Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Content imported from a Scroll Translations translation file.

...

Sv translation
languagede

Es stehen vier mögliche Ausgabetypen zur Verfügung, die die folgenden Dateimerkmale aufweisen:
Datenformat:

  • Anchor
    Bookmark449_concept8604__ul_D9454D3329D4
    Bookmark449_concept8604__ul_D9454D3329D4
    Anchor
    Bookmark449_concept8604__li_1586EEE4F627
    Bookmark449_concept8604__li_1586EEE4F627
    Raster: Halbton (CT): 8 Bit pro Kanal, 256 Farben gerastert: 1 Bit pro Kanal, vorgerastert, eine Farbe
  • Anchor
    Bookmark449_concept8604__li_BF6130E5A3E0
    Bookmark449_concept8604__li_BF6130E5A3E0
    Vektor

Separation:

  • Anchor
    Bookmark449_concept8604__ul_FEB1FF9E7051
    Bookmark449_concept8604__ul_FEB1FF9E7051
    Anchor
    Bookmark449_concept8604__li_E6454F57E41E
    Bookmark449_concept8604__li_E6454F57E41E
    Composite (Unsepariert): Alle Farbauszüge sind zusammen in einer Datei gespeichert.

Anmerkung: Nicht alle unseparierten Formate unterstützen Sonderfarben. Einige unseparierte Formate unterstützen nur CMYK-Prozessfarben.

  • Anchor
    Bookmark449_concept8604__li_FC9929134716
    Bookmark449_concept8604__li_FC9929134716
    Separiert: Alle Farbauszüge befinden sich in separaten Kanälen oder Dateien.

Jedes Format ist eine Kombination aus einem Datenformat und einem Auszugszustand. Sie können z. B. eine unseparierte Vektordatei oder eine gerasterte, separierte Rasterdatei ausgeben.
Die folgenden Informationen beziehen sich auf Ausgabeformate, die in der Liste Ausgabe auf in Ausgabeprozessvorlagen ausgewählt werden.

Anchor
Bookmark449_concept8604__table_9E8DAE4C3
Bookmark449_concept8604__table_9E8DAE4C3
Option

Beschreibung

Empfohlene Verwendung

DCS-Raster

Erstellt Raster- oder Halbtonausgabe, nur separierte Ausgabe.
Enthält bereits gerippte und gerasterte Bitmap-Daten, die mit einem rasterbasierten Proofer verwendet werden können. Im Gegensatz dazu enthält DCS-Vektorausgabe Daten, die nicht gerippt und gerastert sind. Dieses Format ist für die weitere Verarbeitung in einem anderen Workflow oder RIP-Vorgang gedacht.
Die Ausgabe von Sonderfarben wird unterstützt.

Gerastert: Wenn eine vorgerasterte DCS-Datei (ähnelt einer Copydot-Datei) erforderlich ist. Also wenn Sie eine Datei zur schnelleren Ausgabe vorverarbeiten möchten oder wenn Sie die Rasterung der fraglichen Seite sichern möchten.
Halbton: Wenn der Ausgabe-RIP die Rasterung vornehmen soll und für den RIP eine gerasterte Eingabe erforderlich ist. Beachten Sie, dass dadurch Halbtontext erzeugt wird (Ränder wirken verschwommen).

EPS-Raster

Erstellt Raster- oder Halbtonausgabe, nur unseparierte Ausgabe.
Das Ergebnis ist eine unseparierte Bitmap-Datei. Sonderfarben werden in Prozessfarben umgewandelt (CMYK-Ersatzfarben).
Die Ausgabe wird auf Geräten für die Vierfarbverarbeitung unterstützt.

Verwenden Sie Proof-Geräte von Drittanbietern, die Rasterausgabe unterstützen, z. B. HP-Laserdrucker.

JPEG

Erstellt Halbtonausgabe, unsepariert, nur RGB-Ausgabe.
Das Ergebnis ist eine unseparierte Bitmap-Datei. Sonderfarben werden in Prozessfarben umgewandelt (CMYK-Ersatzfarben).

Diese Option ist unter bestimmten Umständen für Bahn-Proofs sinnvoll.

