Sv translation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
When an imposition section is folded, its pages might bottle (also known as skew) due to the number of pages, the thickness of the paper, or the folding equipment. You might also need to set or disable shingling for specific pages in a book. Shingling and bottling details are stored in the Preps ".JOB". Best practice: After manually importing a ".JOB" into Workshop, select and edit the layout in Preps. Next, Save and Return to ensure a clean ".JOB" is created with expected settings. In the Press Runs workspace, select a page, and in the Properties pane, select the Template Page tab to display its settings. Template pages define the positioning of content pages on press-run layouts. Page Bottling (Rotation)
Specify the Degrees and the point Around which to rotate the pages.
Stock-based progressive bottlingIn Preps you have two bottling methods:
Auto-calculatedIn Preps 7.1 and later, this option works both with Preps jobs that use a JDF fold pattern and with jobs that use a custom fold pattern. Use this option with the stock's thickness value and define rules that auto-calculate the bottling of a Preps job. (Although the rule programs how to apply an auto-calculated solution, you still need to select Auto Bottling from the Job menu > Layout Details dialog box.) Progressive bottling is based on the number of pages in a signature (unlike the vertical shingling option that is based on the total number of pages in a part). You can enable or disable a rule based on the Binding Style (Flat Work, Perfect Bound, or Saddle-Stitched), direction of bottling (Inner, Outer, or Both), page count (based on the number of pages in a signature), and ratio (ratio is represented as the maximum rotation allowed). For example, in a Preps job that is Saddle-Stitched, you can set the direction to inner, for a page count ≥ 32 ratio = 5. When you use this stock in a Preps job that is saddle-stitched with a page count of 64, the software will automatically calculate the bottling value with a maximum of 5 degrees. Shingling (Creep)Use these settings to override a book's creep compensation, such as when images spread across adjacent pages. Shift Page ContentSelect the direction for shifting the image area to override the default setting that is derived from the product. AmountAutomatic: Applies the Shingling (Creep) compensation that this product currently uses. Custom: Overrides the product's Shingling (Creep) compensation by your specified amount. Vertical Shingling (Creep)This option works only with Preps jobs that use a JDF fold pattern. Custom defined fold patterns are not supported. Use this option to control vertical shingling from the Layout Details window. Vertical shingling, along with a number of factors, page count, paper thickness, and binding style lets you move the pages up or down with respect to the binding edge. When you enter a positive or a negative value in the Inner or Outer box, the pages will move in relation to the same axis as the binding edge. This movement is done over the course of each 2x2, 8-page sequence (head-to-head or foot-to-foot). |
Sv translation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Coin supérieur gauche | Coin supérieur droit | |||||
Coin inférieur gauche | Coin inférieur droit | |||||
Point arbitraire | Centre | |||||
Sv translation | ||||||
| ||||||
Beim Falzen einer Ausschießschema-Sektion werden die Seiten u. U. aufgrund der Seitenanzahl, der Stärke des Papiers oder aufgrund der Falzanlage geringfügig geneigt (verzogen). Möglicherweise müssen Sie auch die Seitenverdrängung für bestimmte Seiten in einem Buch aktivieren oder deaktivieren. Seiten-Neigungseinstellung (Drehung)
Geben Sie Grad und den Punkt Um an, um den die Seiten gedreht werden sollen.
Materialbasierte fortlaufende NeigungIn Preps gibt es zwei Neigungsmethoden:
Automatisch berechnetIn Preps 7.1 und höher funktioniert diese Option sowohl für Preps-Jobs mit JDF-Falzmuster als auch für Jobs mit einem benutzerdefinierten Falzmuster. Verwenden Sie diese Option mit dem Materialstärkewert, und legen Sie Regeln für die automatische Berechnung der Neigung eines Preps-Jobs fest. (Obwohl durch die Regel programmiert wird, wie eine automatisch berechnete Lösung anzuwenden ist, müssen Sie trotzdem Automatische Neigung im Dialogfeld Jobmenü > Layout-Details auswählen.) Die fortlaufende Neigung basiert auf der Anzahl der Seiten in einem Standbogen (im Unterschied zur Option für die vertikale Seitenverdrängung, die auf der Gesamtzahl der Seiten in einem Teil basiert). Sie können eine Regel auf der Grundlage der Bindungsart (Ohne Bindung, Klebebindung oder Rückstichheftung), der Neigungsrichtung (Innen, Außen oder Beides), der Seitenzahl (auf Grundlage der Anzahl der Seiten in einem Standbogen) und des Verhältnisses (entspricht der maximal zulässigen Drehung) aktivieren oder deaktivieren. Sie können beispielsweise bei einem Preps-Job mit Rückstichheftung die Richtung auf „Innen“ festlegen, für eine Seitenzahl von ≥ 32 und ein Verhältnis von = 5. Wenn Sie dieses Material in einem Preps-Job mit Rückstichheftung und einer Seitenzahl von 64 verwenden, berechnet die Software automatisch einen Neigungswert von maximal 5 Grad. Seitenverdrängung (Bundzuwachs)Mit diesen Einstellungen können Sie die Kompensation des Bundzuwachses für ein Buch überschreiben, beispielsweise wenn sich Bilder über nebeneinanderliegende Seiten erstrecken. Seiteninhalt verschiebenWählen Sie die Richtung, in die der Bildbereich verschoben werden soll, um die vom Produkt abgeleitete Standardeinstellung zu überschreiben. MengeAutomatisch: Übernimmt die Kompensation für die Seitenverdrängung (Bundzuwachs), die für dieses Produkt derzeit verwendet wird. Benutzerdefiniert: Überschreibt die Kompensation für die Seitenverdrängung (Bundzuwachs) des Produkts mit dem von Ihnen festgelegten Wert. Vertikale Seitenverdrängung (Bundzuwachs)Diese Option funktioniert nur bei Preps-Jobs, die ein JDF-Falzmuster verwenden. Benutzerdefinierte Falzmuster werden nicht unterstützt. Verwenden Sie diese Option, um die vertikale Seitenverdrängung im Fenster Layout-Details zu steuern. Mit der vertikalen Seitenverdrängung können Sie zusammen mit weiteren Faktoren wie Seitenzahl, Papierstärke und Bindungsart die Seiten in Bezug auf die Bindekante nach oben oder unten verschieben. Wenn Sie im Feld Innen oder Außen einen positiven oder einen negativen Wert eingeben, werden die Seiten im Verhältnis zur selben Achse wie die Bindekante verschoben. Diese Verschiebung wird im Verlauf jeder 2 x 2-, 8-Seiten-Sequenz ausgeführt (Kopfseite an Kopfseite oder Fußseite an Fußseite) |
...