Jeder Job kann eine oder mehrere Matrizen umfassen. Folgende Formate werden unterstützt: DXF, CFF2 und DDES2. Hinweis: Zur Steuerung der Platzierung von mehr als einer Matrize auf dem Layout definieren Sie die Voreinstellungen für Multiple Die Align. - Wählen Sie Datei > Importieren > Matrize.
- Suchen Sie im Dialogfeld „Matrize importieren“ nach dem Speicherort der Matrizendatei, markieren Sie die Datei, und klicken Sie dann auf Öffnen (Macintosh) oder Importieren (Windows).
Die Matrize wird im Ordner Matrize der Registerkarte Inhalt der Job-Eigenschaften angezeigt und automatisch auf den Substrat oder Arbeitsbereich zentriert. Wenn Sie mehrere Matrizen hinzufügen, wird die Voreinstellung verwendet, die Sie für die Ausrichtung mehrerer Matrizen ausgewählt haben. - Falls die Palette Geometrie nicht angezeigt wird, wählen Sie das Menü Fenster > Geometriepalette einblenden.
In einer Matrize mit mehreren Positionen werden standardmäßig alle Matrizenpositionen ausgewählt. Die aktuellen Koordinaten werden auf der Palette Geometrie angegeben. Die Matrize lässt sich nur als Ganzes verschieben. Die einzelnen Matrizenpositionen können nicht verschoben werden. Sie können jedoch die Markierung einer Matrizenposition innerhalb der Matrize aufheben, indem Sie mit gedrückter Umschalttaste auf die Matrizenposition klicken. - Geben Sie in den Feldern X und Y der Palette Geometrie die Koordinaten der Position ein, an die Sie die Matrize verschieben möchten.
Sie können die Matrize auch positionieren, indem Sie sie an die entsprechende Position ziehen oder sie mit Hilfe der Pfeiltasten an die gewünschte Position verschieben. Zum leichteren und genauen Positionieren der Matrize können Sie mit dem Lineal Hilfslinien ziehen. Hinweis: Der Standardausrichtabstand ist ein Punkt. Sie können die Abstandseinstellung in denVoreinstellungen ändern.
Für eine oder mehrere importierte Matrizen wird auf der Registerkarte Inhalt in den Job-Eigenschaften im Bereich Attribute am unteren Rand der Registerkarte Folgendes angezeigt: Dateiname, die Gesamtzahl der Positionen in der Matrize und der Status Spiegeln. Die Registerkarte Nummerierung zeigt die Reihenfolge der Nummern, den Startpunkt, die Richtung und die Startnr. an. |