Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Sv translation
languagede

Informationen
Titel
Erkennt den Titel der PDF-Datei, der meist durch den Ersteller der Datei in der Quellsoftware wie Adobe Illustrator festgelegt wurde.
Geben Sie neben Optionen einen Titel in das Feld ein. Wählen Sie Ist oder Enthält, um zu bestätigen, dass die zu prüfende PDF-Datei dem eingegebenen Titel entspricht. Wählen Sie zum Bestätigen, dass die PDF-Datei nicht dem eingegebenen Titel entspricht, die Option Ist nicht oder Enthält nicht.
Zum Ändern des Titels aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, und geben Sie in das benachbarte Feld einen neuen Namen ein. Ist das Kontrollkästchen Korrigieren aktiviert, zeigt PDF Preflight in der Spalte Korrigieren an.
Betreff
Erkennt das Thema der PDF-Datei, das meist durch den Ersteller der Datei in der Quellsoftware festgelegt wurde.
Geben Sie neben Optionen ein Thema in das Feld ein. Wählen Sie Ist oder Enthält, um zu bestätigen, dass die zu prüfende PDF-Datei dem eingegebenen Thema entspricht.. Wählen Sie zum Bestätigen, dass die PDF-Datei nicht dem eingegebenen Thema entspricht, die Option Ist nicht oder Enthält nicht.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um das Thema zu ändern.
Autor
Erkennt den Autor der PDF-Datei, der meist durch den Ersteller der Datei in der Quellsoftware festgelegt wurde.
Geben Sie im Feld neben Optionen den Namen des Autors ein. Wählen Sie Ist oder Enthält, um zu bestätigen, dass die zu prüfende PDF-Datei dem eingegebenen Autor entspricht. Wählen Sie zum Bestätigen, dass die PDF-Datei nicht dem eingegebenen Autor entspricht, die Option Ist nicht oder Enthält nicht.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um den Autor zu ändern.
Hersteller
Erkennt den Hersteller der PDF-Datei, also die Software (z. B. Acrobat Distiller 5.0), mit der die PDF-Datei generiert wurde.
Geben Sie im Feld neben Optionen den Namen des Herstellers ein. Wählen Sie Ist oder Enthält, um zu bestätigen, dass die zu prüfende PDF-Datei dem eingegebenen Hersteller entspricht. Wählen Sie zum Bestätigen, dass die PDF-Datei nicht dem eingegebenen Hersteller entspricht, die Option Ist nicht oder Enthält nicht.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um den Hersteller zu ändern.
Erstellt von
Identifiziert den Ersteller der PDF-Datei. Dies ist die Software (z. B. Microsoft Word), mit der das Originaldokument erstellt wurde.
Geben Sie im Feld neben Optionen den Namen des Erstellers ein. Wählen Sie Ist oder Enthält, um zu bestätigen, dass die zu prüfende PDF-Datei dem eingegebenen Ersteller entspricht. Wählen Sie zum Bestätigen, dass die PDF-Datei nicht dem eingegebenen Ersteller entspricht, die Option Ist nicht oder Enthält nicht.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um den Ersteller zu ändern.
Stichwort
Erkennt Stichwörter in der PDF-Datei. Verwenden Sie diese Option zum Erkennen von Stichwörtern in einem Dokument. So müssen Sie sich nicht auf den Dateinamen verlassen und das Dokument öffnen, um den Inhalt zu durchsuchen.
Geben Sie neben Optionen ein Stichwort in das Feld ein. Wählen Sie Ist oder Enthält, um zu bestätigen, dass die zu prüfende PDF-Datei dem eingegebenen Stichwort entspricht. Wählen Sie zum Bestätigen, dass die PDF-Datei nicht dem eingegebenen Stichwort entspricht, die Option Ist nicht oder Enthält nicht.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um das Stichwort zu ändern.
Änderungs- und Erstellungsdatum wurden nicht eingestellt
Erkennt das Änderungs- und Erstellungsdatum der PDF-Datei.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um dem aktuellen Datum ein Datum hinzuzufügen.
