Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Sv translation
languagede

Wenn die Sonderfarben in der Composite-Eingabedatei nicht den Sonderfarben entsprechen, die für die Ausgabe erforderlich sind, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Siehe Erstellen einer „Refinen zu PDF"-Prozessvorlage.Wählen Sie im Abschnitt Sonderfarbenbehandlung die Option Keine Sonderfarben-Zuordnung.
  2. Informieren Sie sich unter Erstellen von Prozessvorlagen - Ausgabe aus PDF, wenn die Eingabedateien PostScript-Ganzformen sind, oder Ausgabe aus Ausschießschema, wenn die Eingabedateien eine Ausschießdatei umfassen:
    • Zur Ausgabe auf einem CMYK-Gerät (z. B. auf einem konventionellen Farbproofer) wählen Sie im Abschnitt Darstellen in der Liste Sonderfarbenbehandlung die Option Auszüge in Prozessfarben konvertieren.
    • Um Farbauszüge auszugeben, wählen Sie im Abschnitt Darstellen in der Liste Sonderfarbenbehandlung die Option Getrennte Ausgabe.
  3. Informieren Sie sich unter Anpassen der Vorlagenpalette, und achten Sie darauf, dass im Dialogfeld Vorlagenpalette anpassen die in den Schritten 1 und 2 erstellten „Refinen zu PDF"- und „Ausgabe aus Ausschießschema"-Prozessvorlagen ausgewählt sind.
  4. Siehe  Senden von Dateien mithilfe der Vorlagenpalette.
  5. Nachdem Prinergy Evo die Refined-PDF-Datei erstellt hat, senden Sie die PDF-Datei an die Ausgabevorlagenpalette.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Verarbeitungsbeginn auf Farben, um Farben manuell zuzuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Manuelles Zuordnen von Farben.
  7. Wählen Sie im Dialogfeld Farbzuordnung in der Liste Aktion die Option Unverändert übernehmen für jede Farbe, die Sie als endgültigen Farbauszug wünschen.
  8. Wählen Sie in der Liste Aktion die Option In Prozessfarben konvertieren für jede Seiten- oder Markensonderfarbe, die mit einem endgültigen Farbauszug gedruckt werden soll.
  9. Klicken Sie auf Los, um die Datei zum Proofen oder für die Druckplattenanfertigung zu senden.
Se le tinte piatte nei file di input compositi non corrispondono alle tinte piatte necessarie per l'output:

Bookmark498_task1729__step_5022924FFE264

  1. Vedere la sezione creazione di un process template Ridefinisci in PDF.Nella sezione Gestione tinte piatte, selezionare Non mappare tinte piatte.
Bookmark498_task1729__step_3C98175085E44
  • Vedere Creazione di template di processo--Output da PDF se i file di input sono PostScript flat o output da imposizione se i file di input utilizzano un file di imposizione.:
    • Per eseguire l'output su un dispositivo CMYK (ad esempio, una stampante di prove a colori convenzionale ), nella sezione Renderizza, dall'elenco Gestione tinte piatte, selezionare Converti separazione in processo.
    • Per eseguire l'output delle selezioni, nella sezione Renderizza dall'elenco Gestione tinte piatte, selezionare Output separato.
    Bookmark498_task1729__step_D915C28EE6654
  • Vedere Personalizzazione della template palette, assicurandosi di selezionare, nella finestra di dialogo Personalizza template palette, i process template Raffina in PDF e Output da imposizione creati nei passaggi 1 e 2.anchor
  • Vedere Invio di file alla template palette.Bookmark498_task1729__step_BEC7C88E46694
  • Una volta generato il file PDF migliorato, inviare il PDF alla palette template di output.
  • Bookmark498_task1729__step_A5EECB2760854
  • Nella finestra di dialogo Inizio processo, fare clic su Colori per eseguire la mappatura dei colori manualmente. Per ulteriori informazioni, vedere Mappatura manuale dei colori.anchor
  • Nella finestra di dialogo Mappatura colore, dall'elenco Azione selezionare Lascia invariato per ciascun colore di selezione finale.Bookmark498_task1729__step_53C8EF3A31944
  • Dall'elenco Azione, selezionare Converti in quadricromia per ciascuna pagina o tinta piatta di segno da stampare con una selezione finale.
  • Bookmark498_task1729__step_0B46DD8B99104
  • Fare clic su Vai per inviare il file per la stampa di prove o per la produzione delle lastre.
  • Sv translation
    languageit

    Anchor
    Bookmark498_task1729__context_74BAF02273Bookmark498_task1729__context_74BAF02273
    Anchor
    Bookmark498_task1729__steps_4F2DB0AE4061Bookmark498_task1729__steps_4F2DB0AE4061
    Anchor
    Bookmark498_task1729__step_5022924FFE264
    Anchor
    Bookmark498_task1729__step_3C98175085E44
    Anchor
    Bookmark498_task1729__step_D915C28EE6654Bookmark498_task1729__step_8E24E1C13F794Bookmark498_task1729__step_8E24E1C13F794
    Anchor
    Bookmark498_task1729__step_BEC7C88E46694
    Anchor
    Bookmark498_task1729__step_A5EECB2760854Bookmark498_task1729__step_384C9F3DC5FB4Bookmark498_task1729__step_384C9F3DC5FB4
    Anchor
    Bookmark498_task1729__step_53C8EF3A31944
    Anchor
    Bookmark498_task1729__step_0B46DD8B99104

    ...