Kundendateien sind die Quelleingabedateien für das gedruckte Endprodukt. Wichtig: Der Prinergy Evo Server-Computer muss über Lese-, Schreib- und Bearbeitungsberechtigungen für den Ordner verfügen, aus dem Sie Eingabedateien an Prinergy Evo übermitteln. Kodak empfiehlt, die Eingabedateien auf dem Prinergy Evo-Servercomputer zu speichern und vom Prinergy Evo-Clientcomputer aus anzumelden. Sie können Dateien der folgenden Formate direkt in Prinergy Evo verwenden: Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__ul_D102A92494994 |
---|
| Bookmark58_concept2869__ul_D102A92494994 |
---|
|
Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_6A86096B12C94 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_6A86096B12C94 |
---|
| PDF 1.2, 1.3, 1.4 und 1.5 (separiert oder unsepariert), die über eine geeignete Software (z. B. Acrobat ) generiert wurden Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_989EE926139F4 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_989EE926139F4 |
---|
| PDF/X-1a:2001 Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_9AD7111F692F4 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_9AD7111F692F4 |
---|
| PDF/X-3 Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_E4252CEAFA034 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_E4252CEAFA034 |
---|
| PostScript Level 1, 2 und 3 (separiert oder unsepariert) Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_D28447AE51894 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_D28447AE51894 |
---|
| EPS (Encapsulated PostScript) Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_752E55F853534 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_752E55F853534 |
---|
| DCS und DCS2 (sowohl Einzeldateien als auch mehrere Dateien) Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_F0338CE908304 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_F0338CE908304 |
---|
| Job Tickets mit Seitenverweisen im PJTF- und JDF-Format (aus Preps oder Kodak Pandora Step-and-Repat-Software ) Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_C1287D928E844 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_C1287D928E844 |
---|
| 1-Bit-TIFF
Die folgenden Eingabeformate werden auch unterstützt, wenn Sie einen lizenzierten CEPS JTP verwenden: Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__ul_9D842630376D4 |
---|
| Bookmark58_concept2869__ul_9D842630376D4 |
---|
|
Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_1EE2718921714 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_1EE2718921714 |
---|
| CT/LW (Brisque-Software und PS/M 5 und höher) – umfasst die Formate New, Native und Handshake von CT und LW Anchor |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_B0FAA1BA9C624 |
---|
| Bookmark58_concept2869__li_B0FAA1BA9C624 |
---|
| TIFF/IT-P1
Beim Erstellen von CT/LW- und TIFF/IT-Dateien für Prinergy Evo müssen diese Dateien das Trapping- und das Farbanpassungsverfahren durchlaufen haben, bevor sie an Prinergy Evo übertragen werden können. Mit dem CEPS-JTP können Sie CT/LW-HandShake-Seiten konvertieren. Zur Verwendung von CT/LW-Dateien, die der CEPS-JTP nicht konvertieren kann, müssen Sie die Funktion "Konvertieren" in der Brisque-Software zur Umwandlung der Dateien in eine Brisque-Seite verwenden. Der Bereich CEPS-Konvertierung einer Refine-Prozessvorlage legt fest, wie Prinergy Evo die Brisque CT/LW- oder TIFF/IT-P1-Eingabedateien behandelt. Der CEPS-JTP kann zum Konvertieren von CT/LW- und TIFF/IT-Dateien in PDF-Dateien verwendet werden. Alternativ können Sie CEPSLink oder ein Produkt eines anderen Herstellers zum Konvertieren von CT/LW- und TIFF/IT-Dateien in das EPS- oder DCS-Format verwenden. Weitere Informationen zu vorhandenen DCS-Dateien, für die es keine CT/LW-Datei gibt, finden Sie unter Copydot-Scans und andere DCS-Dateien. Vorzugsweise sollten Sie Composite-Dateien verwenden, aber mit QuarkXPress, InDesign oder Adobe PageMaker erstellte separierte Dateien sind ebenfalls akzeptabel. Farbauszüge, die in separierten Eingabedateien festgelegt wurden, können im System nicht mehr verändert werden. Bei Composite-Eingabedateien können Sie selbst in letzter Minute noch entscheiden, wie die Farben ausgegeben werden sollen. Wenn Sie Trapping und Farbanpassung benötigen, müssen Sie Composite-Eingabedateien verwenden. Sie können sowohl Composite- als auch separierte Dateien gemeinsam in der gleichen Eingabedatei verwenden. Wir empfehlen, stets Schriftarten in Eingabedateien einzufügen oder einzubetten. Kundendateien können auf jedem Server oder jedem Datenträger gesichert werden, auf den der Prinergy Evo Server-Computer Lese-/Schreib-/Bearbeitungszugriff besitzt. |