Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Content imported from a Scroll Translations translation file.

...

Sv translation
languagede

Mit dem IS Screen Set Editor können Sie IR-Rastersätze erstellen und bearbeiten. Mit dem Prozessvorlagen-Editor ist das Bearbeiten von IR-Rastersätze nicht möglich.

Anchor
Bookmark268_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
Bookmark268_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
IR-Rastersätze müssen festgelegt werden, bevor Sie sie in der Prozessvorlage auswählen. Die meisten Einstellungen in der Prozessvorlage können nicht geändert werden. Frequenzen, Punktformen und Winkelkombinationen müssen zunächst im IS Screen Set Editor eingerichtet werden und sind dann in der Prozessvorlage zur Auswahl verfügbar. Vorhandene Rasterwinkel können Sie im Prozessvorlagen-Editor zuweisen oder ändern.
Der IS Screen Set Editor befindet sich auf dem Prinergy-Hauptserver. Für gewöhnlich ist es am einfachsten, über eine Remote-Server-Verbindung auf den IS Screen Set Editor zuzugreifen.

  • Wählen Sie auf dem Prinergy-Hauptserver Start > Programme > Prinergy > Screen Set Editor.
  • Im Fenster Screen Set Editor werden alle Rastersätze sowie eine Zusammenfassung ihrer Einstellungen angezeigt.

    Feld

    Beschreibung

    Einheiten

    Wählen Sie zwischen mm und Zoll.

    Name

    Der Name des Rastersatzes bei der Erstellung.

    Besitzer

    Kodak verweist auf einen voreingestellten Rastersatz. Benutzer verweist auf einen benutzerdefinierten Rastersatz.

    Filter

    Sie können durch Anwenden eines Filters nur die Rastersätze anzeigen lassen, die den Filterparametern entsprechen. In diesem Fenster kann nach einer oder mehreren Spalten gefiltert werden. Beim Verlassen des Screen Set Editors wird der Filter gespeichert.

    • Klicken Sie in die Zeile Filter, und geben Sie die Begriffe oder Zahlen ein, nach denen Sie suchen möchten. Es werden alle Spalten durchsucht.
    • Sollen alle Rastersätze angezeigt werden, so löschen Sie die Filterparameter.|
      Tipp: Sie zeigen die Version des Screen Set Editor an, indem Sie in der unteren rechten Ecke des Fensters Screen Set Editor auf die Schaltfläche Info klicken.
  • Mit dem Screen Set Editor können Sie Rastersätze erstellen, bearbeiten und löschen.
    • Klicken Sie zum Erstellen eines neuen Rastersatzes auf Neu.
    • Wählen Sie zum Bearbeiten eines Rastersatzes den gewünschten Rastersatz aus, und klicken Sie auf Ändern.
    • Wählen Sie zum Löschen eines Rastersatzes den gewünschten Rastersatz aus und klicken Sie auf Löschen.

      Feld

      Beschreibung

      Auflösung

      Geben Sie die Auflösung für diesen Rastersatz ein. Die Symbole über den Auflösungen zeigen die Auflösungen in der Achsen- sowie der Umfangsrichtung der Trommel an. Die Auflösung in Achsenrichtung entspricht y in Prinergy und die Auflösung in Umfangsrichtung entspricht x.
      Wird diese Auflösung in einer Prinergy-Prozessvorlage geändert, ändert sich auch die Frequenz der Rasterweite bei der Ausgabe. Dabei gilt eine Ausnahme: In asymmetrischen Auflösungen kann eine Ausrichtung um die Werte 2, 4 oder 8 geändert werden, ohne die Rasterfrequenz zu beeinflussen.

      =

      Klicken Sie für symmetrische Bebilderung auf = , damit die Auflösung y der Auflösung xentspricht.

      Anmerkung

      (Optional) Geben Sie für den Rastersatz einen Kommentar ein.

      Rasterfrequenz anpassen

      Wählen Sie je nach Winkel und Auflösung die passende Frequenz, um eine bessere Rosettenqualität für die jeweilige Kombination aus Winkel und Auflösung zu erhalten.

