Anchor |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_D8E0D276301E4 |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_D8E0D276301E4 |
---|
| Damit Sie die Trapping- oder Farbanpassungsfunktionen von Prinergy Evo verwenden können, müssen Sie Composite PostScript-Eingabedateien erstellen. Anchor |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_B35C01DBA5F94 |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_B35C01DBA5F94 |
---|
| Wählen Sie beim Drucken von PostScript-Dateien einen Druckertreiber und eine PPD-Datei, die Farbdrucker unterstützen. Prinergy Evo stellt eine Refiner-PPD zur Verfügung, die diese Kriterien erfüllt (Prinergy Refiner.ppd); Sie haben diese Datei während der Prinergy Evo Client-Softwareinstallation installiert. Verwenden Sie den LaserWriter-Druckertreiber Version 8.5.1 oder höher. Anchor |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_8ADE75D3EA894 |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_8ADE75D3EA894 |
---|
| Bei der Vorbereitung von PostScript-Dateien sollten Sie Passermarken vorsehen. Klicken Sie im Dialogfeld „Dokument drucken" auf Papier. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Druckzeichen und Seiteninformation. Wählen Sie im Feld Größe die Option Eigene. Im Dialogfeld „Benutzerdefinierte Papiergröße" wird eine neue Papiergröße mit allen Marken angezeigt. Anchor |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_066B6BB8FA5F4 |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_066B6BB8FA5F4 |
---|
| Prinergy Evo-Software legt den Beschnittrahmen anhand der Beschnittmarkendaten aus den PostScript-Dateien fest, die in PageMaker 6.0, 6.5 oder 7.0 erstellt wurden und Passermarken enthalten. Anchor |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_42D6DDA1BA924 |
---|
| Bookmark75_concept1316__li_42D6DDA1BA924 |
---|
| Wir empfehlen, stets Schriftarten in PostScript-Dateien einzufügen oder einzubetten.
|