Die Prinergy Evo Client-Software muss über TCP-Zugriff (Transmission Control Protocol) und UDP-Zugriff (User Datagram Protocol) für den Server verfügen. Die Prinergy Evo Client-Software benötigt zwei TCP-Ports und einen UDP-Port, um im Tunnelmodus arbeiten zu können. So kann die Prinergy Evo Client-Software beispielsweise über eine PPTP-Verbindung (Point-to-Point Tunneling Protocol) oder eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network) ohne Datenstromfilter mit einem Server verbunden werden. Folgende Portnummern werden von Prinergy Evo für Clientverbindungen verwendet: Anchor |
---|
| Bookmark17_concept2376__table_EDA200F80A |
---|
| Bookmark17_concept2376__table_EDA200F80A |
---|
| Dienst | Protokoll | Portnummer |
---|
Client XML RPC | TCP | 290001 (Standard) | Clientbenachrichtigung | TCP | Variabel (Standard) | Clientadresse | UDP | 50007 |
Die beiden TCP-Ports können entweder einen festen Wert erhalten oder so konfiguriert werden, dass ihre Portnummern jeweils beim Starten des Prinergy Evo-Systems festgelegt werden. Die Portnummer für den XML-RPC-Dienst lautet standardmäßig 290001, während die Portnummer für den Dienst zur Clientbenachrichtigung variiert. Der Dienst für die Clientadresse kann nicht geändert werden. Um die Portnummern der beiden TCP-Ports zu ändern, bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei im Installationsverzeichnis des Prinergy Evo-Servers. Verwenden Sie dazu folgenden Pfad: <Laufwerk des Servers>\Programme\Kodak\Prinergy Evo <Versionsnummer>\config_data\System\UIServer-Local\config.txt Zur Bearbeitung der Datei können Sie einen Texteditor verwenden. Wichtig: Legen Sie eine Kopie der Originaldatei an, bevor Sie mit deren Bearbeitung beginnen. Suchen Sie in der Konfigurationsdatei folgende Zeilen: Prinergy.JUIS.XmlRpcServicePort=29001 Prinergy.JUIS.RemoteMonitorServicePort=0 Jedes auf 0 gesetzte Element ist variabel. Andernfalls verwendet das System die von Ihnen angegebene Portnummer. Wenn der Port bereits für einen anderen Prozess verwendet wird, startet der Server nicht. Daher sollten Sie bei der Vergabe fester Portnummern vorsichtig vorgehen. Starten Sie die Prinergy Evo Server-Software neu, nachdem Sie die Konfigurationsdatei bearbeitet haben. Verwenden Sie bei auftretenden Problemen die ursprüngliche Datei config.txt, und führen Sie einen Neustart durch. |