Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Content imported from a Scroll Translations translation file.

...

Sv translation
languagede

Nutzen Sie diese bewährten Vorgehensweisen bei der Erstellung einer Datei, die in Prinergy Evo als Seiten- oder Bogenmarke verwendet wird.
Verwenden Sie zum Erstellen von Seiten- oder Bogenmarkendateien eine Software, die Registerfarben unterstützt, wie z. B. Adobe InDesign, Adobe Illustrator oder QuarkXPress.

Anchor
Bookmark174_concept_98EC49FE83064A9ABF6A
Bookmark174_concept_98EC49FE83064A9ABF6A
Führen Sie die folgenden Schritte in der genannten Reihenfolge aus

Weitere Informationen

Wählen Sie für variable Marken (z. B. $[color]) Schriftarten, die vollständig eingebettet werden können, sodass der gesamte Zeichensatz verfügbar ist.

Anmerkung: OpenType-Schriftarten sind immer Untergruppen und können daher nicht für variable Marken verwendet werden. Leider wird in der Illustrator-Software nicht angezeigt, bei welchen Schriftarten es sich um OpenType, TrueType oder PostScript Typ 1 handelt. Das Vermeiden von OpenType-Schriftarten ist daher schwieriger als in InDesign. Drei Schriftarten, die vollständig in InDesign CS4 eingebettet werden können, sind BeaufortPro, ChaparralPro und MyriadPro. Obwohl bei diesen Schriftarten das OpenType-Symbol angezeigt wird, handelt es sich in Wirklichkeit um Schriftarten vom Typ 1.
In InDesign CS5 können mehr Schriftarten vollständig eingebettet werden als in CS4, deshalb können viele Standardschriftarten jetzt benutzt werden.

Prüfen Sie, ob Ligaturen (Buchstabenpaare wie ff, fi oder tt) in variablen Marken automatisch ersetzt werden, und ändern Sie diese bei Bedarf wieder in richtige Paare aus zwei Buchstaben. Dieses Verhalten kann in QuarkXPress oder InDesign auftreten.

Wenn automatisch ersetzte Ligaturen nicht zurückgesetzt werden, kann der Name der Marke nicht korrekt interpretiert werden, und in der Ausgabe werden nicht die richtigen variablen Daten angezeigt.
Die Ligatureinstellungen für InDesign finden Sie im Bereich Zeichen.

Um Ligaturen durch einzelne Zeichen zu ersetzen, wählen Sie den gesamten Text aus, und achten Sie darauf, dass die Option Ligaturen nicht aktiviert ist.

Wählen Sie die Textfarbe für die Marke basierend auf dem Auszug aus, auf dem die Informationen erscheinen sollen.

Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Mit der Registerfarbe wird die Marke auf allen Platten ausgegeben.
  • Für eine optimale Lesbarkeit (keine Passerprobleme) sollten Strichcodemarken nach Möglichkeit nur in schwarz definiert werden.
  • Variable Marken, die bei jedem Auszug unterschiedliche Informationen melden können, werden bei der Verarbeitung der Marke automatisch in die Registerfarbe umgerechnet, unabhängig davon, welche Farbe in der ursprünglichen PDF-Datei zugewiesen wurde. Dazu gehören $[color], $[angle], $[calcurve] usw.

Wählen Sie in InDesign Datei > Exportieren, um in eine PDF-Datei zu exportieren. Wählen Sie in Illustrator Datei > Speichern unter, um die Datei als PDF-Datei zu speichern.
Um die Schriftarten vollständig einzubetten (sofern das vollständige Einbetten zulässig ist), wählen Sie im Dialogfeld für den Export zu Adobe PDF die Option Erweitert, und geben Sie im Feld Untergruppen für Schriften, wenn Prozentsatz verwendeter Zeichen unter den Wert 0 ein.

Die Ausgabe in PostScript wird nicht empfohlen, da dieses Verfahren weniger zuverlässig ist als die vollständige Einbettung der Schriftarten. Sie müssen die Datei außerdem destillieren, bevor eine Prüfung auf vollständig eingebettete Schriftarten durchgeführt werden kann.

Überprüfen Sie die PDF-Datei, um sicherzustellen, dass die Schriftarten vollständig eingebettet wurden.

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei nach dem Erstellen in Acrobat, und wählen Sie Datei > Eigenschaften.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Schriften.
  3. Achten Sie darauf, dass für keine der Schriftarten Eingebettete Untergruppe angegeben ist. Für alle Schriftarten muss Eingebettet angegeben sein.


    Wenn Sie eine Schriftartuntergruppe entdecken, kehren Sie zurück zur Quellsoftware, beheben Sie das Problem, und erstellen Sie die PDF-Datei neu.
    Die folgenden Aktionen können dazu führen, dass eine Untergruppe erstellt wird:
  • Verwendung von OpenType-Schriftarten. Verwenden Sie zur Behebung dieses Problems eine TrueType- oder PostScript Typ 1-Schriftart.
  • Verwendung von Systemschriftarten (die dfont-Version von Helvetica wird im Schriftartenmenü von InDesign als TrueType-Schriftart angezeigt, jedoch immer als Untergruppe gespeichert). Verwenden Sie zur Behebung dieses Problems eine TrueType- oder PostScript Typ 1-Schriftart.
  • Verwendung von Sonderzeichen, wie z. B. Aufzählungszeichen oder Ligaturen, die zu einer Identity-H-Kodierung (CID-Kodierung) und damit zur Erstellung einer Untergruppe führen. Entfernen Sie zum Beheben dieses Problems alle Sonderzeichen, und ersetzen Sie Ligaturen wie zuvor beschrieben.