Trap-Flag
Erkennt die Trapping-Informationen der PDF-Datei
Wählen Sie Trap-Flag ist eingestellt auf oder Trap-Flag ist nicht eingestellt auf:

  • Getrapped
  • Kein Trapping
  • Unbekannt

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um die Einstellungen für das Trap-Flag zu ändern. Wenn Sie z. B. Trap-Flag ist nicht eingestellt auf Trapping ausgewählt haben und PDF Preflight erkennt, dass die Einstellung in der PDF-Datei dem nicht entspricht, wird die Einstellung auf „Trapping" geändert, wenn Sie das Kontrollkästchen Korrigieren aktivieren. Wenn Sie Trap-Flag ist eingestellt auswählen, ist das Kontrollkästchen Korrigieren nicht verfügbar.
Wenn Sie die PDF-Datei in PDF/X konvertieren, wählt PDF Preflight automatisch Trap-Flag ist nicht eingestellt auf: Kein Trapping.
Format
PDF-Version ist
Stellt fest, ob die PDF-Datei mit der PDF-Version 1.3, 1.4 oder 1.5 inkompatibel ist oder eine niedrigere Version enthält. In Adobe Acrobat 4.0 und höher wird die PDF-Version 1.3 vollständig unterstützt.
Wählen Sie neben den Optionen die PDF-Version.
PDF Preflight überprüft, ob die PDF-Datei Objekte aus PDF 1.4 oder PDF 1.5 enthält. Wenn die Datei Objekte aus der PDF-Version 1.4 oder 1.5 enthält, können die meisten Software-Produkte die Datei nicht richtig verarbeiten, ohne sie dabei zu glätten und in PDF 1.3 zu konvertieren. Beachten Sie, dass eine PDF-Datei in Acrobat Distiller 5.0 oder höher erstellt werden kann und dabei trotzdem mit PDF 1.3 kompatibel ist.
PDF verwendet fortgeschrittenere Funktionen als
Stellt fest, ob die PDF-Datei fortgeschrittenere Funktionen als die der PDF-Version 1.3 und 1.4 enthält.
PDF Preflight überprüft, ob die PDF-Datei Objekte aus PDF 1.4 oder PDF 1.5 enthält. Wenn die Datei Objekte aus der PDF-Version 1.4 oder 1.5 enthält, können die meisten Software-Produkte die Datei nicht richtig verarbeiten, ohne sie dabei zu glätten und in PDF 1.3 zu konvertieren. Eine PDF-Datei kann in Adobe Acrobat Distiller 5.0 oder höher erstellt werden und trotzdem mit PDF 1.3 kompatibel sein.
Nicht optimale Komprimierung
Identifiziert die Komprimierungsverfahren der PDF-Datei. PDF Preflight nutzt die ZIP- und LZW-Komprimierung für nicht optimal komprimierte Farbbilder und die CCITT-Komprimierung für nicht optimal komprimierte Schwarzweißbilder.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um die ZIP-Komprimierung zu verwenden.
Dokument ist ASCII-kodiert
Stellt fest, ob die PDF-Datei ASCII-Kodierung oder binäre Kodierung verwendet. ASCII-Kodierung funktioniert auf allen Plattformen und Betriebssystemen. Mit binärer Kodierung werden die Dateien kleiner. Diese Kodierung ist für die meisten Situationen geeignet.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Korrigieren, um die ASCII-Kodierung zu entfernen.
Dokument ist beschädigt
Erkennt, ob der PDF-Datei Objekte, z. B. Grafiken, fehlen.
PDF2Go-Dateien
Erkennt Dateien der PDF2Go-Software. PDF Preflight erkennt, ob es sich bei der PDF-Datei um eine Brisque- bzw. PDF2Go-Datei oder um eine PDF-Version der Brisque Export PostScript-Datei handelt. PDF2Go-Dateien enthalten nur CEPS (CT/LW)-Daten und sollten vor einer Datenmanipulation wie Überdruck und Trapping geschützt werden.
Dokument enthält Ebenen
PDF Preflight erkennt, ob die PDF-Datei Ebenen enthält.
Dokumentstruktur ist komprimiert
PDF Preflight erkennt, ob die Metadatenstruktur der PDF-Datei komprimiert ist.