      Winkel

      Wählen Sie eine Winkelkombination.
      Geben Sie nicht beliebige Winkel in jeder Farbspalte ein. Kodak empfiehlt 30°- oder 60°-Winkel für Auszüge zwischen Cyan, Magenta und Schwarz.
      Anmerkung: Einige Kunden verwenden möglicherweise nicht standardmäßige Winkel für zusätzliche Farbauszüge. Diese Winkel können von den empfohlenen Winkelauszügen abweichen.

      Frequenz

      Die Anzahl der Raster pro Zoll oder mm
      Geben Sie nicht verschiedene Frequenzen in jeder Farbspalte ein. Ansonsten enthält die Ausgabe möglicherweise Moiré-Artefakte.

      Punktform

      Wählen Sie eine Punktform aus.

      T-Verhältnis

      Legen Sie das Tiefenverhältnis fest. Dabei handelt es sich um die Höhe der Punktgröße. Zum Beispiel bedeutet 80, dass die Breite des Punkts 80 % seiner Höhe entspricht.
      Verwenden Sie für einen symmetrischen Punkt den Wert 100.

      Rauschen

      Sie können Rauschen global für den gesamten Bereich anwenden oder nur für bestimmte Bereiche. Klicken Sie auf die Schaltfläche Rauschen auf der linken Seite, um Rauschen global anzuwenden.

      Nahtlose Rasterung

      Wählen Sie diese Option, um nahtlose Bebilderung bei Fotopolymer-Sleeves, Direktgravur oder Gravurgeräten zu erzeugen.

      Auszüge

      Führt die Auszüge im Rastersatz auf. IR-Rastersätze unterstützen mehr als vier Winkel.

  • Anmerkung: Vermeiden Sie die Eingabe von unterschiedlichen Frequenzen bzw. Punktformen für unterschiedliche Farben innerhalb des gleichen Rastersatzes. Vermeiden Sie auch die Eingabe von Farbwinkeln, die nicht mit 30° oder 60° von anderen Farben separiert sind.
  • Anmerkung: Viele Parameter von IR-Rastersätzen können nicht im Prozessvorlagen-Editor geändert werden, z. B. Punktform, Rasterweite, Rasterwinkel usw. Diese Parameter können Sie im IS Screen Set Editor bearbeiten.
  • Klicken Sie zum Hinzufügen eines Auszugs auf Hinzufügen.
  • Zum Löschen eines hinzugefügten Auszugs wählen Sie den entsprechenden Auszug aus und klicken auf Löschen. Prozessfarben sowie der Auszug Andere können nicht gelöscht werden.

Wichtig: Nach dem Hinzufügen, Bearbeiten bzw. Löschen von Rastersätzen müssen alle Drucker- und Marken-JTPs in Prinergy Administrator neu gestartet werden, damit die Änderungen in Prinergy wirksam werden.

Sv translation
languageit

Utilizzare l'editor di set di retini IS per creare e modificare set di retini IS. Non è possibile utilizzare Process Template Editor per modificare i set di retini IS.

Anchor
Bookmark351_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
Bookmark351_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
I set di retini IS devono essere definiti prima di selezionarli nel modello di processo. Non è possibile modificare la maggior parte delle impostazioni nel modello di processo. Utilizzare l'editor del set di retini IS per impostare la frequenza, la forma del punto e le combinazioni di angoli specifiche prima che sia possibile selezionarli nel modello di processo. È possibile assegnare o modificare gli angoli di retino esistenti in Editor modelli di processi.
L'editor dei set di retini IS è installato sul server primario Prinergy. In genere, è più semplice utilizzare una connessione remota al server quando si desidera utilizzare tale editor.

  • Sul server primario Prinergy, selezionare Start > Programmi > Prinergy > Editor set di retini.
  • Nella finestra Editor set di retini vengono elencati tutti i set di retini con un riepilogo delle relative impostazioni.

    Campo

    Descrizione

    Unità

    Selezionare mm o pollice.

    Nome

    Il nome del set di retino assegnato al momento della creazione

    Proprietario

    Kodak fa riferimento a un set di retini predefinito. Utente fa riferimento a un set di retini creato dal cliente.

