Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Content imported from a Scroll Translations translation file.

...

Sv translation
languagede

Prinergy Evo unterstützt die Neuerstellung von Ausgabeprozessen. Damit Prinergy Evo Prozesse erneut über die Prozessanzeige senden kann, muss für die an den Prozess angehängte Ausgabeprozessvorlage das Kontrollkästchen Eingabedateien kopieren und Neufertigung von Prozess aktivieren im Abschnitt Gerät aktiviert sein.
Wenn das Kontrollkästchen Eingabedateien kopieren und Neufertigung von Prozess aktivieren aktiviert ist, erstellt Prinergy Evo eine Kopie aller Eingabedateien im Prozess und kopiert diese in den Ordner JobData/ProcessRemakeData. Sie können den Standardspeicherort für die Neuerstellung von Dateien im Dialogfeld „Datenaufbewahrung" ändern.
Wenn Sie den Prozess erneut an das System senden, prüft Prinergy Evo automatisch, ob Sie über die Lizenz zur Neuerstellung von Prozessen verfügen. Wenn Sie über diese Lizenz verfügen, prüft das System den Unterordner für die Prozessneuerstellung auf Eingabedateien und übermittelt diese dann zur Verarbeitung. Wenn Sie den Prozess erneut senden, können Sie die zugeordnete Prozessvorlage ändern, sofern es sich um dieselbe Art von Prozessvorlage handelt.
Wenn die Dauer der Prozessspeicherung endet, werden die ursprünglich kopierten Dateien für die Prozessneuerstellung vom System entfernt. Das bedeutet, wenn Sie neu erstellte Prozesse erneut erstellen, werden diese Prozesse ebenfalls entfernt, wenn die ursprüngliche Dauer der Prozessspeicherung endet, da sie an die ursprünglich kopierten Eingabedateien für die Neuerstellung gebunden sind.
Die Ausgabedateien werden an demselben Ort gespeichert, der in der Ausgabeprozessvorlage im Abschnitt Voreinstellungen für verarbeitete Datei festgelegt ist.
In der Liste Erstellte Dateien in der Prozessanzeige können Sie Standbogen, Formen oder Auszüge für alle Ausgabeprozessvorlagen neu erstellen. Wenn Sie ein Element zur Neuerstellung auswählen, erstellt Prinergy Evo dieses unter Verwendung der ursprünglichen Einstellungen erneut. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Informationen zu Neuerstellung und erneutem Senden.

Sv translation
languageit

Prinergy Evo supporta il rifacimento di processi di output. Per poter reinviare i processi da Process Viewer è necessario che per il process template di output associato al processo sia stata selezionata la casella di controllo Copia file di input e attiva rifacimento processo nella sezione Dispositivo.
Se si seleziona la casella di controllo Copia file di input e attiva rifacimento processo, Prinergy Evo effettua una copia di tutti i file di input nel processo e li copia nella cartella JobData/ProcessRemakeData. È possibile cambiare la posizione predefinita per questi file nella finestra di dialogo Conservazione dati.
Quando l'utente reinvia il processo al sistema, Prinergy Evo verifica automaticamente che disponga di una licenza per il rifacimento dei processi. In caso affermativo, il sistema cerca i file di input nell'apposita sottocartella e li invia per l'elaborazione. Quando si reinvia il processo, è possibile cambiare il process template applicato, purché sia dello stesso tipo.
Quando termina il periodo di memorizzazione dei processi, i file originali copiati vengono rimossi dal sistema. Ciò significa che si esegue il rifacimento di processi rifatti, tali processi vengono rimossi al termine del limite di archiviazione del processo originale perché sono legati ai file di input rifatti originali copiati.
I file di output vengono salvati nella stessa posizione definita nella sezione Preferenze file elaborato del process template di output.
Nell'elenco File creati di Process Viewer è possibile anche rifare segnature, superfici o separazioni per tutti i process template di output. Quando si seleziona un elemento da rifare, Prinergy Evo esegue il rifacimento utilizzando le impostazioni originali. Per ulteriori informazioni, vedere Descrizione del rifacimento e del reinvio.