Sicherheit
Verschlüsselung
Erkennt jede Art von Verschlüsselung in einer PDF-Datei. Mittels der Software eines Drittherstellers wie beispielsweise Acrobat kann der Zugriff auf eine PDF-Datei durch eine Verschlüsselung beschränkt werden. Sie können auch ein Passwort festlegen, um Funktionen zu sperren (z. B. Texte drucken oder auswählen) oder anderen Benutzern nicht zu ermöglichen, die gewählten Sicherheitsoptionen zu ändern.
Drucken
Stellt fest, ob das Drucken dieser PDF-Datei möglich ist.
Inhaltsbearbeitung
Legt fest, ob das Bearbeiten des Inhalts dieser PDF-Datei möglich ist.
Bearbeiten von Anmerkungen und Verfassen von Formularen
Stellt fest, ob bei der PDF-Datei das Ändern von Anmerkungen und das Einfügen von Links, Lesezeichen, Anhängen und Kommentaren möglich ist. Diese Option stellt auch fest, ob bei der PDF-Datei das Erstellen von Formularen möglich ist. In einem PDF-Formular können Daten von einem Benutzer gesammelt und anschließend per E-Mail gesendet werden.
Metadaten
Dokument enthält Formatfelder
Stellt fest, ob die PDF-Datei interaktive Formularfelder enthält, die vom Benutzer auszufüllen sind. Die Daten aus diesen Feldern können in andere Programme exportiert bzw. in diese importiert werden.
Dokument enthält Artikelthreads
Stellt fest, ob die PDF-Datei Artikel-Threads enthält, die bestimmte Inhalte innerhalb eines Dokuments miteinander verknüpfen, die zwar logisch miteinander verbunden sind, aber nicht direkt aufeinander folgen. In Zeitschriften und Zeitungen ist Text beispielsweise so angeordnet, dass er von einer Spalte in die nächste fließen und sich dabei über mehrere Seiten erstrecken kann. In Acrobat verwenden Sie das Artikelwerkzeug, um eine Reihe verknüpfter Rechtecke zu erstellen, die die verschiedenen Abschnitte eines Artikels verbinden.
Dokument enthält JavaScript
Ermittelt, ob die PDF-Datei JavaScript enthält, das zu Formularfeld-, Verknüpfungs-, Lesezeichen-, Dokumenten- oder Seitenaktionen hinzugefügt werden kann.
Dokument enthält Miniaturbilder
Stellt fest, ob die PDF-Datei Thumbnails enthält. Thumbnails zeigen die minimierte Ansicht einer Dokumentseite. In Acrobat können Sie mithilfe von Seiten-Thumbnails schnell zu einer ausgewählten Seite wechseln und die Ansicht der Seiten anpassen.
Dokument enthält Lesezeichen
Stellt fest, ob die PDF-Datei Lesezeichen enthält. Ein Lesezeichen ist eine Art Verknüpfung, die auf der Registerkarte Lesezeichen im Navigationsbereich angezeigt wird. Jedes Lesezeichen ist mit einer anderen Ansicht oder Position im Dokument verknüpft. Sie können elektronische Lesezeichen wie herkömmliche Lesezeichen verwenden, um eine bestimmte Stelle in einem Dokument zu kennzeichnen, die Sie wiederfinden möchten. Darüber hinaus können Sie Lesezeichen auch verwenden, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf eine bestimmte Stelle zu richten.
Dokument entspricht nicht den gekennzeichneten PDF-Konventionen
Prüft, ob die PDF-Datei den gekennzeichneten PDF-Konventionen entspricht (indem ermittelt wird, ob der in der Datei enthaltene Schlüssel Marked auf den Wert True in einem MarkInfo-Verzeichnis gesetzt ist).
Ein PDF, das gekennzeichneten PDF-Konventionen entspricht, ermöglicht Anwendungen das einfache Extrahieren und Wiederverwenden von Inhalten aus einem PDF-Dokument. Die Konventionen werden in der PDF-Spezifikation beschrieben.
