Die Rasterfarbverwaltung berechnet die richtige Farbbalance für die einzelnen Pixel einer Datei. Diese Aktion erfordert eine hohe Rechenleistung und kann den Dateidurchsatz erheblich verzögern. Die Rasterfarbverwaltung funktioniert nur bei Halbtonbildern. Sie ist nicht für gerasterte Ausgabe geeignet. Sie eignet sich für Proofs, nicht aber für die Plattenverarbeitung. - Erstellen einer Ausgabeprozessvorlage.
- Wählen Sie in der Liste Ausgabe auf ein geeignetes Format.
- Aktivieren Sie im Abschnitt „Farbanpassung" das Kontrollkästchen Überdruckungsbehandlung. Die Überdruckungsbehandlung ist standardmäßig deaktiviert. Das macht die Datei schneller, liefert allerdings ungenauere Farbanpassungen in überdruckten Bereichen.
- Wählen Sie in der Liste „Methode" die Option Raster.
- Speichern Sie die Prozessvorlage.
|