...
Sv translation | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn Sie Seiten oder Bogen an ein Ausgabegerät senden, möchten Sie möglicherweise Informationen zur Ausgabe beifügen, wie Name des Farbauszugs, Jobname und Ausgabedatum. Über variable Marken (auch Marken oder Zeilenlinien genannt) können Sie diesbezüglich Informationen zum Zeitpunkt der Ausgabe abfragen. Wenn Sie ein Preps-Ausschießschema für eine ausgeschossene seitenbasierte Ausgabe erstellen, können Sie Ihre variablen Marken mit Hilfe der Preps Textmarken-Funktion erstellen. Beim Drucken des bestückten Preps Job Tickets druckt Preps außerdem automatisch eine PostScript-Markendatei, die Sie anschließend in PDF konvertieren müssen. Wenn Sie das bestückte Job Ticket über Hot Folder senden, müssen Sie auch die Marks.pdf-Datei zugleich senden. Wenn Sie ein Job Ticket mit Seitenverweisen über die Vorlagenpalette übermitteln, müssen Sie nur das Job Ticket mit Seitenverweisen übermitteln. Wenn Sie eine JDF-Ausschießdatei (Job Definition Format) an einen Übermittlungskanal senden, müssen Sie nur die JDF-Datei senden. Die Prinergy Evo-Software weist die Marks.pdf-Datei automatisch zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ausgeben eines ausgeschossenen, seitenbasierten Proofs, eines Films oder einer Platte. | Bookmark466_concept21230__section_BCB033 | Bookmark466_concept21230__section_BCB033|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anchor | Bookmark466_concept21230__section_BB890D | Bookmark466_concept21230__section_BB890D | Optionale Parameter||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anchor | Bookmark466_concept21230__table_3F05B89A | Bookmark466_concept21230__table_3F05B89A | ParameterVerwendbar mit diesen variablen Marken | Ziel
_block | $[angle] $[color] $[colour] | Mit diesem Parameter können Sie ein Farbmuster oder einen Farbblock vor den Farbnamen drucken. Wenn Sie beispielsweise $[color_block] verwenden, wird vor den Farbnamen ein Farbblock gedruckt. Wenn der Farbname „Schwarz" lautet, wird eine schwarze Farbprobe vor dem Farbnamen „Schwarz" gedruckt. |
_offset | $[angle] $[CalCurve] $[color] $[colour] $[MappedPrintingColors] $[PageColor ] $[PageColour] $[PlateID] $[PrintingOrder] $[WebGrowthExpansionX ], $[WGEX] [WebGrowthExpansionY], $[ WGEY] $[WebGrowthTowerID], $[WGTID ] | Verwenden Sie den Parameter „_offset", um zwischen gedruckten Informationen Platz einzufügen. Wenn Sie beispielsweise $[color_offset] verwenden und Ihr Job Cyan, Magenta und Schwarz enthält, werden „Cyan Magenta Schwarz" in den jeweiligen Farben abgebildet. Wenn Sie _offset nicht verwenden, werden „Cyan Magenta Schwarz" übereinander in den jeweiligen Farben gedruckt. |
_replace | Beliebige Marke | Mit diesem Parameter können Sie lange Farbnamen verkürzen. Um beispielsweise die Farbmarke „PANTONE-1234" in „PMS-1234" verkürzen möchten, lautet die Farbmarke $[color_replace(PANTONE,PMS)]. Um die Farbmarke „PANTONE |
In der folgenden Tabelle werden alle gültigen variablen Marken und die entsprechenden Informationen aufgelistet. Bei variablen Marken muss nicht auf Groß-/Kleinschreibung geachtet werden.
Seitenmarken sind Marken, die Daten von der ähnlichsten Seite entnehmen.
Bogenmarken sind Marken, die Daten aus der Form entnehmen.