HPRTL

Erstellt Raster- oder Halbtonausgabe, nur unseparierte Ausgabe.
Sonderfarben werden in Prozessfarben umgewandelt (CMYK-Ersatzfarben).
Die Ausgabe wird auf Geräten für die Vierfarbverarbeitung unterstützt.

HP DesignJet-Plotter

LQS-TIFF

Erstellt Raster- oder Halbtonausgabe, nur separierte Ausgabe.
Das Ergebnis ist eine Bitmap-Datei. Sonderfarben werden unterstützt.

Lotem Quantum mit Spectrum-Plattenbelichtern Trendsetter mit Spectrum-Plattenbelichtern

Scitex CT (Halbton)

Erstellt Halbtonausgabe, nur unseparierte Ausgabe.
Das Ergebnis ist eine CT-Datei (Continuous Tone, Halbton). Sonderfarben werden in Prozessfarben umgewandelt (CMYK-Ersatzfarben).

Für die Ausgabe auf Geräten, die Scitex CT-Dateien verlangen.

LQS-TIFF

Erstellt Raster- oder Halbtonausgabe; separierte oder unseparierte Ausgabe.
Bei separierter Ausgabe werden Sonderfarben beibehalten und ausgegeben.
Bei unseparierter Ausgabe werden Sonderfarben in Prozessfarben umgewandelt (CMYK-Ersatzfarben).

Gerasterte separierte Ausgabe
Lotem 400-Plattenbelichter
Dolev 800 V-Plattenbelichter
Spectrum Proofgeräte: Lotem Quantum und Trendsetters
Unseparierte Halbtonausgabe
Matchprint Inkjet-Proofing-Geräte
Andere Proofgeräte von Drittanbietern

Veris

Erstellt Halbtonausgabe, unseparierte Ausgabe. Sonderfarben werden in Prozessfarben umgewandelt (CMYK-Ersatzfarben).
Druckt direkt auf das Kodak Veris Proof-Gerät.

Kodak Veris Proof-Geräte

Virtuelles Proof-System

Erstellt gerasterte separierte Ausgabe. Sonderfarben bleiben erhalten.
Generiert eine Bitmap-Datei für ein virtuelles Proof-System. Es wird eine Bitmap-Datei pro Auszug erstellt.

Prinergy Virtual Proofing System (VPS)-Software

TIFF-Dateien

Eingabe vorgerasterte 1-Bit-TIFF-Dateien, Ausgabe vorgerasterte 1-Bit-TIFF-Dateien (Halbtondateien), die auf einem Stück Plattenerstellungsmedium belichtet werden können.

Verwenden Sie die "TIFF ausgeben"-Prozessvorlage zum Erstellen vorgerasterter 1-Bit-TIFF-Dateien, die an Print Console, CS Xpose oder direkt an ein Gerät gesendet werden sollen.

CEPS

Gibt PDF-Seiten an CEPS-Seiten im Scitex CT/LW-Format oder Dateien im TIFF/IT-Format nach Industriestandard aus.

Verwenden Sie die CEPS-Ausgabeprozessvorlage zum Erstellen von CT/LW- oder TIFF/IT-Dateien.
Sie müssen die Auflösung des Geräts kennen, auf dem die CT/LW- oder TIFF/IT-Dateien belichtet werden sollen, und die Dateien dann mit der gleichen Auflösung ausgeben.

Vektorausgabe:Die Ausgabe wird weder gerastert noch dem RIP-Vorgang unterzogen. Die Ausgabedateien sind häufig kleiner und werden schneller belichtet als Dateien im Rasterformat.

 

 

DCS (Vektorausgabe)

Erstellt separierte Ausgabe
Sonderfarben bleiben erhalten. Die DCS-Ausgabedateien können Vorschauen mit niedriger Auflösung und OPI-Informationen enthalten. Das Ziel besteht darin, zuverlässiges PostScript für die nachgeschalteten Aktivitäten, wie Ausschießen, Seitenlayout und Ripping außerhalb des Prinergy Evo Systems zu erhalten. Die nachgeschalteten Anwendungen umfassen Preps-, Allegro-, Taipan- und Imagesetter-Systeme.

Verwenden Sie dieses Format, wenn die Seite in einer anderen Anwendung, beispielsweise in einem QuarkXPress-Dokument, oder in einem Preps-Ausschießschema platziert werden soll. Hinweis: Dieses Format kann nicht zur direkten Weiterleitung an ein Belichtungsgerät verwendet werden, das unabhängig von einer anderen Softwareanwendung ist.

