Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Sv translation
languagede

Wenn die Eingabedatei mithilfe eines Hot Folders zum Refine-Vorgang gesendet wurde, erstellt die Prinergy Evo-Software eine PDF-Datei und speichert die Datei dann im Ordner für verarbeitete Hot Folder. Wenn die Eingabedatei über die Vorlagenpalette gesendet wurde, speichert Prinergy Evo die Refined-Datei im ursprünglichen Ordner der Eingabedatei.
Wenn die Datei über einen virtuellen Drucker gesendet wurde, speichert die Prinergy Evo-Software die Refined-Datei an dem Speicherort, der in der verknüpften „Refinen zu PDF"-Prozessvorlage im Abschnitt Voreinstellungen für verarbeitete Datei angegeben wurde. Wenn Sie das Kontrollkästchen Verarbeitete Dateien an Standardposition senden aktivieren, speichert Prinergy Evo die PDF-Datei also an dem Speicherort, der im Dialogfeld „Virtueller Drucker" definiert wurde. Wenn Sie im Feld Verarbeitete Dateien senden an einen benutzerdefinierten Speicherort festgelegt haben, ignoriert Prinergy Evo den im Dialogfeld „Virtueller Drucker" im Feld Standardausgabepfad ausgewählten Ordner und sendet die PDF-Datei an die in der Prozessvorlage „Refinen zu PDF" definierte benutzerdefinierte Position.
Nach dem Refining einer Eingabedatei mit mehreren Seiten erstellt das System entweder eine einzelne PDF-Datei oder teilt (sofern angegeben) die Eingabedatei nach Seiten auf. Die Prinergy Evo-Software benennt die erstellten PDF-Dateien dann wie folgt: Dateiname.p0001.pdf, wobei p0001 die Seitennummer ist; auf diese Weise können Sie die Seiten in numerischer Reihenfolge sortieren. Wird dann die zweiseitige Datei "test.ps" refined, erstellt das System die beiden folgenden Dateien: test.p0001.pdfund test.p0002.pdf Beim erneuten Refinen der gleichen Datei werden diese Dateien vom System überschrieben: Prinergy Evo überschreibt die Quelleingabedatei nicht.

...