Anchor | Bookmark466_concept21230__table_32F10371 | Bookmark466_concept21230__table_32F10371 | Variable MarkeMarkentyp | Information |
---|---|---|
-1234" in „1234" zu verkürzen, verwenden Sie die Farbmarke $[color_replace(PANTONE-,)]. | ||
$[angle] | Seite | Der Rasterwinkel wurde auf einen bestimmten Auszug angewendet. |
$[CalCurve] | Bogen | Der Name der Harmony-Kalibrierungskurve wurde bisher zum Kalibrieren des Ausgabegeräts verwendet. |
$[color] $[colour] | Seite | Der korrekte Farbname eines einzelnen Farbauszugs. Beim Erzeugen eines unseparierten Proofs wird er durch das Wort Composite ersetzt. |
$[colorsOnPage] $[coloursOnPage] | Seite | Diese Seitenmarke wird durch eine Liste aller Farben ersetzt, die sich auf einer bestimmten Seite befanden, bevor die Farbzuordnung durchgeführt wurde. |
$[colorsOnSurface] | Bogen | Diese Seitenmarke wird bei der Ausgabe durch alle Farben ersetzt, die auf einer Form ausgegeben werden. Die Ausgabe erfolgt im folgenden Format: |
$[ColorSetupName] | Seite | Diese variable Marke zeigt das ColorFlow-Farbsetup, das in der „Refinen zu PDF"-Prozessvorlage ausgewählt wurde. Weitere Informationen hierzu finden Sie im ColorFlow-Benutzerhandbuch. |
$[compound] | Seite | Mithilfe dieser Marke können Sie bei Seiten- oder Bogenmarken mehrere variable Marken auf einer einzelnen Zeile ausgeben. |
$[device] | Bogen | Der Name des Ausgabegeräts, das den Proof oder die Platte erzeugt hat. Wenn die Ausgabe in eine Datei erfolgt ist, enthält die Marke das Verzeichnis, in das die Ausgabe übertragen wurde. |
$[DeviceConditionName] | Seite | Ein ColorFlow-Gerätezustandsname ist eine Kombination aus einem Gerät und den Betriebsbedingungen, unter denen das Gerät ein Bild erfasst oder erzeugt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im ColorFlow-Benutzerhandbuch. |
$[DeviceName] | Seite | Ein ColorFlow-Gerätename ist ein einzelnes Exemplar eines physischen Geräts, das ein Bild erfasst oder erzeugt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im ColorFlow-Benutzerhandbuch. |
$[DotShape] | Bogen | Der Name der standardmäßigen oder überschreibenden Punktform, die für die Ausgabe verwendet wird. |
$[FMPattern] und $[FMPattern_offset] | Bogen | Bei der Ausgabe zeigt diese Marke die Staccato-Musternummer an, die zum Rastern der Farbauszüge verwendet wird. Cyan entspricht beispielsweise 1, Magenta 2 usw. |
$[iccprofile] | Seite | Pfad und Name des ICC-Profils, das beim Farbmanagement verwendet wird. |
$[ImpBleedSizeX] | Bogen | Die horizontale Randanschnitt-Größe des Ausschießschemas. |
$[ImpBleedSizeY] | Bogen | Die vertikale Randanschnitt-Größe des Ausschießschemas. |
$[ImpPlanName] | Bogen | Der Name des Ausschießschemas, das zum Erstellen der Ausgabe verwendet wird. |
$[ImpTrimSizeX] | Bogen | Die horizontale Beschnittgröße der Seitenposition, die der Marke am nächsten liegt, wie im Ausschießschema festgelegt. |
$[ImpTrimSizeY] | Bogen | Die vertikale Beschnittgröße der Seitenposition, die der Marke am nächsten liegt, wie im Ausschießschema festgelegt. |
$[ImpRasterScaleX] oder $[IRSX] | Bogen | Der horizontale Rasterskalierungsbetrag, der auf die Form angewendet wird. |
$[ImpRasterScaleY] oder $[IRSY] | Bogen | Der vertikale Rasterskalierungsbetrag, der auf die Form angewendet wird. |
$[ImpVectorScaleX] oder $[IVSX] | Bogen | Der horizontale Vektorskalierungsbetrag, der auf die Form angewendet wird. |
$[ImpVectorScaleY] oder $[IVSY] | Bogen | Der vertikale Vektorskalierungsbetrag, der auf die Form angewendet wird. |
$[Job] | Bogen | Jobname in Prinergy Evo. Wenn Sie einen Prozess über die Vorlagenpalette übermitteln, können Sie einen Job-Namen im Dialogfeld „Verarbeitungsbeginn" im Feld Job-Name eingeben. |