PDF (Vektorausgabe)

Wenn die Eingabedatei eine unseparierte PDF-Datei ist, kann die Ausgabe entweder unsepariert oder separiert sein.
Wenn die Eingabedatei eine separierte PDF-Datei ist, kann die Ausgabe nur separiert sein.
Erstellt eine Ganzform- oder Einzelseiten-PDF-Datei und mehrseitige PDF-Dateien.

Verwenden Sie dieses Format, wenn die Seite oder Ausschießdatei an einen RIP oder eine Softwareanwendung weitergeleitet werden soll, der bzw. die PDF-Dateien aufnehmen bzw. verarbeiten kann, oder zum Erstellen eines PDF-Soft-Proofs.

PDF/X-1a:2001 (Vektorausgabe)

Erstellt nur unseparierte Ausgabe.
Sonderfarben bleiben erhalten.
Erstellt eine Ganzform- oder Einzelseiten-PDF-Datei und mehrseitige PDF-Dateien.

Verwenden Sie dieses Format, wenn die Seite an einen RIP oder eine Anwendung weitergeleitet werden soll, der bzw. die PDF-Dateien aufnehmen bzw. verarbeiten kann, oder zum Erstellen eines PDF-Soft-Proofs.
Dieses Format ist auch zum Austauschen von Werbe- oder Seitendateien geeignet.

PDF/X-3

Erstellt nur unseparierte Ausgabe.
Sonderfarben bleiben erhalten.
Erstellt eine Ganzform- oder Einzelseiten-PDF-Datei und mehrseitige PDF-Dateien.

Unter folgenden Umständen geeignet:

  • Anchor
    Bookmark449_concept8604__li_8FA1B25D3B18
    Bookmark449_concept8604__li_8FA1B25D3B18
    Anchor
    Bookmark449_concept8604__ul_6BF5820594D1
    Bookmark449_concept8604__ul_6BF5820594D1
    Wenn Sie die Seite an einen RIP oder eine Anwendung weiterleiten möchten, der bzw. die PDF-Dateien aufnehmen bzw. verarbeiten kann, oder zum Erstellen eines PDF-Soft-Proofs.
  • Anchor
    Bookmark449_concept8604__li_15AB20FFC526
    Bookmark449_concept8604__li_15AB20FFC526
    Austauschen von Werbe- oder Seitendateien.
  • Anchor
    Bookmark449_concept8604__li_07DC949EDA7F
    Bookmark449_concept8604__li_07DC949EDA7F
    Sie müssen die Datei an ein Gerät senden, das PDF/X-3 als Austauschformat erfordert.

PS2 (Vektorausgabe)

Erstellt eine separierte PostScript-Datei mit PostScript Level 2.

Wenn die Seite direkt an einen Belichter, ein Ausschießschema in Preps oder Ganzformen weitergeleitet werden soll.

PS3 (Vektorausgabe)

Wenn die Eingabedatei eine unseparierte PDF-Datei ist, kann die Ausgabe entweder unsepariert oder separiert sein.
Wenn die Eingabedatei eine separierte PDF-Datei ist, kann die Ausgabe nur separiert sein.

Wenn die Seite direkt an einen Belichter, ein Ausschießschema in Preps oder Ganzformen weitergeleitet werden soll.


Sv translation
languageit

Esistono quattro tipi di output possibili e sono composti dalle seguenti caratteristiche di file:
Formato dati:

  • Anchor
    Bookmark532_concept8604__ul_D9454D3329D4
    Bookmark532_concept8604__ul_D9454D3329D4
    Anchor
    Bookmark532_concept8604__li_1586EEE4F627
    Bookmark532_concept8604__li_1586EEE4F627
    Raster: CT (tono continuo): 8 bit per canale, 256 sfumature con retinatura: 1 bit per canale, preretinato, una sfumatura
  • Anchor
    Bookmark532_concept8604__li_BF6130E5A3E0
    Bookmark532_concept8604__li_BF6130E5A3E0
    Vettoriale

Stato della selezione:

  • Anchor
    Bookmark532_concept8604__ul_FEB1FF9E7051
    Bookmark532_concept8604__ul_FEB1FF9E7051
    Anchor
    Bookmark532_concept8604__li_E6454F57E41E
    Bookmark532_concept8604__li_E6454F57E41E
    Composito: Tutte le selezioni sono presenti in un file.

