Ein Layoutplan enthält die Layoutinformationen für die Ausgabe als Proof, auf Film oder auf Druckplatte. Verwenden Sie eine Layout-Software wie Pandora, um den Nutzen zu Druckbogen und Dielines (d. h. PDF-Dateien zum Druckbogen hinzufügen) zuzuordnen und ein PJTF zu erstellen (Populated Portable Job Ticket). Das heißt, Sie erstellen einen Layoutplan, der Layoutinformationen mit Verknüpfungen zum Nutzeninhalt enthält. Alternativ können Sie eine einseitige ganzförmige PostScript- oder PDF-Datei erstellen. Erstellen Sie in Prinergy Evo konvertierte PDF-Seiten, und weisen Sie die Prinergy Evo PDF-Seiten einem Layoutplan in qualifizierter Layout-Software wie Pandora 2.5 oder höher zu. Geben Sie eine PJTF-Datei oder eine einseitige ganzförmige PDF- oder PostScript-Datei aus, und senden Sie diese an Prinergy Evo. Eine PJTF-Datei wird erstellt, wenn echte Dateien (PDF-Seiten) in der Layout-Software enthalten sind und die erzeugte PJTF-Datei einen Pfad zu den PDF-Nutzendateien auf dem Prinergy Evo Server enthält. Sie können ein Layout mit unseparierten Dateien in Pandora 2.5 oder höher erstellen und dieses in einer PJTF-Datei mit eingebetteter Markendatei speichern. Wichtig: Die PJTF-Datei und die zugehörige Datei Marks.pdf müssen im gleichen Ordner gespeichert werden; andernfalls erhalten Sie beim Senden der Dateien einen Fehlermeldung. Die PDF-Seiten müssen sich in einem Ordner auf einem freigegebenen Netzwerkvolume auf dem Prinergy Evo Server-Computer befinden. |