$[JobID] | Bogen | Die Preps Job-Kennung. |
$[Jobname] | Bogen | Der Prinergy Evo Jobname und Prozessname. Wenn Sie einen Prozess über die Vorlagenpalette übermitteln, können Sie einen Job-Namen im Dialogfeld „Verarbeitungsbeginn" im Feld Job-Name eingeben. Der Prozessname ist der Text, der im Dialogfeld im Feld Name angezeigt wird. |
$[MarksFileDate] | Bogen | Druckt die Zeit der Marken-PDF-Datei im Format %D:%M:%Y. |
$[MarksFileTime] | Bogen | Druckt die Zeit der Marken-PDF-Datei im Format %H:%M:%S. |
$[MappedPrintingColors] | Bogen | Zeigt die Farbennamen an, die anderen Sonder- oder Prozessfarben während der Ausgabe zugeordnet wurden. |
$[medium] | Bogen | Das angewendete Harmony Medium. |
$[OutputComment] | Seite | Der im Feld Ausgabekommentar im Dialogfeld „Verarbeitungsbeginn" eingegebene Wert. |
$[OutputDate], $[Date] | Bogen | Das Datum der Ausgabe wurde erstellt (JJ-MM-TT). Wenn Sie die Marke $[OutputDate] verwenden, lautet das Format JJ-MM-TT. Wenn Sie die Marke $[Date] verwenden, kann das Format mithilfe der folgenden Tags angepasst werden: |
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_5B50DFB5F39 | Bookmark466_concept21230__li_5B50DFB5F39 |
Anchor | Bookmark466_concept21230__ul_609394F334B | Bookmark466_concept21230__ul_609394F334B |
| ||
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_01AF711C64F | Bookmark466_concept21230__li_01AF711C64F | %Y für das Jahr (vier
| ||
| ||
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_8729BC8303D | Bookmark466_concept21230__li_8729BC8303D |
| ||
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_675566D34FE | Bookmark466_concept21230__li_675566D34FE |
| ||
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_D4AE223F5C1 | Bookmark466_concept21230__li_D4AE223F5C1 |
| ||
$[OutputMonthYear] | Bogen | Druckt das Datum im Format %M-%Y bei der Ausgabe. |
$[OutputTime], $[Time] | Bogen | Die Uhrzeit der Erstellung der Ausgabe (hh:mm:ss). Wenn Sie die Marke $[OutputTime] verwenden, lautet das Format HH:MM:SS. Wenn Sie die Marke $[Time] verwenden, kann das Format mithilfe der folgenden Tags angepasst werden: |
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_EC938746515 | Bookmark466_concept21230__li_EC938746515 |
Anchor | Bookmark466_concept21230__ul_F2B82B193C9 | Bookmark466_concept21230__ul_F2B82B193C9 |
| ||
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_74051B86481 | Bookmark466_concept21230__li_74051B86481 |
| ||
Anchor | Bookmark466_concept21230__li_6D7473B8B09 | Bookmark466_concept21230__li_6D7473B8B09 |
| ||
$[PageColor] $[PageColour] | Seite | Druckt die Farben der PDF-Seite, die der variablen Marke am ähnlichsten sind. Wenn z. B. eine Seite Cyan, Magenta und Schwarz enthält, zeigt diese Marke Cyan (in Cyan), Magenta (in Magenta) und Schwarz (in Schwarz) an. |
$[PageFileDate] | Seite | Entspricht dem Erstellungsdatum der PDF-Seite. Diese Marke gibt das Datum auf den einzelnen Ebenen aus, falls zusätzliche Ebenen vorhanden sind. |
$[PageFileName] | Seite | Der Name der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PageFileTime] | Seite | Entspricht der Erstellungszeit der PDF-Seite. Diese Marke gibt die Uhrzeit auf den einzelnen Ebenen aus, falls zusätzliche Ebenen vorhanden sind. |
$[PageName] | Seite | Der Name der PDF-Seite, die der variablen Marke am ähnlichsten ist. Diese Marke gibt den für die einzelnen Ebenen verwendeten Seitendateinamen aus, wenn weitere Ebenen (Versionen) vorhanden sind. |
$[PagePositionName] | Seite | Der Seitenpositionsname für die PDF-Seite, die der variablen Marke am ähnlichsten ist. Seitenpositionsnamen sind die Bezeichner, die zur Angabe der Position innerhalb einer Seitenfolge verwendet werden. |