Dokument enthält Aktionen
Stellt fest, ob die PDF-Datei Aktionen enthält. In Acrobat stellt eine Aktion ein Ereignis dar, das einem Link, einem Lesezeichen, einer Seite oder einem Formularfeld zugeordnet werden kann. Sie kann die Anzeige eines bestimmten Dokumentziels, das Öffnen einer Datei, das Senden eines Formulars und das Wiedergeben von Klängen oder Filmen umfassen.
Dokument enthält nicht verwendete Ziele
Stellt fest, ob die PDF-Datei nicht verwendete Ziele enthält. Ein Ziel ist eine bestimmte Ansicht eines Dokuments, einschließlich der anzuzeigenden Seite des Dokuments und der zu verwendenden Vergrößerungsstufe beim Anzeigen der Seite. Ziele können mit Gliederungselementen, Anmerkungen oder Aktionen verbunden sein.

Informazioni
Titolo
Rileva il titolo del file PDF, che potrebbe essere stato impostato dall'utente che ha creato il file nel software di origine, ad esempio Adobe Illustrator.
Nella casella accanto a Opzioni, digitare un titolo. Per confermare che il file PDF cercato contenga il titolo digitato, selezionare È o Contiene. Per confermare che il file PDF non ha il titolo digitato, selezionare Non è o Non contiene.
Per modificare il titolo, selezionare la casella di controllo Correggi, quindi digitare un nuovo nome nella casella adiacente. Se viene selezionata la casella di controllo Correggi, PDF Preflight visualizza Image Removed visualizza  nella colonna Correggi.
Oggetto
Rileva il nome dell'oggetto del file PDF, che potrebbe essere stato impostato dalla persona che ha creato il file nel software di origine.
Nella casella accanto a Opzioni, digitare un oggetto. Per confermare che il file PDF cercato contenga l'oggetto digitato, selezionare È o Contiene. Per confermare che il file PDF non contenga l'oggetto digitato, selezionare Non è o Non contiene.
Per modificare il nome oggetto, selezionare la casella di controllo Correggi.
Autore
Rileva l'autore del file PDF, che potrebbe essere stato impostato dalla persona che ha creato il file nel software di origine.
Nella casella accanto a Opzioni, digitare il nome dell'autore. Per confermare che il file PDF cercato contenga l'autore digitato, selezionare È o Contiene. Per confermare che il file PDF non contenga l'autore digitato, selezionare Non è o Non contiene.
Per modificare l'autore, selezionare la casella di controllo Correggi.
Produttore
Identifica il produttore del file PDF, ossia il software che ha generato il file PDF, ad esempio Acrobat Distiller 5.0.
Nella casella accanto a Opzioni, digitare un nome produttore. Per confermare che il file PDF cercato contenga il produttore digitato, selezionare È o Contiene. Per confermare che il file PDF non contenga il produttore digitato, selezionare Non è o Non contiene.
Per modificare il nome produttore, selezionare la casella di controllo Correggi.
Autore
Identifica il creatore del file PDF, ossia il software che ha creato il documento originale, ad esempio Microsoft Word.
Nella casella di controllo accanto a Opzioni, digitare un nome creatore. Per confermare che il file PDF cercato contenga il creatore digitato, selezionare È o Contiene. Per confermare che il file PDF non contenga il creatore digitato, selezionare Non è o Non contiene.
Per modificare il nome creatore, selezionare la casella di controllo Correggi.
Parola chiave
Rileva le parole chiave nel file PDF. Utilizzare questa opzione per ricercare le parole chiave in un documento, invece di affidarsi al nome del file o aprire il documento ed effettuare una ricerca nei relativi contenuti.
Nella casella di controllo accanto a Opzioni, digitare una parola chiave. Per confermare che il file PDF cercato contenga la parola chiave digitata, selezionare È o Contiene. Per confermare che il file PDF non contenga la parola chiave digitata, selezionare Non è o Non contiene.
Per modificare la parola chiave, selezionare la casella di controllo Correggi.
Le date di modifica e di creazione non sono impostate
Identifica le date di modifica e creazione del file PDF.
Per aggiungere una data alla data corrente, selezionare la casella di controllo Correggi.