Nota: Non tutti i formati compositi supportano le tinte piatte. Alcuni formati compositi supportano solo i colori di stampa CMYK.

  • Anchor
    Bookmark532_concept8604__li_FC9929134716
    Bookmark532_concept8604__li_FC9929134716
    Selezionato: tutte le separazioni sono in canali o file separati.

Ciascun formato è una combinazione di un formato di dati e di uno stato della selezione. Ad esempio, è possibile eseguire l'output di un file vettoriale composito o di un file raster separato e retinato.
Le seguenti informazioni appartengono ai formati di output selezionati nell'elenco Output su nel process template di output.

Anchor
Bookmark532_concept8604__table_9E8DAE4C3
Bookmark532_concept8604__table_9E8DAE4C3
Opzione

Descrizione

Uso consigliato

Raster DCS

Crea toni retinati o continui, solo output separato.
Contiene già dati bitmap retinati rasterizzati, che possono essere utilizzati con qualsiasi stampante di prove raster. Al contrario, l'output vettoriale DCS contiene dati non rasterizzati o retinati. Tali dati dovranno essere elaborati ulteriormente in un altro flusso di lavoro o RIP.
L'output di tinte piatte è supportato.

Retinato: da utilizzare quando è necessario un file DCS preretinato (tipo copydot), cioè quando si desidera pre-elaborare un file per velocizzare l'output finale oppure per bloccare la retinatura della pagina.
Tono continuo: da utilizzare quando si desidera che il RIP finale esegua la retinatura e quando il RIP finale richiede l'input rasterizzato. Nota: tale operazione produce testo in tono continuo (i bordi vengono visualizzati in modo confuso).

Raster EPS

Crea toni retinati o continui, solo output composito.
Genera un file bitmap composito. Le tinte piatte vengono convertite in colori di stampa (composizioni CMYK).
È supportato l'output su dispositivi di stampa in quadricromia.

Utilizzare dispositivi per la stampa di prove che supportano l'output raster, come ad esempio le stampanti laser HP.

JPEG

Crea toni continui, compositi, solo output RGB.
Genera un file bitmap composito. Le tinte piatte vengono convertite in colori di stampa (composizioni CMYK).

In alcuni casi, è utile per la stampa di prove via Web.

HPRTL

Crea toni retinati o continui, solo output composito.
Le tinte piatte vengono convertite in colori di stampa (composizioni CMYK).
È supportato l'output su dispositivi di stampa in quadricromia.

Plotter DesignJet HP

LQS TIFF

Crea toni retinati o continui, solo output separato.
Genera un file bitmap. Le tinte piatte sono supportate.

Lotem Quantum con platesetter Spectrum Trendsetter con platesetter Spectrum

Scitex CT (in tono continuo)

Crea toni continui, solo output composito.
Genera un tono continuo (CT). Le tinte piatte vengono convertite in colori di stampa (composizioni CMYK).

Utilizzare per l'output su dispositivi che richiedono file Scitex CT.

LQS TIFF

Crea toni retinati o continui, output separato o composito.
Se l'output è separato, le tinte piatte vengono mantenute e stampate.
Se l'output è composito, le tinte piatte vengono convertite in colori di stampa (composizioni CMYK).

Output separato retinato
Platesetter Lotem 400
Fotoplotter Dolev 800 V
Dispositivi per la stampa di prove Spectrum: Lotem Quantum e Trendsetter
Output in tono continuo composito
Dispositivi per la stampa di prove Matchprint Inkjet
Altri dispositivi per la stampa di prove di produttori terzi

Veris

Crea toni continui, output composito. Le tinte piatte vengono convertite in colori di stampa (composizioni CMYK).
Stampa direttamente sul dispositivo per la stampa di prove Kodak Veris.

Dispositivi per la stampa di prove Kodak Veris

Virtual Proofing System

Genera un output separato retinato. Le tinte piatte vengono mantenute.
Genera un file bitmap di sistema di stampe di prove virtuali. Genera un file bitmap per selezione.