$[PagePositionNumber], $[PPN] | Seite | Die Seitenpositionsnummer für die PDF-Seite, die der variablen Marke am ähnlichsten ist. Seitenpositionsnummern sind die Bezeichner, die zur Angabe der Position innerhalb einer Seitenfolge verwendet werden. |
$[PageOffsetX] $[POX] | Seite | Der horizontale Versatz der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PageOffsetY] $[POY] | Seite | Der vertikale Versatz der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PageOrientation], $[PO] | Seite | Die Ausrichtung (0°, 90°, 180° oder 270°) der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PagePathName] | Seite | Der Netzwerkpfad für die Seite, die der Marke zugeordnet ist. |
$[PageScaleX] | Seite | Die horizontale Skalierung der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PageScaleY] | Seite | Die vertikale Skalierung der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PageTrimSizeX], $[PageTrimX] $[ PTX] | Seite | Die horizontale Beschnittgröße der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PageTrimSizeY], $[PageTrimY] $[ PTY] | Seite | Die vertikale Beschnittgröße der Seite, die der PDF-Datei, die die variable Marke enthält, am ähnlichsten ist. |
$[PlateCalCurve] | Bogen | Diese Marke gibt die bei der Ausgabe verwendete Plattenkurve an. |
$[PlateID] | Bogen | Eine eindeutige Nummer, um eine identische Version einer Platte neu zu fertigen, die bereits von Ihnen erstellt wurde. |
$[PlateLineName] | Seite | Wenn Sie ColorFlow verwenden, richten Sie das Verhalten einer bestimmten Platte, Rasterung und Plattenreihe ein, indem Sie für die Platten eine Färbungsskala festlegen, den resultierenden Punktbereich auf der Platte manuell messen und die Werte in der ColorFlow-Software im Dialogfeld Plattensetups eingeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im ColorFlow-Benutzerhandbuch. |
$[PositionName] | Seite | Der Seitenpositionsname für die PDF-Seite, die der variablen Marke am ähnlichsten ist. Seitenpositionsnamen sind die Bezeichner, die zur Angabe der Position innerhalb einer Seitenfolge verwendet werden. |
$[PositionNumber] | Seite | Die Seitenpositionsnummer für die PDF-Seite, die der variablen Marke am ähnlichsten ist. Seitenpositionsnummern sind die Bezeichner, die zur Angabe der Position innerhalb einer Seitenfolge verwendet werden. |
$[PrintingOrder] | Bogen | Die Reihenfolge, in der Farben auf der Druckmaschine gedruckt werden. |
$[Processname] | Seite | Name des Prozesses. Der Prozessnamen ist der Text, der im Dialogfeld „Prozesstart" im Feld Name angezeigt wird, wenn Sie Eingabedateien einer Prozessvorlage hinzufügen. |
$[ProcessPlanName] $[ProcessTemplateName] |
| Der Name der Ausgabeprozessvorlage, die zum Erstellen der Ausgabe verwendet wird. |
$[ResolutionX] $[RX] | Bogen | Die horizontale Auflösung der Ausgabe. |
$[ResolutionY] $[RY] | Bogen | Die vertikale Auflösung der Ausgabe. |
$[RIP] | Bogen | Der für die Ausgabe verwendete RIP, entweder Adobe CPSI oder Adobe PDF Print Engine. |
$[ScreenRuling], $[SR] | Bogen | Die standardmäßige oder überschreibende Linienrasterfeinheit, die während der Ausgabe verwendet wird. Bei AM-Rasterung bezieht sich dies auf die Größe der Rasterfeinheit in „Zeilen pro Zoll" (lpi, lines per inch). Bei der FM-Rasterung bezieht sich dies auf die Punktgröße in Mikrometer. |
$[ScreenSystem] | Bogen | Die standardmäßige oder überschreibende Raster-Systemfamilie, die für die Ausgabe verwendet wird. |
$[Sheet] | Bogen | Die Bogennummer. |
$[Signature], $[SIG] | Bogen | Die Signaturnummer. |
