für diese Sektion dann entsprechend.
- Wählen Sie in der Liste Marken Marken aus, und fügen Sie diese durch Doppelklicken den Layouts hinzu.
- Wenn Sie die Layouts als Einteilungsbogen speichern möchten, wählen Sie Datei > Als Einteilungsbogen speichern.
|