Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Content imported from a Scroll Translations translation file.

...

Sv translation
languagezh

用 IS 加网设置编辑器创建和编辑 IS 加网设置。不能用处理模板编辑器来编辑 IS 加网设置。

Anchor
Bookmark366_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
Bookmark366_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
必须先定义 IS 加网设置,然后才能在处理模板中选择它们。 大多数设置都不能在处理模板中更改。 必须使用 IS 加网设置编辑器来设置特定频率、网点形状和角度组合,然后才能在处理模板中选择它们。 可以在处理模板编辑器中分派或更改已有的加网角度。
IS 加网设置编辑器安装在印能捷主服务器上。通常,远程连接到服务器比使用 IS 加网设置编辑器更加方便。

  • 在印能捷主服务器上,单击开始 > 程序 > 印能捷 > 加网设置编辑器
  • 加网设置编辑器窗口列出了所有加网设置及其设置摘要。

    字段

    说明

    单位

    选择毫米英寸

    姓名

    创建加网设置时的名称

    所有者

    Kodak 指出厂加网设置。用户指客户创建的加网设置。

    过滤器

    您可以应用过滤器,只查看满足过滤参数的加网设置。您可以过滤该窗口中的一列或多列。过滤器会在您退出加网设置编辑器时保存。

    • 单击过滤行,输入要搜索的字词或数字。搜索所有栏。
    • 要显示所有加网设置,请删除过滤参数。|
      提示: 要查看加网设置编辑器,在加网设置编辑器窗口的右下角单击关于按钮。
  • 用加网设置编辑器创建、修改或删除加网设置。
    • 要创建新的加网设置,请单击新建
    • 要编辑加网设置,请选择加网设置,并单击修改
    • 要删除加网设置,请选择加网设置,并单击删除

      字段

      说明

      分辨率

      输入该加网设置的分辨率。 分辨率上方的图标显示哪种分辨率是沿成像鼓周向,哪种是径向。 成像鼓周向对应印能捷中的分辨率 y ,径向对应分辨率 x
      在印能捷处理模板中更改此分辨率会更改输出上加网线数的频率,只有一种情况例外:在非对称分辨率中,一个维度可在更改 2、4 或 8 倍情况下不影响加网线数频率。

      =

      对于对称成像,请单击 = 使分辨率 y 等于分辨率 x

      备注

      (可选)输入加网设置的注释。

      调整加网频率

      根据角度和分辨率,选择调整频率并为该角度和分辨率组合创建更好的玫瑰斑质量。

      角度

      选择角度组合。
      请勿在每个颜色列输入任意角度。 柯达建议青色、品红色和黑色之间采用 30° 或 60° 的分色。
      注: 一些客户可能会为其他分色使用非标准的角度。 这些角度可能会偏离推荐的角度分色。

      频率

      每英寸或毫米的线数
      请勿在每个颜色列输入不同的频率。 如果这么做,输出可能带有网纹痕迹。

      网点形状

      选择网点形状。

      D-Ratio

      指定深度比 - 网点大小的宽高比。 例如,80 表示网点宽度是高度的 80%。
      对于对称网点,请使用 100。

      随机数据

      您可以对整个范围全局应用随机数据,或者仅应用于特定范围。 单击左侧的 噪讯 按钮以全局应用噪讯。

      无缝加网

      选择此选项以在感光树脂套筒、直接蚀刻或凹版印刷设备上制作无缝成像。

      分色

      列出加网设置中的分色。 IS 加网设置支持超过 4 个角度。

  • 注: 对于同一加网设置中的不同颜色,要避免指定不同的频率或网点形状。避免从其他颜色分色指定非 30° 或 60° 颜色角度。
  • 注: 许多 IS 加网设置参数都不能在处理模板中更改,例如网点形状、加网线数、加网角度等等。使用 IS 加网设置编辑器可修改这些参数。
  • 要添加分色,请单击添加
  • 要删除已添加的分色,请选择该分色并单击删除。不能删除印刷色或其他分色。

重要: 添加、修改或删除任何分色设置后,都必须在印能捷管理器中重新启动所有打印机并标记 JTP,用更改更新印能捷。

Sv translation
languagede

Mit dem IS Screen Set Editor können Sie IR-Rastersätze erstellen und bearbeiten. Mit dem Prozessvorlagen-Editor ist das Bearbeiten von IR-Rastersätze nicht möglich.

Anchor
Bookmark268_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
Bookmark268_task_CC33CA568FF8439A8B5A846
IR-Rastersätze müssen festgelegt werden, bevor Sie sie in der Prozessvorlage auswählen. Die meisten Einstellungen in der Prozessvorlage können nicht geändert werden. Frequenzen, Punktformen und Winkelkombinationen müssen zunächst im IS Screen Set Editor eingerichtet werden und sind dann in der Prozessvorlage zur Auswahl verfügbar. Vorhandene Rasterwinkel können Sie im Prozessvorlagen-Editor zuweisen oder ändern.
Der IS Screen Set Editor befindet sich auf dem Prinergy-Hauptserver. Für gewöhnlich ist es am einfachsten, über eine Remote-Server-Verbindung auf den IS Screen Set Editor zuzugreifen.

  • Wählen Sie auf dem Prinergy-Hauptserver Start > Programme > Prinergy > Screen Set Editor.
  • Im Fenster Screen Set Editor werden alle Rastersätze sowie eine Zusammenfassung ihrer Einstellungen angezeigt.

    Feld

    Beschreibung

    Einheiten

    Wählen Sie zwischen mm und Zoll.