Flag di trapping
Rileva le informazioni sul trapping relative al file PDF
Selezionare Rileva se il flag trap È o Non èimpostato su:

Bookmark720_reference796__li_DB4828D6488

Sottoposto a trappingBookmark720_reference796__li_B58449D1CEA
  • Trapping non eseguito
  • Bookmark720_reference796__li_B81849933E3
  • Sconosciuto
  • Per modificare l'impostazione dell'indicatore flag trap, selezionare la casella di controllo Correggi. Ad esempio, se è selezionata l'opzione L'indicatore di stato del trapping non è impostato su Sottoposto a trapping e PDF Preflight rileva che l'indicatore non è impostato su Trapping nel file PDF, PDF Preflight lo modifica in Sottoposto a trapping se viene selezionata la casella di controllo Correggi. Se si seleziona Indicatore stato di trapping, la casella di controllo Correggi non è disponibile.
    Se il file PDF viene convertito in PDF/X, PDF Preflight seleziona automaticamente L'indicatore di stato del trapping non è impostato su: Trapping non eseguito.

    Bookmark720_reference796__section_8C3A4F
    Formato
    Versione PDF
    Determina se il file PDF è Diverso da o Minore di rispetto alla versione PDF 1.3, 1.4 o 1.5. Adobe Acrobat 4.0 e versioni successive supportano la versione PDF 1.3.
    Nella casella di controllo accanto a Opzioni, selezionare la versione PDF.
    PDF Preflight ricerca gli oggetti PDF 1.4 o PDF 1.5 nel file PDF. Se il file include oggetti PDF 1.4 o 1.5, la maggior parte dei software non sono in grado di elaborare il file correttamente senza appiattirlo e convertirlo in PDF 1.3. Nota: è possibile creare il file PDF con Acrobat Distiller 5.0 e versioni successive mantenendo comunque la compatibilità con PDF 1.3.
    Il PDF usa funzionalità più avanzate di
    Determina se il file PDF utilizza caratteristiche più avanzate della versione PDF 1.3 o 1.4.
    PDF Preflight ricerca gli oggetti PDF 1.4 o PDF 1.5 nel file PDF. Se il file include oggetti PDF 1.4 o 1.5, la maggior parte dei software non sono in grado di elaborare il file correttamente senza appiattirlo e convertirlo in PDF 1.3. Il file PDF può essere creato con Acrobat Distiller 5.0 e versioni successive mantenendo comunque la compatibilità con PDF 1.3.
    Compressione non ottimale
    Identifica i metodi di compressione per il file PDF. PDF Preflight utilizza la compressione ZIP e LZW per le immagini a colori che non sono compresse in modo ottimale e la compressione CCITT per le immagini monocromatiche che non sono compresse in modo ottimale.
    Per utilizzare la compressione ZIP, selezionare la casella di controllo Correggi.
    Documento con codifica ASCII
    Determina se il file PDF utilizza una codifica ASCII o binaria. La codifica ASCII funziona su tutte le piattaforme e i sistemi operativi. La codifica binaria consente di ottenere file più piccoli ed è accettabile nella maggior parte delle situazioni.
    Per rimuovere la codifica ASCII, selezionare la casella di controllo Correggi.
    Il documento è danneggiato
    Determina se il file PDF contiene oggetti mancanti, come grafici.
    File PDF2Go
    Rileva i file dal software PDF2Go. PDF Preflight rileva se il file PDF è un file Brisque o PDF2Go o una versione PDF del file Export PostScript di Brisque. I file PDF2Go includono solo dati CEPS (CT/LW) e devono essere protetti dalla manipolazione di dati, ad esempio sovrastampa e trapping.
    Il documento contiene Livelli
    PDF Preflight rileva se il file PDF dispone di livelli.
    La struttura del documento è compressa
    PDF Preflight rileva se la struttura dei metadati del file PDF è compressa.
    Bookmark720_reference796__section_9E14CA
    Protezione
    Codifica
    Determina se il file PDF utilizza una codifica. In un software di terzi, ad esempio Acrobat, è possibile utilizzare la codifica per limitare l'accesso a un file PDF. È inoltre possibile impostare una password che limiti le funzioni (ad esempio stampa o selezione del testo) e impedisca ad altri utenti di modificare le opzioni di protezione selezionate.
    Stampa
    Determina se il file PDF consente le operazioni di stampa.