$[SnapshotNumber] | Seite | In einem ColorFlow-Schnappschuss wird der Zustand der Farbdatenbank vollständig erfasst. Auf diese Weise werden die darin enthaltenen Elemente im Workflow verfügbar gemacht, und gleichzeitig wird eine Datensicherung angelegt. |
$[SurfaceID], $[SID] | Bogen | Die Form-ID der Platte. Wenn es sich bei der Platte um die Vorderseite handelt, wird „U" gedruckt. Wenn es sich bei der Platte um die Rückseite handelt, wird „L" gedruckt. |
$[SurfaceLetter], $[SL] | Bogen | Der Kennbuchstabe für die Form. Eine Signatur mit vier Formen für eine Doppelseitendruckmaschine wird beispielsweise mit A bis D durchnummeriert. |
$[SurfaceName], $[SN] | Bogen | Der Name der Form – „Vorderseite" oder „Rückseite". |
$[UnmappedColorsOnSurface] $[UnmappedColoursOnSurface] | Bogen | Die Liste der Farben, die Sie für die Form erhalten, wenn Sie die Sonderfarben nicht Prozessfarben zugeordnet haben. |
$[username] | Bogen | Gibt an, welcher Benutzer den Ausgabeprozess ausgeführt hat. |
$[VMRResolution] | Bogen | Die Auflösung der variablen Mainscanbildausgabe, die im Feld dpi hinzugefügt wird. Das Feld dpi befindet sich im Abschnitt Gerät der Prozessvorlagen „Ausgabe aus PDF", „Ausgabe aus Ausschießschema" und „Ausgabe aus TIFF". |
$[WebGrowthExpansionX], $[WGEX] [ WebGrowthExpansionY], $[WGEY] | Bogen | Der tatsächliche Papierausdehnungs-Verzerrungsfaktor der Platte. Verwenden Sie diese Marken, um den Expansionsfaktor für horizontale und vertikale Papierausdehnung anzuzeigen, der gemäß „expansion xpercent" in der XML-Profildatei (mit dem Suffix .wpg) für den Farbauszug verwendet wurde. |
$[WebGrowthProfile] | Bogen | Name des verwendeten Papierausdehnungsprofils, wenn ein Ausdehnungsprofil in der Prozessvorlage ausgewählt wurde. |
$[WebGrowthTowerID], $[WGTID] | Bogen | Zeigt die Stations-ID für den in der Farbstationstabelle angegebenen Auszug an. Die Farbstationstabelle ist eine Textdatei, die die Namen der Farbauszüge und die Nummer des Druckmaschinenfarbturms, auf dem die Farbe verwendet wird, in einer Datei angibt. |
$[Workstyle] | Bogen | Die Arbeitsweise des Ausschießschemas, z. B. bogenweise. |
Sv translation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quando si inviano pagine o fogli a un dispositivo di uscita, può essere utile aggiungere informazioni sull'uscita stessa (ad esempio, nome della selezione colore, nome del lavoro e data dell'uscita). I segni di variabile, anche conosciuti come segni o linee linotipiche, consentono di raccogliere queste informazioni al momento dell'output.
Utilizzare il seguente formato: $[tag<n1, n2>] dove: tag è il nome di un segno di variabile, ad esempio, Lavoro o Colore. Per informazioni sui segni di variabile supportati, vedere di seguito. n1 è un elemento opzionale e rappresenta un numero indice, ossia un numero pari a 0 per l'ultimo carattere a sinistra e che incrementa in sequenza per ciascun carattere a destra. Ad esempio se il testo è "Prinergy", "P" è il numero indice 0, "r" è il numero indice 1, "i" è il numero indice 2 e così via. n2 è un elemento opzionale che rappresenta il numero massimo di caratteri per il segno di variabile. Ad esempio se il testo è "TestJob", il segno di variabile $[Jobname<2, 4>] visualizza stJo. In alternativa se si utilizza $[Jobname<3, -3>], il segno di variabile visualizza est.
Per alcuni segni di variabile, è possibile aggiungere questi parametri:
La tabella seguente fornisce un elenco in ordine alfabetico di tutti i segni di variabile validi e il tipo di informazione che rappresentano. I segni di variabile non distinguono tra maiuscole e minuscole. I segni di pagina sono quelli che acquisiscono i dati dalla pagina più vicina. I segni di foglio sono quelli che acquisiscono i dati dalla superficie.
|
...