Software Prinergy Virtual Proofing System (VPS)

File TIFF

I file di input TIFF preretinati a 1 bit e i file di output TIFF preretinati (toni medi) a 1 bit per cui è possibile eseguire l'esposizione su un supporto di produzione delle lastre.

Utilizzare il process template per l'output TIFF per creare file TIFF preretinati a 1 bit da inviare a Print Console, CS Xpose o direttamente a un dispositivo di stampa.

CEPS

Converte le pagine PDF in pagine CEPS nel formato standard TIFF/IT o Scitex CT/LW.

Utilizzare il process template Output CEPS per creare file CT/LW o TIFF/IT.
È necessario conoscere la risoluzione del dispositivo sul quale si desidera eseguire l'esposizione dei file CT/LW o TIFF/IT ed eseguire l'output dei file alla medesima risoluzione.

Output vettoriale: non esegue la retinatura o l'output RIP. I file di output sono spesso più piccoli e l'esposizione è più rapida rispetto ai file in formato raster.

 

 

DCS (output vettoriale)

Genera un output separato.
Le tinte piatte vengono mantenute. I file di output DCS possono contenere anteprime di stampa a bassa risoluzione e informazioni OPI. L'obiettivo è quello di generare un PostScript affidabile per le imposizioni in successione, il layout della pagina e la rasterizzazione al di fuori del sistema Prinergy Evo. Le applicazioni in fasi successive includono Preps, Allegro, Taipan, e i sistemi fotoplotter.

Da utilizzare quando si desidera posizionare la pagina all'interno di un'altra applicazione, come ad esempio in un documento QuarkXPress, o in un'imposizione Preps. Nota: questo formato non funziona se si desidera eseguire l'invio direttamente su un fotoplotter non dipendente da un'altra applicazione software.

PDF (output vettoriale)

Se il file di input è un PDF composito, l'output può essere composito o separato.
Se il file di input è un PDF separato, l'output può essere solo separato.
Genera un file PDF flat o a pagina singola e file PDF a pagine multiple.

Da utilizzare quando si desidera inviare la pagina o il file di imposizione a un RIP o un'applicazione software in grado di lavorare con i file PDF o di creare prove video PDF.

PDF/X-1a:2001 (output vettoriale)

Genera solo output composito.
Le tinte piatte vengono mantenute.
Genera un file PDF flat o a pagina singola e file PDF a pagine multiple.

Da utilizzare quando si desidera inviare la pagina a un RIP o un'applicazione software in grado di lavorare con i file PDF o di creare prove video PDF.
È utile per lo scambio di file pubblicitari o file di pagine.

PDF/X-3

Genera solo output composito.
Le tinte piatte vengono mantenute.
Genera un file PDF flat o a pagina singola e file PDF a pagine multiple.

Utile quando:

  • Anchor
    Bookmark532_concept8604__li_8FA1B25D3B18
    Bookmark532_concept8604__li_8FA1B25D3B18
    Anchor
    Bookmark532_concept8604__ul_6BF5820594D1
    Bookmark532_concept8604__ul_6BF5820594D1
    Si desidera inviare la pagina a un RIP o un'applicazione software in grado di lavorare con i file PDF o di creare prove video PDF.
  • Anchor
    Bookmark532_concept8604__li_15AB20FFC526
    Bookmark532_concept8604__li_15AB20FFC526
    Si desidera scambiare file pubblicitari o file di pagine.
  • Anchor
    Bookmark532_concept8604__li_07DC949EDA7F
    Bookmark532_concept8604__li_07DC949EDA7F
    È necessario inviare il file a una posizione che richiede PDF/X-3 come formato di interscambio.

PS2 (output vettoriale)

Genera un file PostScript separato utilizzando PostScript livello 2.

Da utilizzare se si desidera inviare la pagina direttamente a un fotoplotter, per eseguire l'imposizione in Preps o l'output di flat.

PS3 (output vettoriale)

Se il file di input è un PDF composito, l'output può essere composito o separato.
Se il file di input è un PDF separato, l'output può essere solo separato.

Da utilizzare se si desidera inviare la pagina direttamente a un fotoplotter, per eseguire l'imposizione in Preps o l'output di flat.