    Modifica del contenuto
    Determina se il file PDF consente la modifica del contenuto.
    Modifica delle annotazioni e creazione di moduli
    Determina se il file PDF consente la modifica alle annotazioni, inclusi collegamenti, segnalibri, allegati e commenti nel file. Rileva inoltre se il file PDF consente la creazione di moduli. Un modulo PDF può raccogliere i dati da un utente, quindi inviarli via e-mail.
    Bookmark720_reference796__section_84980E
    Metadati
    Il documento contiene campi modulo
    Rileva se il file PDF contiene campi di moduli interattivi che devono essere completati dall'utente. È possibile esportare o importare i dati di questi campi in altri programmi.
    Il documento contiene thread di articoli
    Rileva se il file PDF contiene thread di articoli, che collegano voci di contenuto interne al documento che sono collegate logicamente ma non sono fisicamente sequenziali. Ad esempio, le riviste e i quotidiani dispongono il testo in modo che si distribuisca tra colonne e talvolta su più pagine. In Acrobat, è possibile utilizzare lo strumento Articolo per creare una serie di rettangoli collegati che congiungono le varie sezioni di un articolo.
    Il documento contiene JavaScript
    Rileva se il file PDF contiene codice JavaScript, che può essere aggiunto a un campo di un modulo, un collegamento, un segnalibro, un documento o un'azione sulla pagina.
    Il documento contiene miniature
    Rileva se il file PDF contiene miniature. Le miniature sono anteprime in miniatura delle pagine di un documento. In Acrobat, è possibile utilizzare le miniature per passare rapidamente a una pagina selezionata e regolare la vista delle pagine.
    Il documento contiene segnalibri
    Rileva se il file PDF contiene segnalibri. Un segnalibro è un tipo di collegamento che appare sulla scheda Segnalibri nel pannello di navigazione. Ciascun segnalibro è diretto a una vista o una posizione diversa del documento. È possibile utilizzare i segnalibri elettronici come si utilizzano i documenti cartacei, per contrassegnare un punto di un documento a cui si desidera tornare. È inoltre possibile utilizzare un segnalibro per indirizzare l'attenzione di un lettore nel punto desiderato.
    Documento non conforme alle convenzioni per PDF contrassegnate
    Rileva se il file PDF è conforme alle convenzioni PDF contrassegnate (a tale scopo viene determinato se il file contiene la chiave Contrassegnato impostata sul valore vero in un dizionario MarkInfo).
    Un file PDF conforme alle convenzioni PDF contrassegnate semplifica l'estrazione e il riutilizzo dei contenuti da un documento PDF. Le convenzioni vengono descritte nelle specifiche PDF.
    Il documento contiene operazioni
    Rileva se il file PDF contiene azioni. In Acrobat, un'azione è un evento che è possibile assegnare a un collegamento, un segnalibro, una pagina e un campo di un modulo. Può includere la visualizzazione di una destinazione specificata in un documento, l'apertura di un file, l'invio di un modulo e la riproduzione di audio o filmati.
    Il documento contiene destinazioni inutilizzate
    Rileva se il file PDF contiene destinazioni inutilizzate. Una destinazione è una particolare vista di un documento, che include la pagina del documento da visualizzare e lo zoom da utilizzare per la visualizzazione della pagina. Le destinazioni possono essere associate a voci descrittive, annotazioni o azioni.

    Sv translation
    languageit

    Anchor
    Bookmark720_reference796__section_285AB2Bookmark720_reference796__section_285AB2
    Anchor
    Bookmark720_reference796__image_0CA818CABookmark720_reference796__image_0CA818CA
    Anchor
    Bookmark720_reference796__ul_3249D06B25DBookmark720_reference796__ul_3249D06B25D
    Anchor
    Bookmark720_reference796__li_DB4828D6488
    Anchor
    Bookmark720_reference796__li_B58449D1CEA
    Anchor
    Bookmark720_reference796__li_B81849933E3
    Anchor
    Bookmark720_reference796__section_8C3A4F
    Anchor
    Bookmark720_reference796__section_9E14CA
    Anchor
    Bookmark720_reference796__section_84980E

    ...