    Name

    Der Name des Rastersatzes bei der Erstellung.

    Besitzer

    Kodak verweist auf einen voreingestellten Rastersatz. Benutzer verweist auf einen benutzerdefinierten Rastersatz.

    Filter

    Sie können durch Anwenden eines Filters nur die Rastersätze anzeigen lassen, die den Filterparametern entsprechen. In diesem Fenster kann nach einer oder mehreren Spalten gefiltert werden. Beim Verlassen des Screen Set Editors wird der Filter gespeichert.

    • Klicken Sie in die Zeile Filter, und geben Sie die Begriffe oder Zahlen ein, nach denen Sie suchen möchten. Es werden alle Spalten durchsucht.
    • Sollen alle Rastersätze angezeigt werden, so löschen Sie die Filterparameter.|
      Tipp: Sie zeigen die Version des Screen Set Editor an, indem Sie in der unteren rechten Ecke des Fensters Screen Set Editor auf die Schaltfläche Info klicken.
  • Mit dem Screen Set Editor können Sie Rastersätze erstellen, bearbeiten und löschen.
    • Klicken Sie zum Erstellen eines neuen Rastersatzes auf Neu.
    • Wählen Sie zum Bearbeiten eines Rastersatzes den gewünschten Rastersatz aus, und klicken Sie auf Ändern.
    • Wählen Sie zum Löschen eines Rastersatzes den gewünschten Rastersatz aus und klicken Sie auf Löschen.

      Feld

      Beschreibung

      Auflösung

      Geben Sie die Auflösung für diesen Rastersatz ein. Die Symbole über den Auflösungen zeigen die Auflösungen in der Achsen- sowie der Umfangsrichtung der Trommel an. Die Auflösung in Achsenrichtung entspricht y in Prinergy und die Auflösung in Umfangsrichtung entspricht x.
      Wird diese Auflösung in einer Prinergy-Prozessvorlage geändert, ändert sich auch die Frequenz der Rasterweite bei der Ausgabe. Dabei gilt eine Ausnahme: In asymmetrischen Auflösungen kann eine Ausrichtung um die Werte 2, 4 oder 8 geändert werden, ohne die Rasterfrequenz zu beeinflussen.

      =

      Klicken Sie für symmetrische Bebilderung auf = , damit die Auflösung y der Auflösung xentspricht.

      Anmerkung

      (Optional) Geben Sie für den Rastersatz einen Kommentar ein.

      Rasterfrequenz anpassen

      Wählen Sie je nach Winkel und Auflösung die passende Frequenz, um eine bessere Rosettenqualität für die jeweilige Kombination aus Winkel und Auflösung zu erhalten.

      Winkel

      Wählen Sie eine Winkelkombination.
      Geben Sie nicht beliebige Winkel in jeder Farbspalte ein. Kodak empfiehlt 30°- oder 60°-Winkel für Auszüge zwischen Cyan, Magenta und Schwarz.
      Anmerkung: Einige Kunden verwenden möglicherweise nicht standardmäßige Winkel für zusätzliche Farbauszüge. Diese Winkel können von den empfohlenen Winkelauszügen abweichen.

      Frequenz

      Die Anzahl der Raster pro Zoll oder mm
      Geben Sie nicht verschiedene Frequenzen in jeder Farbspalte ein. Ansonsten enthält die Ausgabe möglicherweise Moiré-Artefakte.

      Punktform

      Wählen Sie eine Punktform aus.

      T-Verhältnis

      Legen Sie das Tiefenverhältnis fest. Dabei handelt es sich um die Höhe der Punktgröße. Zum Beispiel bedeutet 80, dass die Breite des Punkts 80 % seiner Höhe entspricht.
      Verwenden Sie für einen symmetrischen Punkt den Wert 100.

      Rauschen

      Sie können Rauschen global für den gesamten Bereich anwenden oder nur für bestimmte Bereiche. Klicken Sie auf die Schaltfläche Rauschen auf der linken Seite, um Rauschen global anzuwenden.

      Nahtlose Rasterung

      Wählen Sie diese Option, um nahtlose Bebilderung bei Fotopolymer-Sleeves, Direktgravur oder Gravurgeräten zu erzeugen.

      Auszüge

      Führt die Auszüge im Rastersatz auf. IR-Rastersätze unterstützen mehr als vier Winkel.

  • Anmerkung: Vermeiden Sie die Eingabe von unterschiedlichen Frequenzen bzw. Punktformen für unterschiedliche Farben innerhalb des gleichen Rastersatzes. Vermeiden Sie auch die Eingabe von Farbwinkeln, die nicht mit 30° oder 60° von anderen Farben separiert sind.
  • Anmerkung: Viele Parameter von IR-Rastersätzen können nicht im Prozessvorlagen-Editor geändert werden, z. B. Punktform, Rasterweite, Rasterwinkel usw. Diese Parameter können Sie im IS Screen Set Editor bearbeiten.
  • Klicken Sie zum Hinzufügen eines Auszugs auf Hinzufügen.
  • Zum Löschen eines hinzugefügten Auszugs wählen Sie den entsprechenden Auszug aus und klicken auf Löschen. Prozessfarben sowie der Auszug Andere können nicht gelöscht werden.

Wichtig: Nach dem Hinzufügen, Bearbeiten bzw. Löschen von Rastersätzen müssen alle Drucker- und Marken-JTPs in Prinergy Administrator neu gestartet werden, damit die Änderungen in Prinergy wirksam werden.