    Es sollte nicht nötig sein, Ihre PDF-Datei erneut in Prinergy Evo zu refinen. Nachdem Sie bestätigt haben, dass alle Schriften vollständig eingebettet sind, kann Ihre PDF-Datei als Seiten- oder Bogenmarke verwendet werden.
    Wenn Sie mit einem PDF-zu-PDF-Preps-Workflow arbeiten, können Sie dasselbe Verfahren anwenden, um eine Marke mit variablen Daten für die Preps-Software zu erstellen. Als einziger zusätzlicher Schritt muss in Acrobat eine PostScript-Ausgabe der fertigen PDF-Datei erstellt werden, um eine PostScript-Platzhalterdatei für die Angabe in der Preps-Vorlage bereitzustellen.


Sv translation
languageit

Utilizzare queste procedure consigliate per creare un file da usare come segno di pagina o foglio con Prinergy Evo.
Per creare file di segni di pagine o fogli, usare un software come Adobe InDesign, Adobe Illustrator o QuarkXPress che consenta la registrazione dei colori.

Anchor
Bookmark257_concept_98EC49FE83064A9ABF6A
Bookmark257_concept_98EC49FE83064A9ABF6A
Eseguire i seguenti passaggi nell'ordine descritto

Ulteriori informazioni

Per i segni di variabili (come $[color]), scegliere font che possano essere completamente incorporati in modo da avere a disposizione tutto il set di caratteri.

Nota: I font OpenType sono sempre dei sottoinsiemi e non possono quindi essere usati per i segni di variabili. Sfortunatamente Illustrator non segnala quale font sono OpenType, TrueType o PostScript di tipo 1 ed è quindi più difficile che in InDesign evitare i font OpenType. I tre font che verranno completamente incorporati con InDesign CS4 sono BeaufortPro, ChaparralPro e MyriadPro. Sebbene tali font visualizzino un'icona OpenType, in realtà sono font di tipo 1.
InDesign CS5 consente di incorporare completamente molti dei font standard attualmente utilizzati, offrendo prestazioni nettamente superiori rispetto al CS4.

Ricercare eventuali sostituzioni automatiche delle legature (ad esempio coppie di lettere come ff, fi, tt) nei segni delle variabili e reimpostarle come due coppie di lettere. Questo problema può verificarsi in QuarkXPress o InDesign.

Se la sostituzione automatica delle legature non viene modificata nelle due coppie di lettere, il nome del segno non verrà interpretato correttamente e l'output non visualizzerà i dati corretti per le variabili.
I comandi per le legature per InDesign si trovano nel riquadro Carattere.
Image Added
Per sostituire le legature con caratteri separati, selezionare tutti i caratteri del tipo scelto e verificare che l'opzione Legature non sia selezionata.

Selezionare il colore del testo del segno, a seconda della separazione in cui si desidera che vengano visualizzate le informazioni.

Elementi di cui tenere conto:

  • il colore di registro inserirà il segno su ciascuna lastra.
  • Per una leggibilità ottimale (ossia per evitare problemi di registro), è generalmente consigliabile usare solo il nero per i segni dei codici a barre.
  • I segni delle variabili che possono fornire informazioni diverse per ciascuna separazione vengono automaticamente convertiti in un colore di registro al momento dell'elaborazione del segno, indipendentemente dal colore che avevano nel file PDF originale. Questi segni sono $[color], $[angle], $[calcurve] e così via.

In InDesign, selezionare File > Esporta per eseguire l'esportazione in un file PDF. In Illustrator, selezionare File > Salva con nome per eseguire l'esportazione in un file PDF.
Per incorporare completamente i font (se questa operazione è consentita), nella finestra di dialogo Esporta Adobe PDF selezionare Avanzate e digitare 0 nella casella Crea sottoinsieme di font quando la percentuale dei caratteri è inferiore a.

Non è consigliabile stampare in PostScript perché questa applicazione non consente di incorporare completamente i font. Inoltre, è necessario eseguire la conversione con Distiller prima di eseguire il controllo di un font completamente incorporato.

Controllare il file PDF per verificare che i font siano completamente incorporati.

  1. Dopo aver creato il file PDF, visualizzarlo in Acrobat e selezionare File > Proprietà.
  2. Selezionare la scheda Font.
  3. Verificare che non vi siano font visualizzati come Sottoinsieme incorporato. Tutti i font devono essere visualizzati come Incorporato.

    Image Added
    Se è presente un sottoinsieme di font, riaprire il software sorgente, correggere il problema e creare un nuovo file PDF.
    Le operazioni che possono dar luogo alla creazione di sottoinsiemi di font sono le seguenti:
  • Utilizzo di font OpenType. Per correggere il problema, selezionare un font TrueType o PostScript di tipo 1.
  • Utilizzo di font di sistema (la versione dfont di Helvetica viene visualizzata come TrueType nel menu Font di InDesign, ma è comunque sempre un sottoinsieme). Per correggere il problema, selezionare un font TrueType o PostScript di tipo 1.
  • Utilizzo di caratteri speciali, come elenchi puntati o legature che possono dar luogo a codifiche Identity-H (CID) e conseguentemente creare sottoinsiemi. Per correggere questo problema, rimuovere i caratteri speciali e sostituire le legature come descritto in precedenza.

    Non è generalmente necessario ripetere il miglioramento del file PDF in Prinergy Evo. Dopo aver verificato che tutti i font siano incorporati, è possibile usare il file PDF come segno di pagina o foglio.
    Se si sta utilizzando un flusso di lavoro Preps da PDF a PDF, è possibile utilizzare questa procedura per creare un segno che contenga dati di variabili da usare con il software Preps. Inoltre, è possibile anche eseguire una stampa PostScript del file PDF finale in Acrobat in modo da avere un file PostScript segnaposto nel template Preps.