    Filtro

    È possibile applicare un filtro per visualizzare esclusivamente i set di retini corrispondenti ai parametri del filtro. È possibile filtrare in base a una o più colonne nella finestra. Il filtro viene salvato all'uscita dall'editor dei set di retini.

    • Fare clic nella riga Filtro, quindi digitare le parole o i numero da ricercare. La ricerca viene eseguita in tutte le colonne.
    • Per visualizzare tutti i set di retini, eliminare i parametri del filtro.|
      Suggerimento: Per visualizzare la versione dell'editor di set di retini, fare clic sul pulsante Informazioni su nell'angolo inferiore destro della finestra Editor set di retini.
  • Utilizzare l'editor di set di retini per creare, modificare o eliminare i set di retini.
    • Per creare un nuovo set di retini, fare clic su Nuovo.
    • Per modificare un set di retini, selezionare un set di retini, quindi fare clic su Modifica.
    • Per eliminare un set di retini, selezionare un set di retini, quindi fare clic su Elimina.

      Campo

      Descrizione

      Risoluzione

      Digitare la risoluzione per il set di retini. Le icone sopra le risoluzioni mostrano la risoluzione intorno al tamburo e la risoluzione che attraversa il tamburo. La prima risoluzione corrisponde alla risoluzione y in Prinergy, la seconda alla risoluzione x x.
      La modifica di questa risoluzione in un modello di processo Prinergy determina la modifica della frequenza lineatura del retino in fase di output, con un'eccezione: nelle risoluzioni asimmetriche, una dimensioni può essere modificata in base a un fattore di 2, 4 o 8 senza influire sulla frequenza della lineatura.

      =

      Per l'esposizione simmetrica, fare clic su = affinché la risoluzione y corrisponda alla risoluzione x.

      Commento

      (Facoltativo) Digitare un commento per il set di retino.

      Regola frequenza retino

      In base all'angolo e alla risoluzione, selezionare per regolare la frequenza e creare una qualità rosetta migliore per la combinazione di angolo e risoluzione specificata.

      Angolo

      Selezionare una combinazione di angoli.
      Non immettere angoli casuali in ciascun colonna colore. Kodak consiglia separazioni di 30° o 60° tra ciano, magenta e nero.
      Nota: È possibile che alcuni clienti utilizzino angoli non standard per le separazioni colore aggiuntive. Tali angoli potrebbero discostarsi dalle separazioni di angoli consigliate.

      Frequenza

      Il numero di righe per pollice o millimetro
      Non immettere frequenze diversa in ciascun colonna colore. In caso contrario, nell'output potrebbero verificarsi effetti moiré.

      Forma del punto

      Selezionare una forma del punto.

      D-Ratio

      Specificare la percentuale di profondità, ovvero la percentuale di larghezza e altezza delle dimensioni del punto. Ad esempio, 80 indica che la larghezza del punto è 80% della sua altezza.
      Per un punto simmetrico, utilizzare 100.

      Rumore

      È possibile applicare rumore a livello globale su un intero intervallo o soltanto a intervalli specifici. Selezionare il pulsante Rumore sulla sinistra per applicare rumore a livello globale.

      Retinatura uniforme

      Selezionare questa opzione per produrre un 'esposizione uniforme su manicotti fotopolimerici, incisioni dirette o dispositivi per rotocalchi.

      Separazioni

      Elenca le separazioni nel set di retini. I set di retini IS supportano più di quattro angoli.

  • Nota: Evitare di specificare frequenze o forme del punto diverse per colori diversi nello stesso set di retini. Evitare di specificare angoli di colori diversi da 30° o 60° separati da altri colori.
  • Nota: Non è possibile modificare diversi parametri dei set di retini IS, ad esempio forma del punto, lineatura del retino, angolo di retino ecc. Utilizzare l'editor del set di retini IS per modificare tali parametri.
  • Per aggiungere una separazione, fare clic su Aggiungi.
  • Per eliminare una separazione aggiunta, selezionare la separazione desiderata, quindi fare clic su Elimina. Non è possibile eliminare colori di processo o la separazione Altre.

Importante: Dopo aver aggiunto, modificato o eliminato un set di retini, è necessario riavviare tutti i JTP di stampante e segni in Prinergy Administrator per applicare le modifiche in Prinergy.