Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Removed translated content for 'de'

...

Sv translation
languagefr

Le logiciel Pandora propose quatre types de cadres permettant de positionner une maquette dans la mise en page.

Type de cadre

Définition

Support

La taille naturelle de la maquette. Par exemple, les dimensions d'une feuille de papier A4. Ce cadre comprend toute zone débordant de la page finale : fond perdu, repères d'impression ou autres.

Recadrage

Délimite la zone de découpage par défaut de la maquette affichée ou imprimée. Les valeurs par défaut sont identiques à celles du support. Le recadrage ne peut pas être plus grand que le support.

Rognage

Délimite la taille finale voulue de la maquette. Par exemple, les dimensions d'une feuille de papier A4. Dans certains cas, le support est un rectangle de plus grandes dimensions, contenant les instructions d'impression, les repères de recadrage, etc. Les valeurs par défaut du rognage sont identiques à celles du recadrage.

Fond perdu

Délimite la zone à l'intérieur de laquelle tout le contenu d'une maquette devrait figurer si celle-ci était sortie dans un environnement de production. Il est souhaitable de spécifier un fond perdu pour tenir compte des limites physiques de l'équipement disponible pour la coupe, la pliure et le rognage. La maquette effectivement imprimée peut contenir des repères d'impression débordant du fond perdu. Les valeurs par défaut sont identiques à celles du recadrage.

Sv translation
languagede

In der Pandora-Software werden vier Arten von Feldern zur Positionierung von Druckvorlagen auf dem Layout verwendet.

Feldart

Definition

Trägermedium

Die natürliche Größe der Druckvorlage, z. B. die Abmessungen eines Bogens im Letter-Format. Dieses Feld enthält alle erweiterten Bereiche, die die fertige Seite für den Randanschnitt, für Druckmarken oder ähnliche Zwecke umgeben.

Beschnitt

Gibt den standardmäßigen Beschnittbereich für die Druckvorlage an, wenn sie angezeigt oder gedruckt wird. Der Standard ist der Wert des Medienfelds. Das Zuschnittfeld darf nicht größer sein als das Medienfeld.

Beschnitt

Gibt die intendierte Endgröße der Druckvorlage an, z. B. die Abmessungen eines Druckbogens im Letter-Format. In einigen Fällen ist das Medienfeld ein großes Rechteck, das Druckanweisungen, Beschnittmarken und andere Inhalte enthält. Der Standard des Beschnittfelds ist der Wert des Zuschnittfelds.

Anschnitt

Gibt den Bereich an, an dem alle Inhalte von Druckvorlagen beschnitten werden sollten, wenn die Ausgabe der Druckvorlage in einer Produktionsumgebung erfolgt. Ein Anschnittbereich ist wünschenswert, um die physischen Einschränkungen der Schneide-, Falt- und Beschnittgeräte zu berücksichtigen. Die tatsächliche gedruckte Vorlage kann Druckermarken enthalten, die außerhalb des Anschnittrahmens liegen. Der Standard ist der Wert des Zuschnittfelds.