Verwenden Sie die „Ausgabe aus PostScript"-Prozessvorlage, um druckbereite PostScript-Dateien einzugeben, damit PostScript-Ganzformen, Seiten und Farbauszüge direkt (ohne vorherigen "Refinen zu PDF"-Vorgang) ausgegeben werden. Die „Ausgabe aus PostScript"-Prozessvorlage erlaubt keine Farbverwaltung. Oben im Dialogfeld befindet sich die Liste Ausgabe auf, in dem Sie das passende Dateiformat für das Ausgabegerät wählen. Je nach ausgewähltem Dateiformat stehen in der „Ausgabe aus PostScript"-Prozessvorlage unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Aus diesem Grund sollten Sie ein Ausgabeformat auswählen, bevor Sie die anderen Optionen in der „Ausgabe aus PostScript"-Prozessvorlage festlegen. Anmerkung: Beachten Sie die empfohlenen Einstellungen für bestimmte Ausgabegeräte in den Musterprozessvorlagen, die auf Ihrem System installiert sind. Diese Prozessvorlagen werden im Prozessvorlagen-Editor zusammen mit den Prozessvorlagen aufgelistet, die Sie auf dem System erstellt haben. Sie können diese Prozessvorlagen als Vorlagen für eigene Prozessvorlagen verwenden. |